Nimm das Hotel zum Ritter Georg. Das hat schon so eine schöne Fassade und man fühlt sich in einer anderen Zeit. Das Hotel hat eine gute Ausstattung und liegt sehr zentral. http://www.ritter-heidelberg.de/

...zur Antwort

Der Wuppertaler Zoo ist im Gegensatz zur Stadt eine wahre Sehenswürdigkeit. Der Direktor ist schwer auf Zack und hat dem Zoo neben einem guten Image auch eine gute Ausstattung und schöne Programme bescheert. Dorthin lohnt sich auch eine weitere Anreise. http://www.zoo-wuppertal.de/

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile auch die Möglichkeit die entsprechenden Bilder an einem Foto-Automaten zu bekommen. Das kostet auch nicht so viel. Außerdem hat man dann direkt alles richtig gemacht. Auch ein Fotograf garantiert, dass das Foto auf jeden Fall brauchbar ist.

...zur Antwort

Nur wenn die Tickets mit einander zusammenhängen, sprich du beides beim Veranstalter gekauft hast. Dann hast du ein Recht darauf. Wenn Bahn- und Flug-Ticket aber getrennt liefen, geht das leider nicht. Dann steht es leider in der eigenen Verantwortung pünktlich am Flieger zu erscheinen.

...zur Antwort

Im zentralen Wuppertaler Stadtviertel Elberfeld findet die 400-Jahr-Feier statt. Das sollte man sich schon antun, wenn man in der Region ist. Es wird ein sehr vielseitiges Programm geben. Das ganze Programm findest du hier: http://www.e-400.de/drei-tage-programm/freitag.html

...zur Antwort

Ich war mal am Anfang dort und es hat sehr gut geschmeckt. Allerdings weiß ich nichts zum aktuellen Stand. Wenn man sich aber an die Regel hält, dass gute Restaurants eigentlich immer gefüllt sind, müsste man von der Besucherzahl auf die Qualität schließen können. Leere Restaurants sind meistens nicht sehr gut.

...zur Antwort

Dann muss man unbedingt die Stadt Bordeaux erkunden. Sie ist unglaublich sympathisch und schön. Ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht: kulturell, kulinarisch (Wein!) und auch menschlich. Dafür kann man auch ruhig ein paar Tage einplanen.

...zur Antwort

Die Schwebebahn ist super. Man kann im Kaiserwagen auch eine Kaffeefahrt buchen. Ein anderes gutes Ausflugsziel für Bahn-Interessierte ist die Müngstener Brücke. http://www.muengstener-bruecke.de/ Auch der Zoo in Wuppertal ist ein lohnenswertes Ziel. Dort kann man auch mit der Schwebebahn hinfahren. Aber unbedingt den Hinweis von Maxilinde beachten, wegen der Fahrpause.

...zur Antwort

Auf den Verlauf des Rheins wurde nahezu überall Einfluss genommen. Ab und an, wenn der Fluß nicht zu viel Wasser führt, bilden sich kleine Bänke, auf deren Kies man dann ganz gut hocken kanne. Im Rheinabschnitt vor Bonn gibt es öfters so etwas.

...zur Antwort

Das heißt SchönerTagTicket. Kostenpunkt: ab 35 Euro. Bei weiteren Fahrten lohnt sich das fast immer. http://www.bahn.de/regional/view/regionen/nrw/freizeit/schoenertag_ticket.shtml

...zur Antwort

Ich glaube bei privaten Inseraten ist grundsätzlich alles möglich: vom perfekten Urlaub bis zur kompletten Enttäuschung. Bei den regional übergreifenden Tageszeitungen werden wohl nicht sehr viele Betrüger sitzen. Aber Unsicherheiten gibt es immer. Wenn man kann, sollte man auf Erfahrungswerte anderer zurückgreifen.

...zur Antwort

Über eines der vielen Internet-Kartenprogramme kann man auch immer Fußwege wählen. Ab und an hat man auch Glück und es sind Wanderrouten verzeichnet. Abraten würde ich aber von Google-Maps. Die Fußstrecken sind noch nicht zuverlässig. Oft wird man einfach an einer Bundesstraße oder ähnlichem entlang geschickt. Für deinen Weg würde ich dir raten über Siegburg, Rösrath, Overrath weiter durch das Bergische Land zu gehen. Das ist wird die beste Strecke sein.

...zur Antwort