Ich halte das eigentlich für eine spannende Sache, die jedoch gut vorbereitet sein sollte. Erstens sollte man vielleicht so viel Ahnung haben, dass man kleinere Reparaturen selber durchführen kann, falls man z.B. auch im Outback unterwegs ist, man sollte sich ein zuverlässiges Modell zulegen und vorher überlegen, wie und wo man Übernachten will, da man ja nicht einfach wie beim Auto in diesem schlafen kann. Mit dem Kauf und Verkauf sollte das eigentlich auch kein Problem geben. Je nachdem wie lang die Reise sein soll, könnte man auch drüber nachdenken, sich eines zu mieten, falls das nicht zu teuer ist.
Ich persönlich würde dir empfehlen einfach mal alles zu probieren. Aber du solltest jetzt schon dran denken, dass viele, was du in China bekommst, ganz anders schmeckt als hier das europäisierte Essen im Chinarestaurant. Die Tipps von bube44 sind aber wirklich zu empfehlen.
Es gibt einige Organisationen die solche Farmarbeit vermitteln, man kann aber auch einfach so bei vielen Farmen anfragen, wenn man erst einmal da ist, da die meisten Farmen immer gerne Backpacker als billige Arbeitskräfte nehmen.
http://www.farmarbeit.de/farmarbeit/farmarbeit-in-australien.html?gclid=CNLP39-s_asCFYMPfAodWWFpmg
hier eine Seite, die sich auf reine Farmarbeit spezialisiert hat. Aber es gibt dort sehr viele Möglichkeiten.
Ich glaube, die bleibt wirklich nichts anderes übrig, als dir einen guten Rucksack zuzulegen, wenn du eine Individualreise nach Nordafrika starten willst. Mit dem Trolley wird das wohl eher nichts, das wäre letztlich vielleicht sogar anstrengender als ein Rucksack, da nicht alle Straßen und Wege wirklich Trolley-freundlich gestaltet sind.
Eigentlich sind alle Wanderwege, besonders im nördlichen Teil des Gardasees wunderschön und sehr zu empfehlen. Ich würde vielleicht mal ein paar Einheimische fragen, denn diese kennen oft die besten Wanderwege und die Wanderführer haben auch immer gute auf Lager. Der Monte Baldo ist auf jeden Fall auch immer einen Abstecher wert.
Grundsätzlich kann man den Westerwaldsteig auch mit halbhohen Trekkingschuhen begehen, aber ich würde schon den klassischen Wanderschuh empfehlen, da er einfach mehr halt bietet, falls man mal in etwas steinigeres Gelände kommt.
Also an der Ostsee sollte man eigentlich mal auf Fischland-Darß gewesen sein. Dort kann man sich wirklich schöne Natur, aber auch wirklich schöne Orte angucken. Des weiteren ist Rügen auch wirklich zu empfehlen.