Mein Tip: Rügen! Es gibt im Norden wie im Süden viele schöne Orte an denen du wandern, klettern, baden, ... kannst. Ich könnte dir jetzt so viele Links hier rein schreiben, aber eine kleine Suche bei Google macht es auch. Schau dir die Ecken wie Mönchgut an und Arkona. Das sind zwei präzise Orte, an denen du schon mehr als ein WE verbringen kannst.
Wenn du wirklich Erholung haben möchtest kannst du in Dierhagen auf dem Darß im Strandhotel Fischland auf jeden Fall einen tollen und neuen Spa-Bereich anschauen. Es gibt auch ein Saunahaus draußen, so dass du unmittelbar nach dem Saunagang dich in der kühlen Ostsee abkühlen kannst.
Also wirklich shcön ist der Südzipfel der Insel. Allerdings von el Paso fährst du da schon eine Weile hin. Es wär als eher als Tagestrip zu empfehlen und als tägliche Anlaufstelle immer zwischen Ost- und Westküste wechseln. Beides ist schön. An der Westküste kannst du träumen wielange du nach Amerika brauchst und an der Ost Küste wielange du nach Gran Canaria brauchst. Entweder mit dem Boot oder schwimmend. Viel Spaß
Ich kann dir nur empfehlen, mal ausführlich im INtenet zu recherchieren. Deine Frage ist schon sehr allgemein gestellt, so dass jeder Fragenbeantworter dir bestimmt etliche Weblinks zur Verfügung stellen könnte. Die Frage ist wirklich, wie du deinen Urlaub gestalten möchtest. Vielleicht kannst du hier drauf mal antworten und dann kann ich dir als aler Beachboy bestimmt weiterhelfen mit der Suche.
Also als Surfer kann ich dir sagen, dass ich die Nordsee bevorzuge. Einfach deswegen, weil dort die Wellen höher schlagen. Als Urlauber mit Interesse an Strand, Städte, Leute, Parties und mehr kann ich dir sagen, dass die Ostsee einfach schönere Städte mit schöneren Menschen zu bieten hat. Das liegt vermutlich aber auch am Alter, sprich mit 60Jahren kannst du dann auch lieber nach Sylt fahren. Meine Favoriten: 1.Rostock/Warnemünde 2.Kühlungsborn 3.Kiel Also in Rostock/Warnemünde kannst du von ausgehen, dass du einmal hinfährst und deine Meinung zwischen Nord- und Ostsee ändern wirst.
Hey, tolle Aktion. Finde ich wirklich super und ich bin am überlegen, ob ich mich bei euch mit einklinke. Wenn ich fragen darf, würde ich gerne wissen, wie der Altersdurschnitt bei euch ist? Es wäre dann mit zwei Übernachtungen zurechnen oder?
Du brauchst nicht extra ins Hinterland bis Kröpelin fahren, um günstige Schlafplätze zu bekommen. Auf http://www.meerfun.de/ kannst du dich direkt in K'born umschauen oder du rufst das Team von der Seite an und fragst mal höfflich nach. Mir konnten sie letztes Jahr weiterhelfen für Freunde, die hier eine Woche Surfurlaub machen wollten. Uns wurde sogar angeboten, dass wir die Telefonnummer hinterlassen und dann gab es drei Tage später einen Rückruf.
Also ich kenne Freunde die unten in Zentral und West Afrika gelebt haben und einen Kumpel aus dem Senigal. Gefährlich ist es da überall mehr als bei uns, da wir Sicherheit gewohnt sind. Da unten werden Touristen und besonders solche, die man als solche auch erkennt, bevorzugt behandelt. Wenn mein schwarzer Kumpel und ich durchs Gate am Airport gehen bin ich in ca 10min und er in 1h draußen. Die ganze Korruption ist da stark durch die Polizei gelenkt. Wo Armut ist, ist Kriminalität. Sprich, im Urwald bist du auch nicht sicher. Es ist halt ein gebeutelter und geprägter Kontinent, der auch die Gefahren in der Natur versteckt hat.
Also um auf deine Frage zu antworten: Alle Länder in Afrika sind unsicher oder eben keins ist sicher...
Ich habe mal einen interessanten Quick Guide gelesen, in dem eine Art Studienreise über eine Förderung oder Finanzierungsvariante stand, so dass du zeitlich nicht an die Lastminute Flüge gebunden bist. Schau mal auf einen deren Unterseiten http://www.kredit-engel.de/ nach und such ein PDF-Dokument. Ich glaube es heißt auch Quick Guide. Auf der Website gibt es keine Suche, also einfach mal nach Downloads oder so schauen. Ich wollte mir über diesen Weg halt ein Praktikum finanzieren.
Wer sparen will muss nach Lösungen suchen und nicht warten, dass diese von großen Reise-Portalen günstig zur Verfügung gestellt werden. Die müssen doch auch davon leben. Und die Hochschulen stellen mit der Kfw-Förderrmitteln auf jeden Fall für Bildung Gelder zu Verfügung.
"...und würde gerne in den Sommerferien etwas anderes ausprobieren."
Also ich denke das liegt doch klar auf der Hand. Wenn ich lese, welches die Ziele sein sollen frage ich mich: Wieso nicht an der Ostseeküste? Durch meinen Surfsport komme ich in Europa verhältnismäßig viel rum. Ich kenne Spots am Mittelmeer, am Atlantik, an der Nordsee und auch an der Ostsee.
Ist auf jeden Fall meine Empfehlung. Ausführlich zu werden ist jetzt natürlich schwer, da es einfach zuviel zu bieten gibt.
Für eine Familie würde ich immer einen schönen abgelegenen Teil in der Natur mit schönem Meer und zerklufteten Küsten. Im Süden von Rügen ist Mönchgut und auf http://www.moenchgut-portal.de/ habe ich ein paar interssante Berichte gelesen, die die Halbinsel mitten in der Natur mit viel Kultur am Meer beschreiben.
Ich könnte euch jetzt bestimmt eine Menge Bilder zeigen, die die Küsten auf Rügen beschreiben. Viellcht sollte ich mal einen schönen Bericht schreiben.
Fazit: Ostseeküste im Nordosten Deutschlands ist im Sommer grüner als die durch Sonne verbrannten Küsten des Atlantik- und Mittelmeerraums.