Schöne sauber genähte Qualitätsdirndl mit schönen Stoffen im mittleren Preissegment müssen nicht teuer sein. Solche kauft man am besten im Fachgeschäft ( ein Dirndl muß passen und deswegen am besten auch anprobiert werden). Solche führt z.B.

Trachtenrausch , eigene Kollektion günstige Preise + Markenware Moser - Markenware Wirkes Markenware Trachtn Bäda in Ottobrunn, - eigene Modelle und Markenware

Einen Bogen sollte man machen ums Tal.....da kaufen vorwiegend die Touristen ein und man erhält Massenware wie z.B. bei Almrausch, Wiesn Trachten, Steindl Dirndl, , .......die Ware wird dort für die angebotene Qualität verhätlnismäßig überteuert verkauft ( Achtung Dirndl + Dirndlschürze + Bluse werden separat berechnet...)und in großen Mengen immer die gleichen Modelle produziert... . Auch um den Hauptbahnhof gibt es einige türkische Läden welche nur während der Wiesn Dirndl anbieten mit seltsamen Modellen.....

Wer mehr Geld übrig hat kann auch unter den vielen Dirndlschneidereien in München sein Traumdiirndl fertigen lassen.... wie z.B. bei Alpenmädel (Brautdirndl, Seidendirndl), oder afrikanische Dirndl - Dirndl ala Africaine.....da ist man aber sicherlich mindestens 600 - 1000 EUR los.

Etwas teuere Läden mit schöner Ware: + Loden Frey (sehr traditionelle und auch schöne tragbare Dirndl) oder der Ludwig Beck am Marienplatz (auch viele teure Designer Dirndl aber von der Stange) Peterandl (ebenfalls sehr traditionell - Dirndl nur ab 70er Längen und lange Dirndl)

Second Hand: Viele Läden werben mit Second Hand .... leider sind aber schon alle gängigen Größen weg! Deswegen verkaufen diese dann Neuware zu normalen Preisen wie z.B. der Resales oder Wiesn Trachten im Tal.

...zur Antwort

München Theresienwiese Flohmarkt der Bayrischen Roten Kreuzes immer während des Frühlingsfestes

...zur Antwort

in Kerala - ist nicht so süffig und überlaufen wie z.B. Goa..... Goa ist eher etwas für Freaks oder für Leute welche Spaß an Strand, Partys und Drogen und herumhängen haben..... ansonsten kann man auch diverse Ashrams besuchen in Rishikesh oder auch Yogaschulen dort bzw. kann man auch auf den spirituellen Trip gehen und nach Poona in den Osho Ashram gehen - da kann man auch länger bleiben da es drum herum eine gute Infrastruktur gibt und auch viele mietbare Wohnungen sowie viele internationale Leute welche dort ihre _Zeit verbringen mit Meditation und auch kreativem Schaffen.....ansonsten gäbe es auch noch die Ausbildung zum Gemmologen in Jaipur.....diverse Nationalparks oder auch Charity Projekte welche Leute suchen welche langfristig dort bleiben wollen...... .äh noch vergessen..... die Residenz des Dalai Lama ... dort hängen auch viele Leute langfristig herum .....

...zur Antwort

Generell sind die Dirndl im Januar und Februar und März am günstigsten. Da werden die alten Kollektionen aussortiert (vor der neuen Saison) In München gibt es sehr viele kleine Trachtengeschäfte welche bessere Ware im mittleren Preissegment und schönere Qualitäten anbieten wie C & A oder auch die Läden im Tal - z.B. der Trachten Bäda in Ottobrunn, Peterandl, Trachten Rausch das Vorurteil, daß Dirndl teurer sein sollen wie im Umland kann ich hier nicht stehenlassen. In München gibt es viel mehr Konkurrenz unter den Läden und die Dirndl kosten meist ein drittel weniger wie im Umland. Zudem sollte man die Dirndl nicht im Internet kaufen, da man hier die Qualität der Ware und die Paßform nicht kontrollieren kann. Normalerweise probiert man bis zu 8 Dirndl an bis man dann das richtige vom Sitz her findet auch wenn man wie ich eine Standardgröße hat passt nicht alles Zu den Preisen: Seidentaft Dirndl in München ab 89 EUR incl. Bluse .... gestern eingekauft bei Trachten Rausch

...zur Antwort