Wow, das ist ja mal ein Vorhaben! Wie genau stellst du dir das vor? Willst du unterwegs campen? Dein Plan ist auf jeden Fall ziemlich anspruchsvoll und ich weiß nicht wie die Infrastruktur für Wanderwege in dieser gegend ist. Du könntest aber die Ruinenstätte San Ignacio de Mini als Ausgangspunkt nehmen. Das ist nicht so weit weg von den Wasserfällen und in einer Woche sicher zu bewerkstelligen. Außerdem gibt es viele Busse, die z.B. von Buenos Aires auf dem Weg nach Iguazu in San Ignacio halten, dort könntest du dann aussteigen und den restlichen Weg wandern.
Ich kann dir da das Way Hostel empfehlen! Gute Preise, top-Lage und nette Backpacker! Die Adresse musst du mal googlen...
Ja, das hat heima schon richtig gut beschrieben! Handeln kann man in allen möglichen Läden, auch bei Touren kann man über den Preis verhandeln, bei Tickets eher weniger und bei Zimmerpreisen kannst du es ja mal versuchen, aber ich glaube das ist auch nicht so üblich.
Das Badeschiff gefällt bestimmt allen in deiner Gruppe und ist auch ein richtiges Muss in Berlin! Ansonsten würde ich aber auch so eine Hop-On-Hop-Off-Bustour machen, einfach um die Stadt kennenzulernen und sich weitere Ideen zu holen, was man noch gerne zusammen sehen möchte.
Koka kauen ist ganz sicher in Bolivien und Peru erlaubt. In den anderen Ländern ist das nicht so verbreitet, aber ich glaube nicht, dass du Probleme bekommen würdest. Dass du in Chile Probleme bei der Einreise bekommen kannst stimmt, aber das liegt daran, dass man überhaupt keine Lebensmittel oder Pflanzen aus anderen Ländern nach Chile einführen darf, hat also nichts mit den Kokablättern an sich zu tun. Da Kokablätter nicht sonderlich appetitlich sind, würde ich dir aber eher empfehlen den Tee zu trinken. Der hilft auch gegen Höhenkrankheit! Gefährlich ist das überhaupt nicht!
Berlin ist auf jeden Fall sicher immer eine gute Wahl für Silvester! Ich verbringe aber inzwischen Silvester gerne auch in kleineren Städten! Heidelberg ist an Silvester zum Beispiel ganz schön. Da sammeln sich die Menschen auf den Brücken, um das Feuerwerk über dem Neckar zu sehen und anschließend gehen alle Party machen.
Der Zoo ist in Wuppertal auch sehr schön und gefällt sicher nicht nur den Kleinen!
Wie meine Vorredner schon sagen, haben sowohl Asien als auch Südamerika sehr viel zu bieten und sind ein sehr interessantes Reiseziel! Ich würde allerdings ein kleines bisschen eher zu Südamerika tendieren, da ich wie sonnenglut der Meinung bin, dass man dort besser in Kontakt mit den Einheimischen treten kann. Ein paar spanische (oder portugiesische) Brocken kann jeder schnell lernen und mit der Zeit kann man auch richtig viel lernen. Somit ist die sprachliche Barriere nicht so groß und das spielt zumindest für mich eine relativ große Rolle.
Das Czech Inn in Prag ist recht zentral (Francouzska 76) und ganz günstig!
Ich gehe in Wien immer ins Hotel Hollmann Beletage, das ist in der Köllnerhofgasse 6. Dort kann man auch Fahrräder ausleihen, um in der Stadt rumzuradeln!
Schau doch mal bei Vamos Eltern-Kinde-Reisen. Die haben tolle Angebote auch für Großfamilien. Schau mal auf der Seite www.vamos-reisen.de.
Ich habe sehr viel Gutes vom Estalagem Pico da Urze gehört.
Schaut doch mal unter http://www.soziales-jahr-ausland.de/fsj-kultur/, das hilft euch vielleicht weiter.
Ich war noch nicht in Korea, aber Freunde haben ein paar Nächte in Seoul im Co-op in Omok-Gyo verbracht. Das ist allerdings ein sehr schickes und teureres Hotel. Aber meine Freunde fanden es toll.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieviel an diesen "Versprechen" dran ist, ich bin da eher skeptisch. Von Wikinger Reisen weiß ich, dass die CO2-neutrale Flüge anbieten, www.wikinger.de, vielleicht erfährst du da mehr.
Ich hab mit der Mitfahrgelegenheit und auch mit Couchsurfing bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Natürlich kann man immer an jemanden nicht so nettes geraten, aber von meinen Erfahrungen her, kann ich das nur weiterempfehlen!
Mit dem Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ geht es ab 23. April los und demnach zu urteilen, was ich davon gehört habe, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall!
Wie schon bookworm gesagt hat, ist das Schmuckmuseum echt toll! Es gibt dann auch noch das Technische Museum, was auch sehr interessant ist. Pforzheim ist ein ganz nettes Städtchen, aber viel sehenswertes fällt mir nicht unbedingt ein;-)
Ich fand das Hotel Skanes Palace in Monastir/Skanes toll! Da gibt es viele Sportangebote wie Tennis, Gymnastik, Bogenschießen, Basketball etc., außerdem gibt es einen Fitnessraum!