Bergen bietet die Bergbahn mit tollem Ausblick. Das lohnt sich schon. Kinder mögen vielleicht noch die bunte "Altstadt" und den Fischmarkt.
Du kannst DIch in Kristiansand im Touristoffice informieren und von dort alles organisieren. Das dürfte kein Problem sein, außerdem ist es besser, das wetter vor ort bei der organisation zu kennen.
Ich kann mir vorstellen, dass ihr nicht die ersten seid und dass da eine entsprechende nachfrage besteht, vielleicht gibt es daher auf dem fähr-gelände selbst eine art nachtparkplatz mit klohaus. ich weiß es nicht, aber fragen kostet ja nichts...
Puuuhhh, der Aufstieg ist schon teilweise recht heftig, man muss regelrecht klettern. Das Schuhwerk muss gut sein und die Kids müssen einen guten Gleichgewichtssinn haben, beim Aufstieg.
Mit Englisch wirst Du dort nicht nur überleben, sondern dich auch mit den meisten Norwegen perfekt unterhalten können. In Skandinavien ist das Sprachniveau (Englisch) vor allem in der jungen Generation sehr gut.
Von Trondheim die Küste entlang Richtung Bergen, da wirst du fündig!
Wenn Du gut bei Kasse bist, würde ich mich auf Norwegen beschränken. Wenn Du viel Action willst und möglichst viel erleben, würde ich beide Länder machen. Ich persönlich würde nur Schweden machen, da es preiswerter ist und mir in drei wochen bestimmt nicht langweilig werden würde...
Ich kann dir den hardanger Vidda nationalpark empfehlen. Ich würde den Track in Odda beginnen und mindestens 3 Tage einplanen. Einfach eine tolle Landschaft!!!
Ihr könnt vor allem mit Auto zwischendurch auch sehr gut wildcampen, was auch legal ist. Sollte also mal ein Campingplatz zu haben, einfach aus dem Ort rausfahren und eine schöne stelle suchen. Wichtig: immer das nötige an lebensmitteln dabei haben, für den fall.