Ich würde Indien empfehlen.

Ich Überwintere regelmäßig seit 10 Jahren von November bis März.

Ich wohne dort in gokarna im maa santoshi Gästehaus.

Mietpreis je Saison 5-10 €/T.

Es sind dort viele Europäer, es wird hauptsächlich englisch gesprochen.

Die Tempertaturen im Winter 22 – 28 Grad.

Fußweg zum Sandstrand ca. 10 min.

Bei Interesse sende ich gerne Infos über pn.

Visa gilt für 6 monate.

Ayurveda Behandlungen möglich 5 Euro.

...zur Antwort

Im Forum Indien aktuell sind über 170 Beiträge zu dieses Thema geschrieben worden. Sehr viele auch von Alleinreisende Frauen in Indien und deren Erfahrungen.. Wer sich mehr darüber informieren möchte, sollte mal dort vorbeischauen. .

...zur Antwort

Ich stelle immer wieder fest, dass sternmops und maiblue ganz tolle Reisetipps parat haben besonders konnte ich auch von deren Erfahrungen und Kenntnisse vieles erfahren. - Kompliment.

Möchte aber auf die eigentliche Frage eingehen:

Was waren eure wichtigsten Beweggründe für die Reise.

Dazu folgendes was mich betrifft: Ich bekam infolge einer Meningiom op eine spastische linksseitige Hemiparese, die zur Folge hatte, dass bei kühleren Temperaturen sich die Spastik wesentlich verschlechtert. Was lag eigentlich näher sich ein Land auszuwählen, wo die Wärme als die beste Medizin angesehen werden kann, denn in den 6 Monaten die ich in Südindien verbringe, brauche ich fast keine. Alleine die herrlichen Sandstrände, die Exotische Natur und die dort lebenden Menschen sind schon die Reise wert und ersparen noch jede Menge med. Kosten, denn Indien ist auch für exzellente und preiswerte med. Behandlungen bekannt. Deshalb würde ich sagen, allein schon vom Preis-Leistungsverhältniss ist Indien ganz vorne einstufen. Gewiss, es gibt noch viele schönere Länder, aber Indien ist schon einmalig und wer dieses Land noch nicht besucht hat, hat viel versäumt.

...zur Antwort
Langzeiturlaub als zukünftiger Renter

Hallo,

habe Fragen, zum obigen Thema. Bin zwar noch kein Rentner(56) aber nachdem wir schon etliche Urlaube auf den verschiedenen Inseln der Kanaren(Gran Canaria, Teneriffa, Lanzerote, Fuerteventura) verbracht haben, würden wir uns jetzt schon viele Informationen(wenn auch sehr früh) sammeln, für einen zukünftigen Langzeiturlaub( mindestens 3 Monate oder vielleicht länger) wenn es die Bestimmungen und Gesetze erlauben. Die Fragen beziehen sich auf die Insel Teneriffa und Gran Ganaria!

Gibt es kostentechnische Unterschiede bezüglich Wohnungen und des lebens zwischen Teneriffa und Gran Canaria?

Sind wettermäßige Unterschiede in den Wintermonaten, zwischen Teneriffa und Gran Canaria?

Was für mich und meine Lebensgefährtin wichtig sind, wie lange ist ein Aufenthalt längstens möglich als Renter? Gibt es Voraussetzungen, wenn ja welche wären?

Welche Unterkünfte sind erstrebenswert ? Hotels , mit oder ohne Verköstigung?? Oder Fincas und..Mietwohnung? Wie kann man im Verhältnis gut wohnen, aber mit nicht zu überhöhter Miete?

Wird die Rente komplett monatlich überwiesen, oder wird sie gekürzt in dieser Zeit? Krankenversicherungsmäßig kann es diesbezüglich Probleme mit der Versorgung geben?

Auf was ist noch besonders zu achten?

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?

Das ist zunächst einmal alles was ich fragen wollte. Aber es ergeben sicherlich noch einige Fragen im nachhinein.

Freue mich auf Antworten von euch.

Gruß noscha

...zum Beitrag

Hallo noscha.

Diese Frage habe ich mir oft selbst gestellt und bin sogar fündig geworden. Muss aber dazu sagen, dass ich mich aus vielerlei Gründen für Indien entschieden habe. Ich habe schon seit einiger Zeit nach gleichgesinnten gesucht und Kontakte knöpfen können. Es haben sich immerhin einige Rentner für Interesse an Langzeiturlaub bei mir gemeldet. Wo ich in Indien meinen Langzeiturlaub verbringe, kannst du hier sehen.

[Link wurde vom Support entfernt]

Es ist eine schöne Gegend und außerdem ist es auch sehr preiswert. Dieser Link ist rein privat und beinhaltet keinerlei finanzielle Interessen, ist auch beschrieben. Man kann zumindest sehen wie die dortigen Preise sind und die Unterkünfte aussehen.

...zur Antwort