Ich bin 3 Wochen durch Japan gereist und ein großteil der Gerichte bestand in der Tat aus Fisch. Das heißt aber noch lange nicht, dass es keine Alternativen gibt! Gerade in Tokio (ganz nebenbei eine atemberaubende Stadt) gibt es unglaublich vielseitiges Essen, bei dem man auch gut um den Fisch herum kommen kann.

Am besten lernst du vorher einen Satz wie "etwas ohne Fisch." oder "Ich mag keinen Fisch.". Nur damit du in traditionelleren Läden ohne Englisch auskommen kannst.

Viel Spaß in Japan, genieß die Zeit!

...zur Antwort

Also mit dem Action Zeug habe ich zwar keine Erfahrung, aber ich hatte schon einen grossartigen Tauchurlaub auf der Insel Rab. Dort gibt es eine Tauchschule, die von Oesterreichern gefuehrt wird. Die Schule ist sehr gut und auch die Tauchspots sind grandios. Nur mit den Action Sachen gibt es da halt relativ wenig^^

Wenn du was findest, schreib es doch hier rein, vielleicht geh ich da dann auch mal hin.

...zur Antwort

Eines der Hauptlebensmittel in Japan ist Reis und vor allem Fisch. Bei der Art des Essens kommt es auch immer darauf an, wo du bist. Je weiter in der Stadt, desto eher aehnelt es dem westlichen Essen. Ansonsten hat das Japanische Essen eine unglaublich grosse Reichweite, die meisten Suppen sind sehr gut. Mir persoenlich hat das klassische Ramen exzellent geschmeckt. Fisch in allen nur erdenklichen Variationen ist aber die absolute Grundlage dort. Sei fuer alles offen, so schwer das auch klingt ;)

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an wo du dich befindest. Sushi gibt es in vielen Varianten, mehr als in Deutschland, und teilweise auch vegetarisch. Die Misu Suppe ist vegetarisch, fand ich persoenlich nicht gut, aber das ist Geschmackssache. Ansonsten ist das Japanische Essen genau so durchwachsen wie das Deutsche, also wirst du auch keine grossen Probleme haben dort ein paar fleischlose Speisen zu finden :) Spezielle Speisen fallen mir grade nicht ein, aber sonst hilft dort immer Nachfragen, denn bei einigen Sachen konnte ich mir nicht ganz sicher sein, ob das Fleisch darstellen sollte ;) Viel Spass

...zur Antwort

Vom Baederland habe ich viel gutes gehoert, aber gerade fuer Kinder kann ich dir das Ariba in Norderstedt waermstens empfehlen. Sowohl drinnen, alsauch draussen fuer schoenes Wetter ein grosser Spass fuer Kinder!

...zur Antwort

Es gibt in Europa viele schoene Tauchgebiete. Spanien ist z. B. schoen. Ich war in L'Escala, das war unglaublich. Dort hatten wir ein Hotel, das sich sehr mit Tauchern beschaeftigt, sprich dafuer ausgestattet ist. Der Tauchguide sprach aussdem Deutsch. Mallorca ist auch schoen zu betauchen.

In Koratien kann ich dir die Insel Rab empfehlen. Dort waren wir bei einer Tauchbasis, die von Oestereichern geleitet wurde mit tollen Guides und einer grandiosen Unterwasserwelt.

Ansonsten einfach mal googlen.

...zur Antwort

Ich habe mir schon frueh meine eigene komplette Ausruestung zugelegt. Das ist natuerlich nicht unbedingt notwendig, gibt mir aber ein besseres Gefuehl. Allerdings finde es schon wichtig, dass die essenziellen Teile der Ausruestung absolut sicher sind wie z.B. der Automat und auch eine Maske wuerde ich mir selber kaufen. Die Neoprenanzuege, Flossen, Fuesslinge und Schnorchel kann man sich aber ruhig mieten, wenn man nicht haeufig taucht. Ob du dir einen Computer zulegst musst du selbst entscheiden, aber ich persoenlich wuerde es vorziehen. Also nochmal Kurz: Maske, Automat, (Computer): JA Der Rest: nicht zwingend notwendig Flasche\Blei: Nur wenn du auch unabhaengig von Basen in Deutschland tauchen willst.

...zur Antwort

Ich kann dir Hemmoor sehr empfehlen. Das ist ein See in einem alten Kreidebergwerk, sodass noch einige schoen betauchbare Maschinen dort sind. Aussderm werden von dem Besitzern des Sees immer wieder Dinge versenkt wie ein Boot oder ein Flugzeug, um auch fuer alte Hasen mehr Spannung rein zu bringen.

Wenn man dort ein paar Tage bleiben will kann man auch direkt dort zelten, oder ein Ferienhaus nehmen. Wie die sind weiss ich aber nicht, da ich dort bisher immer nur einen Tag getaucht bin.

Wasch- und Fuellstation befinden sich direkt beim See.

Hier die Seite: http://www.kreideseetaucher.de/

...zur Antwort

Ich kann auch meinen beiden Vorrednern nur zustimmen. Ich glaube niemand braucht Malaria, deshalb sollte man sich auch ausreichend davor schuetzen. Und so weit ich weiss gibt es auch keine Impfung gegen Malaria, sondern man muss die ganze Zeit Mittel nehmen, die Malaria vorbeugen.

Wie schon gesagt, etwas mehr Details waeren schoen. Ansonsten wuensche ich dir Viel Spass in Zimbabwe!

...zur Antwort