Den Märchenwald Wolfratshausen gibt es schon ewig, ich war schon als Kind da und mit meinen Kindern habe ich ihn auch schon besucht. Sehr netter Park mit vielen bekannten Märchenfiguren, vielen Bahnen, Karussells und Rutschen, da wird deine Schwester sicher ihren Spaß haben! Aber der Park hat nur bis Mitte Oktober geöffnet. Siehe auch http://www.wolfratshausen.de/tourismus/freizeit-sport/sehenswertes/freizeitpark-maerchenwald/.
Ich würde das Schreiben vorab schon mal per Fax dorthin schicken und den Sendebeleg ausdrucken, einfach fett VORAB VIA TELEFAX draufschreiben. Den Rest würde ich wie polarfuchs machen.
Vielfliegerboni lohnen sich auf jeden Fall. Wenn man viel reist, kann man sie in Gratisflüge umtauschen bzw. Upgrades auf Business Class. Wenn man nur ab und zu reist, kann man die ersammelten Punkte zumindest in Sachprämien umtauschen. Und wer reist schon immer nur mit der gleichen Airline wegen der Punkte? Ausschlaggebend ist doch, dass der Flug passt, den man braucht.
Wir fliegen eigentlich immer mit der Lufthansa und zahlen vielleicht auch mal ein wenig mehr für den Flug. Die Lufthansa ist verlässlich, die Flugzeiten sind kurz und man muss nicht zigmal umsteigen, um zum Ziel zu kommen. Was nützt mir ein günstigerer Flug, wenn ich ein paar Mal umsteigen muss, Wartezeiten habe und meine Reisedauer doppelt so lange ist? Oft gibt es gute Specials bei der LH. Und mit Miles & More kann man sich Flüge bzw. Prämien ersammeln.
Mehrfamilienurlaube funktionieren nur, wenn man eine gewisse Distanz hat. Dazu gehören eine separate Behausung, jeder hat sein eigenes Auto und macht auch seine eigenen Dinge, wenn er dazu Lust hat. Wenn man ständig aufeinander hockt, kommt es unweigerlich zum Streit. Diese Erfahrung haben wir schon mal gemacht, deshalb schauen wir bei Mehrfamilienurlauben nun strikt darauf, dass jede Familie auch für sich ist.
Wenn du etwas Außergewöhnliches suchst, dann besuch doch das Reich des Väterchen Timofei auf dem Oberwiesenfeld. Das kennen selbst viele Münchner nicht. Der Orthodoxe Tomofej Wassiljewitsch Prochorow kam 1952 nach München und war davon überzeugt, dass die Gottesmutter ihn in diese Stadt geschickt hatte. Er baute daraufhin aus Kriegsschutt eine Kapelle, ein Wohnhaus und Ost-West-Friedenskirche. Infos findest du unter http://www.muenchenblogger.de/stadtleben/das-heim-von-vaeterchen-timofei-verwunschenes-muenchen.
Ich würde Hawaii nehmen, weil ich immer schon mal dort hin wollte. Ich habe Freunde, die Verwandte auf den Inseln haben und ab und zu mal hinfliegen. Sie sind immer wieder begeistert von den tollen Stränden und der Natur. Es sind halt sehr viele amerikanische Touristen auf der Insel, die meisten sind von Weihnachten bis Ostern und im Hochsommer dort zu finden. Ich würde aber trotzdem fliegen und versuchen ihnen auszuweichen, weil 2 Wochen Malediven wäre mir zu langweilig.
Wenn deine Freundinnen Flugangst haben, wie wäre es dann mit Berlin? Berlin besitzt mehr Wasserwege als jede andere europäische Metropole, die Flüsse Spree und Havel sowie sechs weitere Kanäle und mehrere Seen wie Wahnsee, Tegeler See etc. Berlin hat fast 1000 Brücken und es werden Brückenfahrten zu diesen angeboten. Viele Ausflugsschiffe fahren von früh am Morgen bis spät in die Nacht durch Berlin und das Berliner Umland. Und das Nachtleben in Berlin hat auch einiges zu bieten.
Für Bahrain sollte man ca. 2-4 Tage aufwenden, je nachdem wie intensiv man den Inselstaat durchforschen will. Zunächst sollte man sich die Hauptstadt Manama ansehen, insbesondere die Moscheen Al-Fatih und Al-Khamis, das Nationalmuseum und den Souk. In Manama kann man auch super einkaufen in einer der klimatisierten Malls. In der Nähe der Stadt befinden sich historische Sehenswürdigkeiten wie antike Tempelanlagen, Königsgräber und ein ehemaliges portugiesisches Fort. Und man kann sich die Formel-1 Rennstrecke ansehen.
Neueste Infos und Zahlen zur Schweinegrippe findest du unter http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/. Großbritannien hält momentan den Rekord an neuen Schweinegrippe-Todesfällen.
Soviel ich weiß umgehen viele Airlines die Servicegebühren, indem sie die Tickets für die eigenen Flüge auf ihren Webseiten ohne Servicegebühr anbieten (z.B. Etihad Airlines). Da die Servicegebühren insbesondere bei Fernflügen ziemlich hoch sein können, kann man sich da schon einiges sparen, direkt bei diesen Airlines zu buchen.
Von Kopenhagen nach Malmö fährt ein Schnellzug, der Öresundstaget. Das dauert nur ca. 40 Minuten von Hbf zu Hbf. Dabei kommt man über die Öresundbrücke, die weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr - das ist wirklich ein Erlebnis! Die Stadt Malmö hat eine nette Altstadt mit alten Fachwerkhäusern und viele Parks. Außerdem kann man hier sehr gut einkaufen! Ich würde dir einen Ausflug nach Malmö empfehlen!
Wir fanden die Themenparks der Disney Kette sehr kitschig und das Geld nicht wert. Man schob sich im Pool vorwärts, Menschenschlangen standen vor den Fahrgeschäften und die Leute hatten eigentlich nur Essen im Sinn. Alles war übertrieben verkitscht, das war sogar unseren Kindern zuviel. Wir hatten dann noch ein Ticket für Sea World, das war sehr nett. Wesentlich weniger Menschen und Kontakt zu Tieren, das ist eigentlich der einzige Themenpark, den ich dir in Orlando empfehlen kann.
Tallin hat eine sehr sehenswerte mittelalterliche Altstadt, die aufwändig restauriert wurde. Sie gehört auch zum Weltkulturerbe der Unesco. Es gibt viele Klöster, Türme und Museen zu sehen und natürlich die Tallinner Stadtmauer. Hier gibts einen Überblick zu den Sehenswürdigkeiten: http://www.estlandia.de/tourismus/staedte/tallinn/sehenswuerdigkeiten.html.
Das erforderliche Mindestalter des Fahrers ist von Land zu Land unterschiedlich, in der Regel sind es aber 21 Jahre. Man muss seit mindestens 1 Jahr den Führerschein haben, in manchen Ländern sind es auch 2 Jahre.
Eine der schönsten Autorouten in den USA ist der Coast Highway zwischen San Francisco, Los Angeles und San Diego. Man könnte auch in Seattle beginnen, dann lernt man die gesamte amerikanische Westküste kennen (Washington und Oregon haben auch eine sehr schöne Küste). Man muss jedoch viel Zeit einplanen, denn der Coast Highway ist sehr kurvenreich. Jedoch bietet er atemberaubende Ausblicke!