Ist die Frage ernst gemeint? Ich hoffe doch, dass nicht.

Ansonsten: Du kannst, wenn Du es schaffst, runter nach Namche Basar. Hier gibt es eine Flugpiste, die im Notfall genutzt werden kann. Vom Basislager kann man Namche Basar in etwa 4 bis 5 Stunden erreichen. Aber hier könnte man Hilfe erwarten.

Aber dazu muss man erst einmal ins Basislager kommen.

...zur Antwort

Transitvisum:
Wenn du länger als 24 Stunden (und weniger als 72) in Indien bist. Wenn Du also am gleichen Tag weiterfliegst, dann brauchst Du keines. Oder, wenn Du den Transitraum verlassen willst, also zum Beispiel in die Stadt rein während der Wartezeit.

Gepäck: Wie @reschif geschrieben hat. Eine Buchung, dann geht es durch. Das wird aber beim Einchecken nochmal gesagt.

...zur Antwort

Das reicht in der Regel, da dann ja klar ist, dass ihr über Land ausreist.

...zur Antwort

Ich bin immer für ohne Essen im Hotel. Kann man ja immer noch machen, wenn es sich ergibt. Aber in der Regel ist man flexibler und bekommt mehr für sein Geld, wenn man selbst das Restaurant wählt. Allerdings sollte man schauen, wo das Hotel ist. Wenn es zu weit von allem anderen entfernt ist, muss man sich das nochmal überlegen.

...zur Antwort
bernina express oder Glacier express 

Unbedingt vorbuchen! Die sind schnell voll.

...zur Antwort
 Dennoch liegt es an der Fluggesellschaft.

Genau so ist es. Selbst wenn die Einreisebestimmungen des gewünschten Landes (Du hast ja leider nicht geschrieben, wo es hingeht) das zulassen, kann die Fluggesellschaft Dir die Mitnahme verweigern.

Sehr früh am Flughafen sein und das abklären. Evtl. dann dort einen vorläufigen Ausweis ausstellen lassen.

...zur Antwort

Da die Frage ein wenig anders formuliert ist als die eigentliche Situation:

Richtig,es ist ein Komplettpreis...nun möchte die Person die gebucht hat ,von uns 6 , eine Stornierungsgebühr, von je 20% haben.!!! Kann sie das fordern ?

Im Grunde müsstest ihr Euren Anteil zu 100 % bezahlen. Schließlich habt ihr einen Vertrag und den müsst ihr einhalten. Das könnte der Buchende jederzeit bei Euch einfordern (also zur Not per Mahnbescheid).

Dass da nur 20 Prozent gefordert werden, ist mehr als nur fair.

...zur Antwort

Nein, das kannst Du machen. Du musst ja hinterher so oder so wieder durch die Passkontrolle.

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Wenn die Kontonummer stimmt, ist praktisch egal, was bei Empfänger steht.

...zur Antwort

Deine Eltern müssen nicht nur alles bezahlen, sie müssen auch den Vertrag abschließen. Und sie müssen Dir einen Muttizettel mitgeben. Allerdings: Der Vermieter muss das nicht akzeptieren. Sprich: Auch mit ihm muss das alles im Vorfeld geklärt sein.

...zur Antwort

Ich kann auch nur für Deutschland sprechen. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es in den Niederlanden ähnlich ist.

Zum einen gehst Du der ganz falschen Vorstellung aus, dass es keinen Vertrag gibt. Natürlich gibt es einen. Verträge können durchaus auch mündlich geschlossen werden. Und ihr wolltet ja ursprünglich dorthin reisen. Also hast Du zugesagt, die Wohnung zu mieten und sie hat zugesagt, sie euch zu vermieten.

Wenn auf der Webseite steht, dass „Stornierungsbedingungen gelten“ (was sicher etwas anders ausgedrückt war, denn das würde keinen Sinn machen, dann wird es wohl keine Möglichkeit geben, die einmal gebuchte Wohnung zu stornieren. Dazu kommt, dass (nach deutschem Recht) die Vermietung einer Ferienwohnung nicht dem Reiserecht, sondern dem Mietrecht unterliegt. Da ist eine Stornierung sowieso nicht vorgesehen.

Ihr habt jetzt vier Möglichkeiten:

1. Ihr fahrt in Urlaub. Corona-Maßnahmen gibt es ja sowieso nicht mehr

2. Ihr findet jemand, der die Wohnung anstelle von Euch nutzt

3. Ihr schließt euch mit der Dame kurz und sie kann die Wohnung anderweitig vermieten und ihr zahlt nur eine kleine Summe

4. Ihr zahlt die volle Summe, wobei alles abgezogen werden kann, was nicht genutzt wird/anfällt, also Endreinigung, Strom etc. 

...zur Antwort

Ich sehe da keine Chance.

Die Bewertungen, egal in welchen Portalen, sind unerheblich.

Da die Endreinigung nicht im Preis aufgeführt ist, ist auch klar, dass die von Euch durchgeführt werden muss.

...zur Antwort

Sie haben ja praktisch eine Zahlungsaufforderung geschickt. Wenn Du der nicht nachkommst, kommt eine Mahnung und dann ein Mahnbescheid. Das geht auch aus dem Ausland. Meist über einen Anwalt, den Du dann noch mitbezahlst.
Klar könnte es sein, dass sie den Aufwand nicht machen. Aber drauf verlassen kannst Du Dich nicht.

Am besten einfach überweisen oder nochmal die Kartenzahlung schriftlich freigeben.

...zur Antwort

Schau mal hier rein:

www.berlin-hidden-places.de/sachindex/baukunst/hohschoen_mies.htm

Meine Lieblingsseite für Berlin. Da hat es eine Menge Tipps jenseits des Brandenburger Tores drin, gerade in Sachen Architektur.

...zur Antwort