Sie haben ja praktisch eine Zahlungsaufforderung geschickt. Wenn Du der nicht nachkommst, kommt eine Mahnung und dann ein Mahnbescheid. Das geht auch aus dem Ausland. Meist über einen Anwalt, den Du dann noch mitbezahlst.
Klar könnte es sein, dass sie den Aufwand nicht machen. Aber drauf verlassen kannst Du Dich nicht.

Am besten einfach überweisen oder nochmal die Kartenzahlung schriftlich freigeben.

...zur Antwort

Schau mal hier rein:

www.berlin-hidden-places.de/sachindex/baukunst/hohschoen_mies.htm

Meine Lieblingsseite für Berlin. Da hat es eine Menge Tipps jenseits des Brandenburger Tores drin, gerade in Sachen Architektur.

...zur Antwort

Hallo,

kann nur die letzten beiden Fragen beantworten.

Alle wichtigen Punkte erreicht man öffentlich, ist halt ein wenig zeitraubend hin und wieder.

Zu Fuß kommt man nicht weit. Das liegt aber eher an den Entfernungen.

...zur Antwort

Wie #Caveman geschrieben hat. Die Freigrenzen (wie lange überzogen werden kann) sind zwar (soweit ich weiß) nicht in jedem Land gleich. Aber Spanien erlaubt bis zu 12 Monate.

Nur die Fluggesellschaft kann sich querstellen. Da kannst Du dann nichts machen. Schülerausweis oder so hat gar keine Wirkung.

...zur Antwort

Was für eine Agentur soll es denn sein?

  • klassische Werbeagentur
  • Full-Service-Werbeagentur
  • Internetagentur
  • PR-Agentur
  • Dialogmarketing-Agentur
  • Mediaagentur
  • ...
dass ich meine Reise in vollen Zügen genießen kann.

Wenn Du mit der Deutschen Bahn anreist, kannst Du Dir da sicher sein.

...zur Antwort

Musst Du selbst ausrechnen. Wir wissen ja nicht, was Dich die Flüge kosten und wann Du fahren willst. ;-)

Maut und Benzin werden Dich rund 300 Euro kosten. Der Tunnel mindestens 212 Euro (bei kurzfristig oder flexibler Buchung deutlich mehr). London City Maut rund 100 Euro für eine Woche. Und dann halt noch die Zeit fürs Fahren.

...zur Antwort

Also geht es mehr um die Kinderbespaßung. Da hätte ich:

www.lucky-town.at/ - eine Westernstadt, Cowboy geht immer
www.jagdmaerchenpark.at/ - Märchen und Spaß
www.styrassicpark.at/ - Dinos und Co.
www.schmetterlinghaus.at/ - Flattermänner
www.eisriesenwelt.at/de/ - ganz viel Eis


...zur Antwort

Gutes Streetfood in München?

Hallo zusammen,

ich bin die Ines und komme aus Zadar, Kroatien.

Ich plane im März für 2 Wochen nach München zu kommen & hoffe sehr, dass das Wetter schön sein wird, sodass ich die Stadt richtig erkunden kann. Besonders interessiere ich mich für gutes Streetfood, da es so eine Aktivität ist, die ich immer wieder zu genießen scheine. 

Das gibt einem wirklich das Gefühl von Freiheit, wenn man so sitzt, den Sonnenuntergang sich anschaut und was isst/trinkt.

In den letzten 4 Monaten habe ich eine Diät verfolgt (von der ich die Nase voll habe), und deshalb möchte ich dort viele leckere Gerichte probieren.

In Kroatien gibt es leider nicht viele Möglichkeiten, Essen aus anderen Ländern und Traditionen zu probieren, deshalb freue ich mich umso mehr darauf, in München unterwegs zu sein. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand gute Empfehlungen hat, wo man gutes Streetfood, (oder Foodtrucks) finden kann?

Ohh bevor ich es vergesse, wo gibt es besonders gute Orte, wo man Thai-Essen finden kann? ...die ich unbedingt besuchen und probieren sollte?

