Die Frage ist zwar schon etwas älter, allerdings suchen viele User immernoch hier nach einer Antwort.

Generell ist es möglich sich in den Staaten eine Simkarte zu kaufen, allerdings wollen viele Händler, ähnlich wie bei uns, einen US-Pass oder eine US-Kreditkarte haben. In vielen Fällen gibt es aber hier keine Probleme.

Da ich ca. einmal im Monat in den USA bin, habe ich meine Simkarte bei www.tourisim.de bestellt. Hab so die Simkarte plus Rufnummer schon in Deutschland und muss nicht, ähnlich wie bei celion auf eine Rechnung am Ende der Reise warten, denn hier ist schon alles im Vorfeld bezahlt. Sobald ich in die Staaten fliege lade ich meine Simkarte bei tourisim wieder auf und gut is. Keine Lust ewig nach Target oder 7eleven zu rennen, sobald ich in New York lande.

...zur Antwort

Solange du eine deutsche Simkarte hast stimmt das auch - falls du dir allerdings im Ausland eine holst kann das variieren. Bei ner Simkarte aus den Staaten musst du z.B. vorweg die 011 wählen und danach erst die 49 etc.

Andere Länder, andere Sitten halt ;-)

...zur Antwort

Cooler Name - hoffentlich ist der nicht Programm, in NYC gibts schon nen nackten Cowboy ;-)

Zurück zum Thema: Du kannst in Deutschland dir schon eine Simkarte bestellen. Für NYC kannst du sowohl das Netz vonner Telekom als auch AT&T super nutzen. Ich hab mir für Washington vor kurzem eine Simkarte von www.tourisim.de bestellt. Simkarte kam nach 2 Tagen an. Die Aktivierung ging vom Shop aus. Rufnummer kam einen Tag vor Abreise per Mail. Konnten dann in den Staaten Internet und Telefon wie in Deutschland nutzen ;-) Kannst ja mal schauen ob was für dich dabei ist.

Gruß.

...zur Antwort

Hidiho,

grundsätzlich würde ich immer eine Sim kaufen dessen Provider das Netz von AT&T nutzt. Die Telekom hat in den Staaten net die beste Netzabdeckung.

Für die letzte Reise hab ich mir eine Sim von www.tourisim.de geholt - und zwar H2O. Die Aktivierung übernimmt der Shop selbst. Hab die Nummer nen Tag vorher per Mail bekommen und in den Staaten eine SMS mit den Konfigurationen fürs iPhone. Hat alles super geklappt.

Ein Jahr zuvor hatte ich eine Karte von Celion (mit 2 L?). War jetzt nicht der Brüller :D

Ansonst geht auch jeder Walmart oder 7eleven ;-)

...zur Antwort

Hi Klaus,

also ich kann dir kurz meine Erfahrung schildern. Ich hab ebenfalls nach einer Sim für die Staaten gesucht (ebenfalls sehr lange). Die Sim hab ich dann bei www.tourisim.de bestellt. Hatte mir hier einen H2O Tarife ausgesucht, da die das Netz von AT&T nutzen. Kollege in den Staaten meinte, dass wär wie die Telekom in Deutschland.

Die Simkarte kam dann auch fix an. Aktivierung etc. wurde von Tourisim übernommen. Hab dann meine Rufnummer bekommen und konnten dann in Amerika kostenlos nach Deutschland telefonieren. Hat sich gelohnt ;-)

Klar sind die Karten teurer als in den USA, aber dafür hast du die Karte schon hier und kannst deine Nummer verteilen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hi jojomoonwalker (geiler Nickname :D),

kannst dich an 3 Möglichkeiten orientieren:

  1. Simkarte in den Staaten kaufen - kriegste überall! Würd hier wenn du in die EU telefonieren und simsen willst Red Pocket nehmen. Die haben 40 SMS frei und für weniger als einen Nickel telefonieren ;-) Also damit fährst du schon gut!

  2. Sim Karte über eBay kaufen

  3. Sim Karte bei www.tourisim.de kaufen. Da ich mehrmals im Jahr meinen Vater in den Staaten besuche habe ich mir einmal dort ne Karte gekauft und lade die, sobald ich wieder da bin in Amerika oder über tourisim.de wieder auf ;-) Ging bis jetzt immer gut!

...zur Antwort