(achte bitte darauf daß Deine Antwort für den Fragesteller wirklich hilfreich ist) Dieser Satz erscheint immer vor dem beantworten einer Frage. Hallo, ich hoffe ich werde den letzten Beitrag zu dieser Frage verfassen.Denn hilfreiche Antworten suche ich vergebens. Mir stellt sich die Frage warum der Verfasser nicht irgendein Forum zu dieser Thematik aufgesucht hat.Eine erkennbare Unwissenheit über Land und Leute und erst recht über die Entwicklung während und nach dem DDR-Regime läßt durchaus die Frage aufkommen ob derselbige nur Dampf ablassen wollte. Durchaus gibt es berechtigte Kritiken zu einigen Punkten, aber diese in so einer Art darzulegen ist nicht nachvollziehbar.Um zufriedene Feriengäste zu haben ist örtlich noch einiges zu verändern. Und ohne Geld brauchst Du nicht mehr los zu fahren. Übrigens, die Mentalität der Erholungssuchenden hat sich in 20 Jahren auch geändert. Luxus und hohe Ansprüche sind bei vielen schon selbstverständlich. Ein freundliches miteinander weniger. SCHADE ! In keiner Weise kann ich ein "Rügentypisches" Phänomen erkennen. Ich habe noch keinen Parkautomaten zwischen zwei Eichen gesehen. Damit ich dem Hinweis am Anfang noch ein wenig gerecht werde gebe ich dem fragwürdigem Fragesteller (warscheinlich aus den alten Bundesländern) den Tipp: Fahr nach Dänemark. Dann bleibt den Rüganern das meckern erspart. Du wirst auch meckern wenn es alle richtig machen. Ich hoffe Du kannst dänisch ..... Einen schönen Skandinavienurlaub wünscht - Zitteraal
Hallo monimobil, eine gute Entscheidung. Allerdings ist Mielno in Polen nix für Dich. Wenn Du damit anfangen willst ( was ich Dir nur empfehlen kann ) solltest Du alles schön ruhig angehen lassen. Großveranstaltungen und Rekorde ist unangebracht. Vordergründig ist Dein Wohlbefinden vor, wärend und nach dem "inswassergehen".Du wirst bald merken daß es verdammt Spaß macht und Erkältung : was ist das? Leider weiß ich nicht wo Du zu Hause bist. Fakt ist daß das Winterschwimmen oder Eisbaden in den neuen Bundesländern seit vielen Jahren sehr verbreitet und auch organisiert ist. Um Dir Infos zu beschaffen und Tips für " das erste Mal " . . .hi . . .hi (pardon . .) zu erhalten schaue doch mal bei mir vorbei : www.zitteraal.eu - dort kommst Du bei den Eisbaderlinks auch zu unserer inoffiziellen Seite. Vielleicht ist ja etwas in Deiner Nähe. Ich wünsche Dir dazu alles Gute. Versuche es ruhig und Du wirst begeistert sein. Aber vorsichtig ! Nach einer bestimmten Zeit kann es süchtig machen. Wenn Du Erfolg hast, melde Dich doch mal bei mir über meine Hompage-Adresse . Ahoi und Eis frei von der Insel Rügen zitteraal
Hallo und Eis frei "Schneewanderin" Die Veranstaltungen der einzelnen Bäderorte an der Ostseeküste sind wohl bekannt und sind eine sportlich-kulturelle Bereicherung mit hohem Spaßfaktor für Aktive und Zuschauer. Allerdings sind solche Events außerhalb des Jahreswechsels ziemlich profitorientiert ! Abgesehen vom Spaß der zweifelsohne immer dabei ist , sind die Bader bis zum Sommer nicht mehr in der Ostsee. Fast alle Bäderorte an der Ostsee von der Insel Usedom, Rügen bis Boltenhagen haben mittlerweile so eine Veranstaltung. Einzelne zu nennen wäre zu umfangreich. Such Dir doch einfach den Ort Deiner Wahl und schaue auf der Website. Fast alle haben eine. Aber alle sind auf ihre Art toll. Wie wäre es wenn Du auch eimal hinein "hüpfst" ? Ich wünsche Dir einfach ein wenig Überwindung ! Du weißt nicht wie ? Dann besuche mich doch einmal und schaue wie meine Eisbaderfreunde und ich es machen. Allerdings den ganzen Winter. http://zitteraal.eu/ ich wünsche Dir einen Jahreswechsel mit Spaß beim (zu)schauen . Eiskalte Grüße vom Rügener Zitteraal ... - das Video soll nur Mut machen ( etwas Spaß macht es leichter)
http://www.youtube.com/watch?v=hlHGkB8puk8Hallo, hier noch einmal ein später Tip. Im Moment ist ja Bombenwetter hier. Wasser mit 20°C bis 22°C im flachen Wasser. Das ist und wird wohl nur kurz sein. Ansonsten sollte man mit 18°C bis 19°C schon zufrieden sein ! Oder aber Du gehörst zu den "Eiskalten". Ich lade Dich ein. Also, bis September ..... Liebe Grüße - ZITTERAAL
http://www.ruegen-akademie.de/
oder (ein Link geht nur) meine Website (mit üblichen Zeichen davor davor)
zitteraal.de.tf
Ich wünsche Dir fröhliches Planschen.