Neben gutem Essen habe ich vor, auch andere Sehenswürdigkeiten und Orte in München zu besuchen. Zum Beispiel möchte ich unbedingt die Pinakotheken und den Englischen Garten besuchen. Außerdem habe ich gehört, dass es in München viele tolle Märkte gibt und ich würde gerne den Viktualienmarkt besuchen, um regionale Lebensmittel zu probieren.

Habt ihr vielleicht weitere Empfehlungen für mich, wo ich gutes Essen und tolle Orte in München finden kann? Ich freue mich sehr auf eure Tipps!

Liebe Grüße,

Ines

...zur Frage

Der "Klassiker" ist in München die Schmankerlgasse.

https://prinz.de/muenchen/locations/53666-hertie-schmankerlgasse/

Allerdings ist das eine Passage, also man hat kein Tageslicht. Dafür gibt es natürlich eine Menge schöner Biergärten, nur muss da das Wetter mitspielen.

https://muenchen.mitvergnuegen.com/2016/11-schoene-biergaerten-in-muenchen/

Mein Liebling ist die Nummer 3.

...zur Antwort

Von der Zeit her würde das reichen, 12 Stunden am Flughafen sind schon öd. Allerdings ist es mit Bussen nicht weit her im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Laut Fahrplan würde eine Fahrt nach Santa Monica rund 2,5 Std. dauern. In der Zeit ist man fast hingelaufen.

Mietwagen könnte man machen, ist halt auch zeitaufwändig. MM würde ich Uber nutzen oder ein normales Taxi. Dürfte vom Preis her nicht schlechter sein als ein normaler Mietwagen, aber stressfreier.

...zur Antwort

Da Du ein Doppelzimmer, also für zwei Personen, gezahlt hast, dürfte das möglich sein. Musst Du aber mit dem Hotel vorher abklären. Einfach zu zweit anreisen geht nicht.

...zur Antwort
Muss der Veranstalter mit nicht was vergleichbares zum selben Preis anbieten?

Nein, muss er nicht. In dem Fall liegt die Stornierung weit genug in der Zukunft, dass er das ohne Folgen machen kann.

Was kann man hier tun?

Entweder akzeptieren, was sie vorschlagen oder woanders buchen.

...zur Antwort

Nein, da hast Du (leider) keine Möglichkeiten. Beides wurde nicht zusammen gebucht, damit ist das Dein Risiko.

...zur Antwort
Im Internet habe ich die unterschiedlichsten Meinungen gefunden

Das ist das Schöne am Internet ...

Das Ticket muss zuzuordnen sein. Dazu braucht man nicht alle Vornamen. Wie sollte das auch gehen, meine Freundin hat fünf Vornamen - die passen gar nicht auf das Ticket.

Mit anderen Worten: In der Praxis interessiert es keinen. Aber: Wenn man Panik kriegt und denkt, dass man das unbedingt mit drin haben will, dann lassen sich die Fluggesellschaften eine solche Änderung gerne gut bezahlen.

...zur Antwort

Das ist natürlich eine blöde Situation. Warum hast Du Dir, als Du die Abbuchung gesehen hast, keine Bestätigung geben lassen, dass Du bezahlt hast.

So kannst Du schlecht beweisen, dass Du das bar bezahlt hast, wenn der Mensch das nicht in der Kasse verbucht hat.

...zur Antwort

Dazu ist Südostasien zu groß gefasst. Und die Fragestellung dreigeteilt:

Auto: Prinzipiell ist es möglich in allen Ländern, die einen sind einfacher, die anderen (siehe Antwort von Caveman) schwieriger.

Frei bewegen: Ja, da gibt es mW in ganz Südostasien keine (großen) Einschränkungen. Myanmar fiele mir spontan ein mit ein paar Beschränkungen.

Reiseführer: Braucht man nirgends zwingend. Hier fällt mir China ein, aber das ist nicht SOA.

...zur Antwort