Du findest überall im Gare du Nord Schilder, die dich zu der Metro führen!Das ist kein Problem!
Wenn du bis 2011 warten kannst, dann kannst du am 3. und 14.Juli die 294 Meter große "Queen Elizabeth" bewundern. Oder die Queen Mary am 4, 8, 26 Mai und am 1.06, 5. und 13. August.
Schau mal, was du von dem Berghof "Mas Nouveau" hälst. ZU finden bei Genolhac. www.masnouveau.com
Für Holland kannst du bei dem folgenden schauen: www.neerlandsgoed.nl
Ich denke, dass man das nicht als Pflicht bezeichnen kann. Aber meiner Erfahrung nach machen das eben die "echten" Bayer. Aber da wird sicher niemand was sagen, wenn du nicht in TRacht kommst. Aber man fühlt sich eben doch wohler ;-)
wie wäre es hiermit, im Hotel, Biergarten, Cafe..... und vieles mehr kannst du dein Bier bei einem herrlichen Ausblick geniessen. Schau selbst: www.rolandsbogen.de
In November ist es natürlich schon sehr leer dort.Nach meiner Erfahrung sind aber die Hotesl schon noch mit einem Programm ausgestattet. Mir persönlich gefällt das sogar ma´nchmal besser, wenn nicht so viel dort los ist. Das Wetter war vor ein paar Jahren auch im November noch gut. Wenngleich auch mal eine Wolke am Himmel war. Aber damit musst du im November ja fast überall rechnen!
Nicht immer sind es 24 Stunden vorher. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Schonmal sind es auch nur 12 Stunden vorher. Du kannst auf die Website deiner Airline gehen und da mal nach der Rubrik "online Check in" schauen.
Es gibt eben immernoch Leute die sich das eisten können oder es hört sich für viele einfach besser an, wenn sie sich "Luxus" gönnen. Wenn schon Geld für Uralub ausgegeben wird, dann soll man das Gefühl haben sich was besonderes zu gönnen!
Die Insel bietet auf jedenfall eine sehr vielseitige Natur und ist auch unter Wanderfreunden sehr beliebt.Du findest das ganze Programm: von schroffen Klippen bis hin zu Wäldern. Auch sehr schön kann man dort Fahrradtouren unternehmen!
Xanten ist eine sehr alte Römerstadt und erzählt Geschichte. Der Archäologische Park, der Dom. Alles sehr sehenswert!
Gut eignet sich auch das Viertel St. Germain. Da findest du viele kleine Lädchen!
Wie wäre es mit Intersport! Da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht!
Das ist ganz klar Italien. Denn da sind die Leute immer fröhlich, das Essen ist super und das Eis ist das beste auf der Welt!!!!! Außerdem lerne ich gerade di Sprache ;-)
Denn es ist wirklich sehr kalt und dann finde ich es einfach zu Hause am gemütlichsten!
Ich denke dass das auf das Schiff ankommt. Ich würde mich also bei deinem Schiff erkundigen um auf Nummer sicher zu gehen. Ansonsten wird es so ein wie auch im Ausland, dass eine Kreditkarte immer genommen wird. Denn schliesslich willst du ja auch mal von Bord und dann bist du mit einer Kreditkarte besser bedient!
Ich würde das nicht tun!Legal und öffentlich weiter verkaufen darfst du das meiner meinung nach nicht. Du wärst ja sonst ein art Zwischenhändler und würdest ein Geschäft abschliessen. Da hast du keine Befugnis für. Eine Reise stornieren und umbuchen-auf einen anderen Namen- müsste mit Gebühr funktionieren!
Rügen kann ich dir auch sehr empfehlen.Besonders schön ist Sellin. Da kenne ich das Hotel Ambiance, das sehr schön ist und auch einen tollen Wellnessbereich hat. Ansonsten ist auch die Insel Usedom oder Fehmarn eine Überlegung wert.
Du hast z.B vom 11-12 juli ein Sommerfest dort, du kannst dir einen "donut" mieten(rundes Wasserboot, in dem du um einen Tisch sitzt zu meherern Leuten und essen und trinken kannst), oder dich beim Golf spielen austoben. Der Möhnsee hat also jede Menge zu bieten!!!
Ein Link für dich: www.moehnsee.de oder die Nummer der Tourizentrale des Sees: 02924 497
Ich finde das Sian in der Rykestrasse 36 gut. Habe sogar noch die Handynummer: 030/40505775 Guten Hunger ;-)