Dieses Foto stammt von unserer Madagaskarreise im letzten Sommer. Zeburinder und Baobabs - zwei typische Anblicke auf der roten Insel. Die Buckelrinder sind nicht nur Nutztiere, sondern vor allem Statussymbol. Ihre Anzahl (20 Millionen) übersteigt die Zahl der Einwohner. Baobabs können zwischen 8 und 30 Metern hoch werden, die mächtigsten Exemplare speichern in ihren Stämmen bis zu 40.000 Litern Wasser. Ihre Krone bilden entweder nur wenige einander umschlingende dicke Äste, die ihnen das Aussehen einer Flasche geben oder sie sind weitverzweigt und erinnern an riesige Schirme. Die Baobaballee in der Nähe Morondavas sollte man bei Sonnenuntergang besuchen, der Anblick der Riesen bei diesen Lichtverhältnissen ist einzigartig.

...zur Antwort

Hallo! Wir können dir América Andina empfehlen. Waren mit diesem Veranstalter zur Ecuador- und Galapagosrundreise, es war Klasse. Obwohl wir nur zu zweit waren, wurde die Reise für den selben Preis durchgeführt und ließ keine Wünsche offen. Zur Tour und allen weiteren Fragen empfehle ich dir mein Buch "Mitad del mundo - die Weltenmitte", Barbara Fischer (Amazon oder Laudatio-Verlag). LG B. Fischer

...zur Antwort

Lest doch mal Mitad del Mundo - die Weltenmitte; Ecuador und Galapagos zum Anfassen (B.Fischer), erhältlich bei Amazon. Die dort beschriebene Route lief zwar als Pauschalreise, aber wir haben unterwegs sehr viele Rucksacktouristen aus Deutschland, Tschechien, Japan, Italien und der Schweiz getroffen - es war eine richtig tolle Atmosphäre (auch auf Galapagos). Dann bekommt ihr ein paar Ideen. Wir waren als 3-Mann-Truppe unterwegs und der Reiseleiter ist mittlerweile auch selbständig, wir können euch gern zur Information seine Adresse zukommen lassen. Vielleicht kann er sich auch auf solche Touren, wie ihr sie vorhabt, einstellen. Gruß Barbara

...zur Antwort

Hallo, beides ist möglich. Klar, kann es vorkommen, dass Flüge ausgebucht sind, aber wenn du nicht auf die Saison angewiesen bist, klappt es auch. Aber bei Abflug und Ankunft kann es zu einigen landestypischen, für uns aber kuriosen Besonderheiten, Gebühren, Verfahrensweisen usw. kommen. Lies doch mal Mitad del Mundo - die Weltenmitte; Ecuador und Galapagos zum Anfassen (B.Fischer), erhältlich bei Amazon. Besonders die Kapitel "Wir reisen nach Galapagos Insider Tipps" und "In Baltra - Einreisesteuern und Gebühren" sind informativ. Gruß Barbara

...zur Antwort

Hallo Samson, mein mann und ich (50+) waren letztes Jahr im Juli in Quito. Die Anpassung dauerte den ersten halben Tag, ein starker Kaffee und ein Mojito waren dabei sehr förderlich,-)) Falls du Lust hast, bestell dir doch mein Buch bei Amazon "Mitad del Mundo - Echador und Galapagos zum Anfassen", da steht vieles drin, was wir erlebt haben. Du kannst es auch bei mir direkt ordern,barbarahocker@gmx.de. Viel Spaß in Ecuador, es ist wirklich Klasse. Gruß Barbara

...zur Antwort

Hallo, wir waren zu einer geführten Tour über America Andina in Ecuador und natürlich auch im Regenwald bei den Indianern. Der dortige Partner der Agentur heißt Südamerika-Tours und beschäftigt einen Reiseleiter David Andino, der auch selbständig Touren organisiert und bestimmt eine große Hilfe ist. Wenn dich interessiert, was wir mit ihm bei den Indianern erlebt haben, schau dir mal bei amazon das Buch "Mitad del Mundo - Ecuador und Galapagos zum Anfassen an. Viele Grüße Barbara

...zur Antwort

Es lohnt sich, Quito am Anfang und Ende einer Ecuadorreise einzuplanen, zur Erholung, zum Bummeln, zum Gut-Essen und Trinken. Wenn du wissen möchtest, was wir in Quito und anderswo in Ecuador/ auf Galapagos erlebt haben, schau mal bei E-bay oder Amazon nach dem Reiseführer "Mitad del Mundo" von Barbara Fischer. Viel Spaß beim Schmökern.

...zur Antwort

Versuche es mit America-Andino. Wir waren letztes Jahr mit denen unterwegs. Eigentlich war die Reise für mind. 10 Personen vorgesehen, wir haben sie dann zu zweit mit persönlichem Reiseleiter bekommen. Er sprach zudem hervorragend deutsch, mein Mann und ich waren begeistert. Wenn du Lust hast, ruf unter Amazon oder E-bay "Mitad del Mundo" auf, in dem Reisebericht ist alles beschrieben, was wir erlebt haben, nur die Namen sind geändert. Viele Grüße Barbara

...zur Antwort