Das wäre mal eine tolle Sache! Ich habe von sowas allerdings noch nie gehört, zumal die Theater ja unterschiedliche gefördert werden. Aber Du kannst die meisten Tickets mittlerweile bequem online bestellen, also keine Panik. Ich hab selbst grad erst fürs Münchner Volkstheater ganz viele geholt. Freu mich schon, juhu! Du solltest unbedingt in anderen Städten in die dortige Theaterszene reinschnuppern:-)
Puh, also ich kenne diese ominöse Firma nicht, aber ich würde das schnellstmöglich widerrufen. Wer weiß, ob das überhaupt geht, hm. Was, wenn Du dort anrufst? Und parallel gleich nen Brief schickst. Du könntest auch mal bei der Verbraucherschutzzentrale nachfragen. Die können Dir da sicher helfen. So Telefonwerbung ist meiner Meinung nach verboten...
Ich glaube, man muss das schon immer genehmigen lassen und das wird einiges kosten. Ansonsten würden das vmtl mehrere Leute noch machen. Frag doch mal beim Flughafen in Deiner Nähe nach, einen Flugschein zu machen, dauert ja ohnehin eine ganze Weile.
Auch kein Klassiker, aber dennoch sehenswert: Cast away mit Tom Hanks. Da bekommt man doch richtig Lust auf Inselurlaub:-)
Ah, gut, dass es hier noch eine eigene Auswahlmöglichkeit gibt! Ich würde Euch auf alle Fälle Fredrikstad empfehlen. Nicht, dass ich jetzt ganz Norwegen kennen und alles andere ausschließen könnte, aber das ist ein wirklich netter Ort. Klein, aber fein. Und von dort aus kann man wunderbar weitere Ausflüge machen oder weiter gen Schweden düsen. Die Schärenlandschaft ist wundervoll!
Schlafsäcke für Biwaknächte sollten in erster Linie eine wasserabweisende Hülle haben, die die Füllung vor Feuchtigkeit schützt. Perfekt sind Modelle, die über eine wasserdampfdurchlässige, aber regendichte Haut verfügen. Zudem sollte das Ding natürlich wärmer sein, als ein Modell für normale Zelttouren. Zu empfehlen: Exped WB-Serie, Crux Daunenschlafsäcke.
Naja, das ist relativ. Ich finde es wirklich sehr nett gestatltet und auch wirklich informativ. sicher ist es kein riesiges "Museum", aber dafür ja das Original-Geburtshaus. Zudem ist das Lechviertel, in dem es angesiedelt ist, wirklich nett. Dort gibt es einen kleinen Kanal, über den Brückchen zu den Häusern führen, kleine Handwerksläden und wenig Troubel. Ich würde es mir auf alle Fälle ansehen,w enn ich eh schon in augsburg wäre! http://www2.augsburg.de/index.php?id=2905
Also a) nicht alle Polizisten sind korrupt. b) schon gar nicht nur in Südosteuropa. Ich kenne solche Fälle auch von Afrika. Du solltest einfach alle wichtigen Papiere dabei haben, dir selbst keinen Fehler erlauben, und: so blöd es klingt, auch Wasser- und Ölstand etc. gut prüfen. Ich wurde wegen zu wenig Wasser in der Spritzwasseranlage zu einer Geldstrafe verbrummt. Fair war die sicher auch nicht, aber diskutieren bringt da oft wenig, wenn man nicht noch wegen Beamtenbeleidigung sitzen will. Manchmal wird auch einfach nur Essen oder Trinken als Wegezoll verlangt. Da kann man sich jetzt drüber streiten, ob es Sinn macht, gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Seit wann das denn? Ich dachte immer, die haben eine Hotline, die für alle zugänglich ist: http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE361&=&q=ADAC+Staumelder&btnG=Google-Suche&meta=lr%3D&aq=f&oq= Hab da auch schonmal angerufen, soweit ich mich erinnere, und hatte keinerlei Probleme durchzukommen. Alternativ gäbe es noch: verkehrsinfo.de
Aktiv ist immer relativ. Deshalb siehst Du unter Umständen jetzt auch nicht mehr. Bei meinem erstem besuch auf dem Ätna erhoffte ich mir Lawaströme etc. - eine etwas kindliche Vorstellung-, stattdessen gab es nur ein bisschen Schwefelpuffpuff. Aber. Den Ätna kannst Du auf alle Fälle besteigen, und wo wir schonmal bei Italien sind, auch gleich noch den Vesuv, der ist aber eher unspektakulär.
