habe hier einen ganz aktuellen Tipp für Suchende; 3 neue Ferienwohnungen in Waren (Müritz) am Tiefwarensee: http://www.fewo-mueritz-haus-buchen.com 2012 ist das Haus erst fertig geworden und startet jetzt ab 2013 mit der Vermietung.

...zur Antwort
Blaues Wunder - Standseilbahn - Panorama

wir haben mal in der Nähe vom Blauen Wunder übernachtet, im Ortsteil Blasewitz und sind auch 1-2 mal nach Loschwitz rüber. Ein schöner beschaulicher Ort. Da gibt es auch eine kleine, niedliche Kneipe - total romatisch. Im Sommer gibt es dort sogar Kino auf dem Hof.

Ansonsten hat man in der Innenstadt gute 3 Tage zu tun, alle wichtigen Sachen anzuschauen. Ich würde auf jeden Fall auch das Hygienemuseum empfehlen - sehr interessant und anschaulich. Da habe ich mich mit Abstand am Längsten aufgehalten.

...zur Antwort

wenn Ihr eine andere Übernachtung machen wollte, dann geht in die Jugendherberge in Nürnberg. Das ist die Nürnberger Burg! Wir haben dort mal eine Zwischenübernachtung gemacht. Ist einfach, aber auch irgendwie urig. Man hat von dort einen Superblick in die Innenstadt und gelangt von dort auch in wenigen Minuten in die Innenstadt. Auf dem Weg dorthin kommt man auch an einigen wirklich netten kleinen Kneipen vorbei.

...zur Antwort

wir fahren einige Jahre nacheinander im Skigebiet Wilder Kaiser in Scheffau. Das ist unmittelbar hinter der Grenze. Das Gebiet ist riesig und es eine Menge Pisten für Anfänger. Aber richtig geniale Anfängerpisten sind in Kronplatz, Südtirol in Italien zu finden. Endlos lang und breit, ideal für Anfänger!!!! Das kann ich echt empfehlen, wir fahren letzten Winter dort. Man muss allerdings aus dem Norden mehr Fahrerei einplanen.

...zur Antwort

Wir waren im Sommer leider nur einen Tag in Danzig, haben uns aber vorgenommen, uns irgendwann mal länger dorthin zu begeben, eine wirklich tolle Hafenstadt mit einer wunderschönen historischen Innenstadt! Meine Tochter schwärmt dazu von Krakau, dort soll auch wunderbar sein.

...zur Antwort
Schwerin

einerseits stimme ich für Schwerin, weil es meine Landeshauptstadt ist und auf jeden Fall eine Reise wert. Andererseits empfehle ich dringend eine Reise nach Leipzig, wo gerade der Mauerfall sehr geschichtsträchtig ist, hier ging es schließlcih los mit den Demonstrationen, da haben wir im Norden noch gepennt!!! Und Leipzig hat sich so toll entwickelt- eine Superstadt! Und wenn man in der Ecke ohnehin ist, würde ich dort wahrscheinlich bleiben und Dresden besuchen, da muss man mal gewesen, es ist die Kulturstadt schlechthin. Um dann noch einen anderen Blickpunkt zu bekommen, vielleicht am Ende eine kleinere, aber auch schöne Stadt, die man gut erkunden kann - Wernigerode, Quedlinburg oder Weimar. Dann hat man auf jeden Fall sehr viele schöne Städte im Osten kennengelernt.

...zur Antwort
Dresden

Wichtig ist vielleicht auch der Ausgangsort der Reisen, das sollte man für eine Kurzreise auch bedenken. Sonst vergeht die ganze Vorfreude, wenn man schon 8 Stunden anreisen muss. Ansonsten kann ich Dresden sehr empfehlen. Das hält eine Menge Kulturgut bereit,(48 Stunden Ticket für eine Vielzahl von Eintritten in Museen und Straßenbahn/Bus). Die Museen haben für jeden Geschmack etwas dabei, tolle Kneipen und Bars gibt es auch (die auch in den Stadtteilen zu finden sind). Wir haben durch abendliches Schländern jede ganz tolle Ecken einfach durch Zufall entdeckt. Sehr lohnend!!!

...zur Antwort

ich würde als Unterkunftsort Dueodde empfehlen. Dort ist der absolut tollste Strand der Insel mit den Riesendünen und einer wahnsinnigen Breite. Ansonsten kommt man zu allen anderen inetessanten Ausflugszielen der Insel sehr gut, die Insel ist ja überschaubar. Wir haben vor einigen Jahren ganz normal im Reisebüro gebucht. Man sollte auf jeden Fanll rechtzeitig anfangen, da sonst die besten Fährenzeiten weg sind.

