Kunstfaserschlafsäcke sind wesentlich feuchigkeitsunempfindlicher als Daunenmaterial und daher auch optimal für Wintertouren geeignet. Carinthia hat im Herbst ein gutes neues Modell herausgebracht: Lite 1800. Probier’s mal damit! Hält bis 12° warm und wiegt nur 1900g!
Skype hast Du nicht zufällig? Dafür müsstest Du allerdings Deinen Computer dabei haben, was Du vmtl. nicht tust, oder? Hm... Schau mal, ich hab grad das hier für Dich gefunden. Kostet angeblich nur 4 cent pro Minute vom Festnetz aus: http://www.teltarif.de/arch/2004/kw25/s14030.html Ist doch schonmal was, oder?
Der afrikanische Sternenhimmel ist viel greifbarer als unserer in Deutschland - und gaaaaaaaaaaaaanz anders:-) Ich fand ihn unbeschreiblich, zumal dunkel dort wirklich dunkel heißt, da es ja kaum Strom gibt! Ansonsten ist er bei uns ind en Bergen auch sehr romantisch!
Klingt jetzt doof, aber meine Mutter hat das in ihrer Jugend schonmal gemacht - allerdings in Tunesien:-) - und ein super Hotel bekommen. Soweit sie erzählt hat, ist das aber immer eine riesige Glückssache. Dennoch: Wenn die Grundlagen nicht stimmen, kann man sich ja immer noch beschweren und ich denke, TUI ist im Großen und Ganzen ja auch ein recht zuverlässiger Anbieter. Ich würde es machen!
Puh, Du stellst Fragen. ich denke ja immer, sowas muss man im Blut haben und bei uns Deutschen bin ich mir da nicht wirklich sicher. Ich hab das früher oft in Italien auf dem Markt und hierzulande auf dem Flohmarkt gemacht, die Mentalität hat sich aber ziemlich geändert und meist funktioniert es gar nicht mehr. Ich denke, Du musst Dir einfach von Vornherein überlegen, was das Wunschstück für Dich wert ist und wieviel Du maximal zahlen willst. Dann bietest Du einfach in kleinen Schritten rauf, bis der Händler sich einlässt., Falls nicht, gehen und weitersuchen.
Ich würde an Eurer Stelle auch für Athen stimmen. Dann könnt ihr Euch vielleicht noch ein, zwei Tage die Stadt ansehen, ich finde, es lohnt sich, auch wenn Athen sehr hektisch und versmoggt ist. Vom Flughafen aus geht ein Zug direkt in die Innenstadt, ist wirklich unproblematisch. Hier noch ne Info zum Flughafen: http://www.griechenland.net/infrastruktur_details.php?sid=5
Hm, für Konzerte direkt weiß ich grad auch keine Seite, finde die hier aber ganz lustig, allerdings geht's da mehr um Events im Allgemeinen in Europa: http://veranstaltungen.fernweh.com/
Wie wär's denn mit dem hier? Offelleria della Meneghina in Vicenza. Die haben auch ne Homepage. Auf folgender Seite, einem Feinschmeckerforum, findest Du einen ganz guten Bericht darüber, ichfinde, das klingt richtig einladend: http://www.feinschmeckerforen.de/showthread.php?t=593
Hab grad mal ein bisserl für Dich recherchiert. Hier hast Du schon mal ne Liste an Unterkünften: http://www.deutsche-pensionen.de/frankreich/pension-marseille/index-ez.html und hier findest Du auch Hostels, denn die gibt's wohl doch: hostels.com/fr.mr.html?source=hostelscomeuro&gclid=CLOa2aG0uZwCFQEt3wod3T6fog
Vielleicht hilft Dir das ja für den Anfang, durchstöbern musste selbst:-) Das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich Dir leider nicht beantworten, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das dafür gilt. Aber frag doch mal beim Kauf Deines Interrailtickets nach, die sollten das ja wissen.
Ich denke, Du solltest einfach, genau wie beim Onlinebanking, vorsichtig sein. Schau, dass Du Dich immer wieder ordnungsgemäß ausloggst, zumal, wenn Du mit Kreditkarte zahlst,und nicht auf gefakten Seiten landest. Dann kannst Du Dich natürlich auch in ne Ecke setzen, wo Dir keiner über die Schulter schaut etc. Generell würde ich aber auch nicht zu übervorsichtig sein.
Jep, die gibt es noch. Und dazu einen Haufen Reiseanbieter, die Dir genau diese Strecke schmackhaft machen wollen. Den hier finde ich gar nicht so schlecht, sofern man das will: http://www.nostalgiereisen.de/Transsibirische.15.0.html Ansonsten kannst Du Dir ja wenigstens schöne Bildchen ansehen:-)
Ich war kürzlich erst auf ner Vernissage eines Fotografen zum Thema. Saugeile Bilder, diese Landschaft ist einfach atemberaubend. Hab mich mit ihm länger unterhalten und er meinte, drei Wochen wären fast zu kurz. Aber so ist das ja im Endeffekt mit jedem Land...
Also ich war da mal vor Jahren. Fands ganz witzig, da einem die Rauchschwaden schon von weitem entgegenzogen und die Leute alle ziemlich chillig drauf waren. Zudem ist die Kulisse natürlich ein Traum: Das bayerische Meer, der Chiemsee. Heute bin ich zu alt für so nen Schmarrn, aber wenn man die Musik mag, kann man da schon hin!