Airlie Beach ist eine gute Wahl. Wenn du nicht tauchen möchtest, kann man auch Tagestouren oder auch bis zu 5 Tagen mit einem Segelboot, z.T. auch Rennjachten in die Riffe seglen und dort vor Ort Übernachten. Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Transferboot einzelne Inseln vor Airlie Beach anzufahren und dort zu übernachten. In Cairns kann man auch Tagestouren mit dem Tauchboot oder Schnorchelboot unternehmen, ist mir persönlich aber zu touristisch.

Weitere Möglichkeit ist von Cairns aus nach Norden. (Cape Tribulation) Es gibt dort günstige Übernachtungmöglichkeiten, das Riff ist dort nicht sehr weit vom Strand entfernt.

...zur Antwort

Eine wärmere Jacke sollte man schon mitnehmen. Dezember und Januar sind die kältesten Monate in Ägypten, d.h. tagsüber ca. 20-22°C, Nachts kann es schon mal auf ca. 10° runter gehen, muss aber nicht sein. Seit 2 Jahren ist es in Ägypten 2-4°C wärmer als üblich. Bedenken musst du das in dieser Jahreszeit immer ein etwas kühlerer Wind geht dazu kommt die naheliegende Wüste (Am Tag warm, Nachts eher kalt)außerdem befindest du dich auf dem Wasser.

...zur Antwort

Hallo Johnson03,

ein wirkliches Eldorado ist die Ukraine ja nicht wirklich zum Tauchen. Sehr schön ist es aber bei Balaklawa(bei Sewastopol) Der Ausgangsort ist der Hafen vor der ehemaligen U-Boot Basis, die man auch Besichtigen kann. Sie liegt innerhalb eines Berges. Tauchgebiete sind hauptsächlich entlang der Küste. Man kann z.B. auch die Torpedoübungsstrecke betauchen (ca.40-50m Tiefe). Ich habe in Balaklawa mal im August getaucht. Wassertemperaturen lagen bei 21°C (leidernur an der Oberfläche wie ich feststellen musste:); ab einer Tiefe von 2m!!! hat mich die Kaltwasserschicht erwischt 7°C (brrr. Also warm anziehen. Solltest aber russisch sprechen können, mit Englisch kommt man nicht sehr weit, was eigentlich für fast überall in der Ukraine gilt.

...zur Antwort

Von HUrghada kann man nur abraten, da alle Tauchplätze übertaucht sind. Oft siehst du unter Wasser mehr Flossen als Fische. Wie bereits genannt würde ich dir auch Raten weiter in den Süden zu fahren, zumendest bis nach Safaga, da ist nocht nicht so viel los. Falls du doch trotz der vielen Ratschläge die schon genannt wurden nach Hurghada möchtest, pass auf welche Tauchschule du nimmst, nicht alle sind professionell, viele sind nur auf dein Geld aus.

...zur Antwort

Natürlich gibt es Alkohol in für Touristen in Ägypten zu kaufen, so verpoent es es auch nicht wie viele glauben. Bei vielen Händlern (z.B. vor jedem Hotel in den Ramschläden) kann auf Nachfragen durchaus Alkohol bestellen, wird einem dann am nächsten Tag geliefert. Auserdem gibt es viele Kneipen und Gaststätten in denen auch Ägypter "harte Drinks" zu sich nehmen. Es gibt ja nicht nur Moslems sondern auch Kopten (Christen). Ab auch viele Moslems dirnken wenn es dunkel ist Alkohol (Allah kann ja nichts sehen). Es gibt als keinen Grund sich als Tourist bei diesm Thema vorsichtig zu verhalten.

...zur Antwort

Hallo,

im Prinzip kannst du das ganze Jahr dort Tauchen. Meine Erfahrungen stammen hauptsächlich aus Safaga (9x) und Quesier (3X. Ich bevorzuge die Reisezeiten ab März mit ca. 23°C Wassertemperatur bzw. den Okt/Nov. mit noch bis zu 26°C. Im Sommer können die Wasertemperaturen auf 28°C steigen. Die Sichtweiten in den Jahreszeiten ist Haupsächlich durch den Wind gewissen Schwankungen unterzogen. Im Sommer ist oft sehr wenig Wind, daher seeeehr heiß, im Frühjahr oder Herbst kann es an manchen Tagen sehr Windig sein. Speziell im März oder November ist der Wind auch manchmal schon sehr kalt. Trotzdem empfinde ich genau diese Jahreszeiten als die Besten, weniger Touristen, weniger Taucher, mehr Platz auf den Tauchboten und auch entspannteres Personal in den Hotels, da der Massentourismus erst ab Juni-September beginnt bzw. schon vorbei ist.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle Euros mit in den Urlaub nehmen und vor Ort im Hotel umtauschen. Auf keinen Fall am Flughafen, da dort die Kurs nicht sehr gut sind. Natürlich kannst du in fast jedem Hotel auch mit einer Kreditkarte Geld abheben, denk dann aber immer an die jeweiligen Gebüren die deine Bank verlangt. Es gibt inzwischen sogar eine Bank bei der die Bezahlung mit Kreditkarte im Ausland kostenlos ist.

...zur Antwort

Danke schon mal für die Antworten,der Strand auf Kho Kor Khao sieht aber nicht weiß aus, oder täuscht das auf den Bildern?

jetzt muss ich aber noch mal ne Frage loswerden:

Kennt sich jemand miit Krabi aus? Kann mann von da auch Tagestouren auf die Similans unternehmen? Wenn Ja welche Unterkünfte an welchem Strand sind zu empfehlen?

...zur Antwort

Meine Erfahrungen sind zwar schon 10 Jahre zurück, aber alles in allem war Oz eine sehr günstige Möglichkeit viele Orte in Australien bereisen zu können. Auf jedenfall lernst du viele Leute auf einer solchen Rundreise kennen. Bei mir zumindest hat alles immer geklappt.

...zur Antwort