...zur Antwort

also wenn das Land noch nicht feststeht und es nicht zwingend das Mittelmeer sein muss, würde ich Polen und Litauen empfehlen. Wir waren im vergangenen Sommer kurz vor Danzig an der Ostsee, war sehr schön. Dort ist das ganze Drumherum auch sehr erschwinglich!!!! Meine Tochter war in Litauen, das war auch sehr kostengünstig. Musst dich aber mal durchgooglen wegen Unterkünften, das habe ich nicht parat. Der Osten ist eigentlich viel interessanter, da er noch viel naturbelassener und nicht kommerzialisiert ist.

...zur Antwort

kann ich nur Scheffau am Wilden Kaiser empfehlen. Es ist ein riesiges Skigebiet und die Skischulen für die Kinder sind direkt oben auf dem Einstiegsberg, so dass man immer gut dorthin kommt.

...zur Antwort

ach so und natürlich bei mir fast vor der Haustür; das Agrarhistorische Museum in Alt Schwerin. Zum Muesum, der alten Schnitterkaserne, gehören eine alte Schule und mehere Bauernhäuser aus verschiedenen Zeiten sowie die Mühle und Ausstellungen mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen der vergangenen Generationen. Wo ich schon dabei bin, es gibt im Spreewald noch das Museumsdorf Lehde, das liegt total idyllisch mitten zwischen den Kanälen und ist sehr sehr schön. Ja, wenn man so nachdenkt, einiges hat man sich doch schon angesehen.

...zur Antwort

ich kenne das Museumsdorf in Glashütte im Spreewald. Eine sehr schöne Anlage, auch mit kleinen Läden, abwechslunsreich und informativ und micht Schauglasbläserei. In der Nähe gibt es einen tollen Naturtierpark, ich glaube in Baruth.

...zur Antwort

ich kann dir Dresden empfehlen. Habe ich mit meiner erwachsenen Tochter besucht. Viele nette kleine und große Museen, Kirchen. Dann aber auch schöne kleine Kneipen, Cafes und Bars und das nicht nur direkt in der City. Wir hatten eine süße kleine Ferienwohnung in der Nähe des Blauen Wunders. Die Adresse müsste ich bei Bedarf raussuchen.

...zur Antwort

was ich empfehlen kann und wo ich schon war: das Schokoladenmuseum in Köln. Und die Phänomenta in Peenemünde auf Usedom. Beide Sachen sind auch gut für Kinder geeignet. Die Phänomenta beschäftigt sich hauptsächltich mit physikalischen Problemen und Phänomenen, die man selber ausprobieren kann und dann erklärt bekommt. Sehr unterhaltsam und informativ. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist das Hygienemuseum in Dresden. Dort haben wir uns sehr lange aufgehalten. Alles zur Medizinischen Entwicklung in Deutschland, einige Experimente gibt es auch. Wirklich TOPP! Für Kinder werden extra Führungen angeboten und es gint auch eine Kinderausstellung.

...zur Antwort

wir waren gerade in Coburg, dort gibt es wenigstens 4 Schlösser, Burgen und Festungen im und am Ort. Da kann man sich alles ziemlich geballt ansehen, ohne viele Kilometer dabei hinter zu bringen.

...zur Antwort

ich fand den Leipziger Sackbahnhof schon als Kind vor über 20 Jahren sehr beeindruckend. Und jetzt vor etwa 3 Jahren waren wir mal wieder da und er ist immer noch toll. Inzwischen kann man sich dort den ganzen Tag aufhalten, wenn man will. Wobei sich ein Abstecher in die Stadt auf jeden Fall lohnt, wenn man die Zeit hat.

...zur Antwort

ich finde, es gibt sehr viele schöne Kirchen. Die können auch ganz klein sein. Die großen bleiben natürlich in besserer Erinnerung. Beeindruckend fand ich auch den Dom in Petersburg, den Kölner Dom natürlich und die Frauenkirche in Dresden ist natürlich etwas ganz besonderes so wie sie weider hergestellt wurde.

...zur Antwort
Das Skigebiet - anspruchsvolle Pisten und lange Abfahrten müssen sein.

wir probieren auch alle paar Jahre was Neues aus. Wichtig sind schöne lange Pisten.

...zur Antwort

hast du schon versucht, bei den Touristinfos direkt in den Skigebieten anzufragen? Das mache ich bei der Suche immer, da kommen eigentlich immer einige Angebote zusammen. Grüße

...zur Antwort