hab noch was vergessen: bei gebuchten Touren landest Du irgendwann auf jeden Fall bei einem Teppichhändler oder Goldladen
Ich würde nicht im Internet buchen, du könntest Probleme haben, Deinen gebuchten Trip zum gewünschten Termin zu kriegen,und somit Zeit verlieren lieber ein Auto mieten und selbst entscheiden.. Es geht aber auch ein Dolmus (Mini-Bus) nach Dalyan von wo aus man zum Turtle Beach kommt.Der ist absolut sensationell!!. Du kannst mit dem Boot vom Hafen in Dalyan, die Fahrt geht durchs Flussdelta mit Blick auf die Felsengräber von Kaunos dorthin kommen, dann den langen Strand bis zum Ende der Bucht wandern und dann von dort mit dem Dolmus zurück an den Hafen (geht schneller).Oder nicht so weit wandern (ca. 1 gute Stunde) und zurück mit dem Boot. In Dalyan gibt es auch viele nette Kneipen, der Ort ist nicht so touri-überladen wie Marmaris, es lohnt sich echt! Ich weiss wovon ich rede, ich bin im Winter immer 3 Monate in Dalyan
ich mache regelmässig Langzeiturlaub in der Türkei und muss dafür jede Menge Pillen mitnehmen, hatte bisher noch keine Probleme
kommt drauf an, ob man beim Geniessen auch bereit ist, den teilweise unsäglichen Touri-Trubel mit Koberern vor Restaurants und Geschäften in Kauf nehmen möchte. Ich empfehle die lykische Küste und dort Dalyan. Ist noch nicht so touristisch, und das Verhältnis von Touris zu Türken etwa 50:50. Ausserdem besitzt es einer der schönsten langen Strände in der Türkei, der aufgrund seines naturgeschützten Status auch nicht mit Buden und Liegen überlaufen ist.
man kann in der Türkei seinen Krankenschein einlösen, aber meist nur in der nächstgelegenen grösseren Stadt, ist ziemlich aufwendig, da man sich erst mal durchfragen muss. Viel besser ist eine Auslandskrankenversicherung abschliessen, die kostet nur ein paar Euro und gilt fürs ganze Jahr allerdings nur jeweils 6 Wochen (Reisezeit) Ich fahre meist für 3 Monate, dann muß man eine Versicherung pro Gesamtreisezeit abschliessen, kostet aber auch nicht die Welt
ich würde grundsätzlich mit Turkish Airways fliegen, prima Service,(meistens)pünktlich und in der Regel auch nicht teurer als Pegasus und TUI, vor allem landen T.A. auf dem Atatürk Flughafen und haben mehrere Verbindungen täglich
ich habe viele Jahre von Mitte Dezember bis Mitte März auf Ko Samui verbracht und sehr viel Regen erlebt, bes. im Dezember, wo dann am Chaweng Strand das Wasser so hoch ist, dass dieser teilweise kaum zu nutzen ist, besonders an den wenigen Bungalow-Anlagen direkt am Strand der Chaweng Noi.Die Temperaturen sind bis Mitte Februar angenehm, ab dann will man nur noch unter die Klimaanlage oder nach Hause, zumal dann das Wasser auf der Norseite auch nur noch lauwarm ist.Mein Tip für die Insel: Mitte Januar bis Mitte Februar, dann sind die Weihnachts-Touris weg und der grosse Ansturm noch nicht da.