http://www.muenchen.de/Tourismus/Sehenswuerdigkeiten/Kirchen_und_Kloester/Kirchen_im_Zentrum/132424/index.html
Da findest Du alle sehenswerten Kirchen in München's Zentrum. Ich persönlich mag die Theatinerkirche am Odeonsplatz total gerne. Der Alte Peter bietet eine tolle Aussicht auf den Marienplatz und die Asamkriche in der Sendlingerstr. ist ein Prachtexemplar an Pomp, wer's mag.
Ich denke, die Gefahr, in Frankreich eine Zecke abzubekommen, ist nicht höher als bei uns Zulande! Du kannst Dich entweder impfen lassen oder aber einfach im hohen Gras aufpassen. Zecken fallen entgegen der allgemein verbreiteten Annahme nicht von Bäumen! Es kommt also auch sher drauf an, wo genau Du Dich aufhältst. Ich hatte noch nie im Leben eine, habe aber genügend Freunde, die sich schon in Deutschland eine eingefangen haben.
Ich kann Dir das Kulturama empfehlen: http://www.museen-zuerich.ch/ Hab mich da mal beworben, weil es mir so gut als Besucherin gefallen hat. Hat zwar leider nicht geklappt mit dem Job, aber ich gehe immer noch gerne hin. Es verdeutliche die Evolution und Kulturgeschichte des Menschen, ist also anthropologisch arbeitend. Falls Dich das interessiert, bist Du da genau richtig!
Definitiv früh, wenn ihr nicht das Risiko liebt und einen Abenteuerurlaub bevorzugt! Nachdem da auch viele andere SChulferien haben (Schüler und Lehrer!), ist das ja die absolute Hochsaison und demnach auch noch ganz schön teuer. Ich persönlich hasse es, lange vorzubuchen, da ich lieber spontan handle, aber das kann sich eben nicht jeder zeitlich leisten. Macht lieber ne ReiserücktrittsVS, falls was schief geht...
Wat soll man da noch sagen? Nur soviel: Hier hast Du noch ne Übersicht über sämtliche EInkaufszentren in Stuttgart. Da wird ein Tag gar nicht ausreichen, um alles durchzusehen. Ansonsten hätte ich Dir auch den Weihnachtsmarkt empfohlen. Finde, da ergibt sich immer noch das ein oder andere Geschenk für den schnellen Käufer:-)
Persönlich habe ich noch keinen gemacht, hatte mir aber mal diese Seite hier angeschaut und fand die ganz gut: http://www.sprachcaffe-kuba.com/DE/Tanzreisen.htm Sicher ist aber eine persönliche Empfehlung besser. Vielleicht meldet sich ja noch jemand. Vielleicht findest Du auf nem Salsaforum gezieltere Infos. Hier ist eines, solltest Du das nicht ohnehin schon kennen: salsa-forum.de/salsa-reisen/
Das Tolle an Zypern ist ja, dass es im Winter sowohl Schnee als auch mildes Klima an den Stränden zu bieten hat. Du könntest beispielsweise im Troodos-Gebirge Skifahren gehen. Dabei kannst Du den Olymp erkunden und die Zeusabfahrt am Nordhang hinabschießen. Das ist doch mal ne Herausforderung, oder? Ansonsten kannst Du dank dem milden Klima alle sommerlichen Sportarten wie MTB, Wandern etc. auch im Winter betreiben.
Schau mal, hier gibt es eine ganz tolle Seite, auf der Du gezielt nach Touren suchen kannst. Ob Bergtour oder Skitour, es sind alle Rubriken dabei, zudem auch differenzierbar nach Ländern! http://www.tourentipp.de/de/touren/index.php Da findest Du sicherlich das richtige für Dich!
Da stimmt alles, allerdings war ich leider selbst noch nie dort. Aber ich habe mal einen Atikel drüber gelesen. Ist zwar schon einige Jährchen her, aber soweit ich mich erinnere, war da im ADAC Reisemagazin. Kannst ja mal schauen, ob Du bei denen was im Archiv findest - oder in der Bibliothek die alten Hefte durchstöbern. Das müsste so 2004 gewesen sein. Die listen da auch immer ganz gute Adressen drin auf!