Wander-Tipps für Rügen und MV gibt die neue Broschüre "ErlebnisReich Natur" des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie kann kostenlos unter der Rufnummer 0180-5000223 bestellt werden. In 2008 wurde wurde der Hochufer-Wanderweg über die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund von über 5.000 Wanderern auf Platz acht unter den beliebtesten Wanderwegen in Deutschland gewählt.

Der Hochuferweg im Nationalpark Jasmund führt über die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund und bietet in seinem Verlauf einzigartige Ausblicke auf die Wilde Natur der nordöstlichen Küste Rügens.

Mehr Details hierzu im Rügen Forum unter: http://www.ruegen-forum.net/viewtopic.php?t=265&highlight=wandern

...zur Antwort

Wander-Tipps für Rügen und MV gibt die neue Broschüre "ErlebnisReich Natur" des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie kann kostenlos unter der Rufnummer 0180-5000223 bestellt werden.

In 2008 wurde wurde der Hochufer-Wanderweg über die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund von über 5.000 Wanderern auf Platz acht unter den beliebtesten Wanderwegen in Deutschland gewählt.

Der Hochuferweg im Nationalpark Jasmund führt über die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund und bietet in seinem Verlauf einzigartige Ausblicke auf die Wilde Natur der nordöstlichen Küste Rügens.

Mehr Details hierzu im Rügen Forum unter: http://www.ruegen-forum.net/viewtopic.php?t=265&highlight=wandern

...zur Antwort

Besonders beliebt ist die Rund Rügen Tour mit dem Katamaran, veranstaltet jährlich von der Segelschule Rügen. Weitere Details findest Du hier. Hört sich sehr spannend an: http://www.ruegen-forum.net/viewtopic.php?t=20&highlight=segeln

...zur Antwort

Sellin ist ebenfalls sehr schön. Zwei tolle Strände, die sehr schöne Seebrücke mit der dorthinführenden Wilhelmstraße. Die Mehrzahl der schönen Bäderstilvillen sind mittlerweise renoviert und bieten schöne Ferienwohnungen zu akzeptablen Preisen. Im Vergleich mit Binz ist Sellin deutlich weniger überlaufen. Hier ein paar schöne Fotos und weiterführende Informationen über Sellin: http://sellinruegen.de/

...zur Antwort

Bei Regenwetter auf Rügen ist zu empfehlen: Pirateninsel Putbus (Indoorspielplatz, leider etwas teuer), Ozeaneum in Stralsund, Bauer Kliewe, Bäderparadies in Sellin. Im Rügen-Forum gibt es übrigens viele gute Vorschläge, was man auf Rügen bei gutem oder schlechtem Wetter mit Kindern unternehmen kann: http://www.ruegen-forum.net/ausfluege-fuer-familien-mit-kindern-f11.html

...zur Antwort

Das Gutshaus Grubnow wurde von der Zeitschrift GEO Saison als Geheimtipp und besonders romantisch empfohlen. Die Fotos auf der Website bestätigen das: http://www.gut-grubnow.de

...zur Antwort

Wir können das Gutshaus Grubnow empfehlen: Das ist ideal für Kinder. Großer Garten mit Spielplatz (Schaukel, Sandkiste, Holzhaus) und Bade- und Bootssteg mit knietiefem Wasser. Das Haus ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt. Hier die weiteren Informationen: http://www.gut-grubnow.de/

...zur Antwort

Im Rügen Forum gibt es verschiedene Beiträge zu den besten Arten, nach Rügen zu reisen: Die Tipps beziehen sich auf gute Routen und gute Zeiten für die An- und Abreise:

Voila: http://www.ruegen-forum.net/staufreie-anreise-nach-ruegen-t95.html

Viel Spass auf Rügen und eine schnelle und staufreie Anreise!

...zur Antwort

Hallo Soraia,

meine Vorschläge für schöne Unternehmungen auf Rügen: - Strand in Binz oder Sellin - Fahrt mit dem Rasenden Roland - Besuch des Ozeaneums in Stralsund - Besichtigung Prora - Aufführung Störtebeker Festspiele - Tagesausflug nach Hiddensee

Viel Spass,

Ruegenblogger

...zur Antwort

Im Rügen-Forum läuft seit einem Jahr eine Umfrage zu den schönsten Stränden auf Rügen. Nach der Beurteilung der Rügen-Kenner führen folglich die Strände in Binz, Sellin und Schaabe:

Hier die Details:

http://www.ruegen-forum.net/umfrage-straende-auf-ruegen-welcher-ist-der-schoenste-t248.html

...zur Antwort