Hallo Reisehippie,

vor Ort hast Du sicherlich besseres zutun, als Mietpreise und Mietbedingungen zu vergleichen.

Ich würde Dir also auf jeden Fall empfehlen, hier in Deutschland zu buchen - online oder im Reisebüro - egal.

Der ADAC hat gerade Avis und Europcar in seinem Programm, wobei es bei Europcar dann den Zusatzfahrer schon inklusive gibt.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Bortsch,

also vor Ort würde ich es nicht versuchen.

Nizza ist das Billig-Flieger-Ziel schlechthin.

Wenn Du Dich nicht mit Engländern um die letzten Mietwagen schlagen willst und dazu noch einen Mietwagen-Französisch für Anfänger Kurs durchziehst, dann solltest Du den Mietwagen von hier aus online buchen.

Kleiner Tipp: Google "Mietwagen Nizza"

Bonne chance !

...zur Antwort

Hallo Eddi10,

also die großen drei Avis, Europcar und Hertz sind vor Ort auf jeden Fall vertreten.

Ich würde Hertz nehmen - da ist der Zusatzfahrer schon mit inklusive.

...zur Antwort

Hallo Olgas,

schau mal auf der ADAC Website - die haben Europcar im Angebot. Komplette Absicherung ist mit dabei, ausgenommen Dach und Unterboden. Dafür gibt es den Zusatzfahrer schon inklusive.

Naja - man kann halt nicht alles haben!

...zur Antwort

Hallo Pepper,

auf jeden Fall empfehle ich lieber 3 Tage als 2 Tage zu buchen. Meist kosten 3 Tage fast genau so viel wie 2 Tage, oder auch schon mal weniger.

Klar - von Deutschland aus buchen. Und bitte nur Mietwagen inkl. Vollkasko- und Diebstahlversicherung ohne Selbstbeteiligung, ungegrenzte Kilometer und inkl. einem Zusatzfahrer.

...zur Antwort

Hallo Kakerlake,

schau mal was ich im Web gefunden habe:


Mietwagen und Verkehrsmittel auf La Gomera

Man kann die Insel La Gomera mit dem Rad, dem Bus oder einem Mietwagen erkunden; mit der Fähre lässt sich so ein Tagesausflug auch auf die Nachbarinsel Teneriffa ausdehnen. Wer die Umgebung von La Gomera wirklich hautnah erleben möchte, sollte die Insel vom „Rücken“ des Drahtesels aus in Augenschein nehmen. Das Straßennetz auf der Insel ist inzwischen sehr gut ausgebaut und dank der vielen zusätzlichen Schleich- und Wanderwege kann man auf diese Weise am meisten von La Gomera sehen. Auf der Kanarischen Insel gibt es auch Linienbusse, so genannte Guaguas, die auf ein Handzeichen hin an jedem Streckenpunkt anhalten; doch diese fahren recht selten und nur wenige Orte an. Die Fahrten mit dem Bus sind zwar sehr preiswert und bieten eine gute Gelegenheit mit anderen Reisenden oder Einheimischen ins Gespräch zu kommen, dauern aber in der Regel sehr lang.

Wer mit einem Mietwagen auf La Gomera unterwegs ist, hat den Vorteil, dass er sich nicht nach den Abfahrtszeiten des Busses richten muss, im Gegensatz zum Fahrrad auch längere Strecken in Kauf nehmen kann und zeitlich ungebunden ist. Da das Mietwagenangebot auf La Gomera vor allem in der Hauptsaison sehr begrenzt ist, lohnt es sich, diesen im Reisebüro oder auch bei Buchung am heimischen Rechner gleich mit zu reservieren. Am besten tankt man den Wagen unter der Woche voll, da viele Tankstellen an Sonn- und Feiertagen geschlossen haben.

Taxifahren auf La Gomera ist sehr viel preiswerter als in Deutschland (circa 0,50 Euro pro Kilometer). Man sollte aber darauf achten, dass das Taxi mit einem Taxameter ausgestattet ist, der bei Fahrtbe-ginn eingeschaltet wird (den Fahrer gegebenenfalls darauf hinweisen). Falls man sich vorab nicht an einer der Haupthaltestellen über den gängigen Tarif für die jeweilige Strecke informiert hat, kann man sich beim Taxifahrer nach der Preisliste erkundigen. Unternimmt man eine längere Tour, emp-fiehlt es sich den Preis bereits vor Fahrtantritt aushandeln.


Für Individualisten bringt es nur ein Mietwagen, finde ich!

...zur Antwort