Nun ja "Sonnenwind", so langsam zweifel ich an Deiner Motivation einfach mal hin zu fahren und einfach los zu legen. deine Fragen sind doch mit den Dir gebotenen Links gut beantwortet. Im Prinzip gleicht sich das Fragenthema doch. Selbstverständlich ist diese Plattform dazu da sich mit Tips und eigenen Erfahrungen und Erlebnissen weiter zu helfen. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit sich einmal durch die unzähligen Webseiten der Insel durch zu forsten.Da gibt es so viel Infomaterial. Nix für ungut und falls Du die Insel besuchst wirst Du feststellen : Dort wo Du Dich gerade aufhältst wirst Du stets ausreichend informiert. Außerdem ist ein bisschen Spontanität viel spannender. In dem Alter Deiner Kinder ist das niemals ein Problem. Es ist gerade wie fast überall in Deutschland Superwetter auf Rügen. Nix wie her !
Viel Spaß wünscht Euch ZITTERAAL
Hallo "Sonnenwind", der Rügenpark Gingst ist einfach zu empfehlen. Da haben die Kinder schon richtig einen Tip bekommen. War schon mehrmals mit meinen Enkeln dort. Ich kann nur sagen die waren immer begeistert. Nun die Wildwasserbahn ist wohl etwas übertrieben. Aber es gibt schon tolle Sachen. Einfach zu empfehlen. Schau einfach selbst: http://www.ruegenpark.de/home.html Viel Spaß mit den Kindern auf Rügen zitteraal - Website :(zitteraal.de.tf)
Genau so ist es. Da ich den "Geyer" persönlich kenne, kann ich es bestätigren. Er macht nicht nur Kräuterwanderungen die sehr interessant und lehrreich sind, sondern führt auch Wanderungen zu Großsteingräbern durch. Sehr anschauliche Veranstaltungen. Sehr zu empfehlen. Die Website bleibt natürlich unverändert. http://www.naturgeyer.de/ LG Zitteraal
Neben dem Binzer Weihnachtsmarkt, der auf der Insel wohl für Besucher am attraktivsten ist, gibt es neben vielen kleineren Märkten noch den in der Kreisstadt Bergen. Daß diese Märkte alle ihren eigenständigen Reiz haben steht fest. Dabei sollte nicht vergessen werden daß diese kleineren mit viel Liebe organisierten Märkte nicht mit anderen in größeren Städten vergleichbar sind. Eines ist ganz sicher: Ein jeder hat seine individuelle Note. In diesem Sinne - Frohe Weihnachten ZA
Völliger Unsinn ! Da wo auf Rügen Natur ist hält auch keiner die Hand auf. Die umworbenen Ausflugsziele kann man nicht zur Kategorie Natur zählen. Nehmen wir den Königsstuhl.Ist das Natur ? Ausichtsplattform gegen Gebühr ! Gibt es überall Wer unbedingt gucken will, macht ein paar Abstriche und guckt ein paar meter weiter umsonst.Von unten ist es umsonst und das ist Natur.Nur ein Beispiel! Parkplätze kosten Geld, das ist klar wie überall! Aber ist das Natur ??? Kräuterwanderung mit dem Geyer im Südosten von Rügen z.B. ist Natur. Zu empfehlen! http://www.naturgeyer.de/ Schönen Urlaub Zitteraal
Die Strände der Insel bieten für jeden etwas. Klar sind auch Hunde zu finden. Aber dafür gibt es extra Abschnitte. Und in Sellin läuft das prima. Guckst Du hier : http://picasaweb.google.com/mediaich/OstseebadSellin?feat=directlink Sellin hat im übrigen als einer der wenigen Orte der Insel 2 Strände !Glowe oder auch Prora (Binz) die längsten. Und von den ganz ruhigen gibt es genug. Einfach mal testen. Schönen Urlaub - Zitteraal
Es ist zwar schon August aber die Jugendherberge im Ostseebad Sellin gibt es - entgegen der Meinung des Vorgängers - immer noch. Und gehört hab ich nur positives ! Guckst Du hier : http://sellin.jugendherbergen-mv.de/ Wenn nich in diesem Jahr - der Tip ist auch im nächsten Jahr aktuell. Na denn schönen Urlaub. Zitteraal
...na logisch ! Infos findest Du reichlich. Unsere Eibadertruppen sind eine bombige Gemeinschaft. Schau doch einmal selbst und klicke Dich durch die verlinkten Seiten. Keine Angst, sind alle vertrauenswürdig. http://zitteraal.de.tf/