Kochenbas im Süden gilt als ziemlich gutes Schwäbisches Restaurant und das Fröhlich im Rotlichtviertel soll ganz toll sein, aber auch eher teuer.

Cafés kennt hier irgendwie niemand so richtig, die einem gefallen. Also wenn ich Leute frage, wo sie denn gern hingehen sagen die meisten "in der Stadt eigentlich nirgends". Die gehen ganz gern in "ihren Stadtteilen" weg.

Abends sind viele hinterm Kaufhof in dem Gebiet (wie heißt das nochmal?), da sind viele Restaurants, Bars etc.

...zur Antwort

Überall wo es schnee gibt! Spielt man das mit neonfarbenen Bällen? Dann habe ich das schon einmal gesehen. Es kommt da aber auch sehr auf die Art des Schnees an, denn der Schnee darf nicht zu weich sein sonst versinkt der Ball und man findet ihn auch nicht so schnell wieder. Es steht und fällt also alles mit dem Schnee.

...zur Antwort

Wieso eigentlich nicht? Die Idee ist wirklich nicht schlecht und eine recht außergewöhnliche Form der Kreuzfahrt. Ich gehe davon aus, dass sowieso noch nicht so viele Flusskreuzfahrten angeboten werden. Deswegen ist die Auswahl sicher nur begrenzt und sollte auf einem größeren Fluss wie dem Rhein oder der Elbe stattfinden.

...zur Antwort

hurgahda hat echt schöne Stellen zum tauchen, an manchen Hotels kann man sogar direkt schon das riff bestaunen, da reicht auch schnorcheln. nun ja die Tauchgänge die man in die weiter weg gelegenen Riffs machen kann sind leider super überfüllt, Es gibt halt eine ganze Reihe touristen die sich die bunten Fische ansehen wollen und die Tauchguides freuen sich auf jeden Besucher,

...zur Antwort

Ich finde Frankfurt am Main eine wunderhafte Stadt. In Deutschland gibt es keine andere Stadt, die so viele wunderschöne Hochhäuser hat. Zudem gibt es kulturell recht viel, wie das Städel oder die Schirn. Ich liebe Frankfurt und bleibe immer dort wohnen.

...zur Antwort