Praktikum auf den Galapagos Inseln machen?
Hallo, ich möchte unbedingt auf die Galapagosinseln, kann mir den Besuch aber nicht leisten. Kann man da vielleicht arbeiten oder ein Praktikum machen?
2 Antworten

Hallo,
es gibt wenige Stellen und die sind heiss umkämpft. Ich habe damals von meiner Uni diese Chance eröffnet bekommen, aber das auch erst, nachdem ich woanders unter weniger angenehmen Bedingungen etwas geleistet hatte.
Hilfreich ist, wenn Du Biologie, Ökologie, Geografie, Geologie oder ein verwandtes Fach studierst. Erwarte viel Arbeit und wenig Zeit, Dir die Inseln anzusehen. Meistens hast Du nur Kost und Logis frei, der Nationalparkeintritt, der nach meiner Kenntnis zuletzt 100$ betrug, wird dir vielleich auch erlassen, aber die Flüge bezahlst Du i.d.R. selbst. Ist eben sehr begehrt. Volontäre ohne Fachkenntnisse haben praktisch keine Chance.
LG

Ich habe letztes Jahr ein Praktikum dort gemacht. Wenn man Glück hat findet man solche Stellen z.b. dort: https://www.stellenanzeigen.de/stellenangebote/psychologe/
Also in meinem Fall war es ein Praktikum bei einem Therapeuten vor Ort.

Hi! Ich hab selbst für 4 Wochen als Volontärin auf den Galapagos Inseln gearbeitet. Hab das damals über travelworks.at gebucht, die bieten das immer noch an. Du kannst das halt nur als Paket buchen - dh mit vorhergehendem Sprachkurs in Quito und dann 4 Wochen Freiwilligenarbeit (natürlich unbezahlt). Wobei man mit den Organisatoren vor Ort auch eine Verlängerung der Freiwilligenarbeit verabreden kann - nur musst du das so früh wie möglich machen weil du ja für Galapagos eine eigene Aufenthaltsgenehmigung brauchst, die Flüge gebucht werden müssen etc. Bei mir war das so, dass du das als Paket buchst (also mit Sprachkurs + Freiwilligenaufenthalt) wobei dann die Flüge von Quito nach Galapagos und retour schon dabei sind und auch die Nationalparkgebühr entfällt für Volontäre (achte darauf dass du eine blaue NP-entry card bekommst!) ich hab damals an einer Grundschule englisch unterrichtet. Es gibt da auch Projekte wo du in einem Kindergarten (bzw. einer Kinderkrippe) - das waren Kinder bis ca. 4 Jahre mithilfst. Auf Santa Cruz gibt es auch Umweltprojekte wo du den Strand säuberst und die einheimische Bevölkerung über Mülltrennung usw aufklärst. Im Hochland auf San Cristobal gibt es auch eine Pferderanch die immer wieder freiwillige Helfer sucht. Dort ist dann Kost und Logis dabei, du bist aber echt abgeschieden von der Außenwelt (30 min Fahrzeit bis zum Dorf der Insel) und auch die Strände sind zu Fuß quasi nicht zu erreichen. Bei mir war das so, dass die Unterkunft auch im Paket inbegriffen hatten und wir daneben auch eine Küche hatten (mit Herd + Kühlschrank). Von dem her sehr gut. Es ist halt eine Insel und du bekommst nur eine sehr geringe Auswahl an Produkten. Prinzipiell kann ich dir noch sagen, dass San Cristobal viel weniger touristisch ist. Dort gibts noch sehr viel unberührte Natur, Seelöwen ohne Marken an den Ohren und du teilst dir die Strände mit den Einheimischen. Auf Santa Cruz ist viel mehr los, die Insel ist auch viel zivilisierter. Dort gibts auch viele Restaurants und Bars usw, es ist meiner Meinung nach aber nicht mehr so authentisch. Auch auf San Cristobal gibts Restaurants und Hotels, allerdings nur sehr wenige. Wie gesagt bist du mit dem nötigsten aber versorgt (dh es gibt auch eine Wäscherei, eine kleine Markthalle, Bäcker, Disco/Pubs usw.) - nur eben alles in einem übersichtlichen Ausmaß. Es muss dir allerdings klar sein, dass ein Volontärsaufenthalt ganz anders abläuft als ein Urlaub. Du hast eigentlich nur an den Wochenenden Freizeit und kannst deshalb nicht einfach alle Inseln abfahren (außerdem ist das auch sehr kostspielig). Es gibt aber auch vor Ort viele Möglichkeiten, die du im Gegenzug wiederum nicht alle kennen lernen würdest wenn du nur als Tagestourist auf der Insel wärst. Ich hab zB die Gelegenheit genutzt um meinen Tauchschein zu machen - auf Galapagos gibt es nämlich echt wahnsinnig schöne Tauchgebiete. Auf der Ostseite von San Cristobal ist es oft windig, was viele zum surfen, kiten etc. nutzen. Wenn du noch Fragen hast dann melde dich gerne!

hab damals knapp 1.500€ bezahlt für 8 wochen (jeweils mit unterkunft, ohne verpflegung, sprachkurs, projektplatzierung und flug galapagos). Der internationale Flug nach Ecuador kommt da separat noch dazu + die notwendigen Impfungen, Versicherung, Geld für Essen, Ausflüge etc.
Was hat der Spaß gekostet?
LG