Hallo,
habe Fragen, zum obigen Thema. Bin zwar noch kein Rentner(56) aber nachdem wir schon etliche Urlaube auf den verschiedenen Inseln der Kanaren(Gran Canaria, Teneriffa, Lanzerote, Fuerteventura) verbracht haben, würden wir uns jetzt schon viele Informationen(wenn auch sehr früh) sammeln, für einen zukünftigen Langzeiturlaub( mindestens 3 Monate oder vielleicht länger) wenn es die Bestimmungen und Gesetze erlauben. Die Fragen beziehen sich auf die Insel Teneriffa und Gran Ganaria!
Gibt es kostentechnische Unterschiede bezüglich Wohnungen und des lebens zwischen Teneriffa und Gran Canaria?
Sind wettermäßige Unterschiede in den Wintermonaten, zwischen Teneriffa und Gran Canaria?
Was für mich und meine Lebensgefährtin wichtig sind, wie lange ist ein Aufenthalt längstens möglich als Renter? Gibt es Voraussetzungen, wenn ja welche wären?
Welche Unterkünfte sind erstrebenswert ? Hotels , mit oder ohne Verköstigung?? Oder Fincas und..Mietwohnung?
Wie kann man im Verhältnis gut wohnen, aber mit nicht zu überhöhter Miete?
Wird die Rente komplett monatlich überwiesen, oder wird sie gekürzt in dieser Zeit?
Krankenversicherungsmäßig kann es diesbezüglich Probleme mit der Versorgung geben?
Auf was ist noch besonders zu achten?
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Das ist zunächst einmal alles was ich fragen wollte. Aber es ergeben sicherlich noch einige Fragen im nachhinein.
Freue mich auf Antworten von euch.
Gruß
noscha