Wenn Ihr schon die Weite des Meeres gewohnt seid und jetzt ein passendes Süßwasser sucht, dann könntet Ihr einmal über den Chiemsee nachdenken. Direkt am Ufer gibt es eine Reihe von Campingplätzen, und Ausflüge mit Rad und/oder Schiff gehören dort auch zum Angebot. Und es gibt noch eine Reihe kleinerer, benachbarter Seen, was in Richtung Seenlandschaft geht.

...zur Antwort

Bis zu zwei Stunden einfach für einen Tagesausflug finde ich recht viel. Meine Empfehlung ist, mit der Trammbahn gemächlich bis zum Schloss Schwetzingen zu fahren -- und dort nach einer geführten, lohnenswerten Schlossbesichtigung durch den herrlichen, großflächigen Park zu spazieren. Vor dem Schloss (in etwa dort, wo die Trammbahn hält) im Ort gibt es Lokale, Eisdielen usw. für die Erfrischung danach. Und zur Zeit bis hinein in den Mai kann man an Verkaufsständen frischen Spargel erwerben.

http://www.youtube.com/watch?v=o39ABxtYiMg
...zur Antwort

Bestätigend und ergänzend: Eine einfache, gut zu erreichende Tour führt zu der Hütte am Fuße des Kampenwand-Massivs hoch (ganz oben ist der Berg felsig, und dort kann man mit Skiiern nicht mehr hin), teils geht es am Rand der Skipiste entlang, teils in der Nähe. Ein wenig sportlicher, aber auch gut zu erreichen ist das Tourengebiet Rofan am südlichen Ende des Achensees, wozu "isarflimmern" Genaueres schreibt.

...zur Antwort

Die Kampenwand ist auf der Autobahn gut zu erreichen und eignet sich für einen Test, teils geht man am Rand der Piste entlang, teils in der Nähe. Ein wenig sportlicher, aber auch gut zu erreichen ist das Tourengebiet Rofan am südlichen Ende des Achensees. Viel Vergnügen - und immer Vorsicht walten lassen!

...zur Antwort

Wie schon richtig geschrieben wurde - Du kannst einfach zu Fuß ins Zentrum gehen, der Bahnhof liegt am Rande der Innenstadt mit ihren Grachtengürteln. Falls Du Gepäck hast, kannst Du Dir auch ein Taxi nehmen, die Innenstadthotels sind in bezahlbarer Nähe. Zudem verkehren in Amsterdam auch Trammbahnen auf den wichtigen Verbindungsstrecken.

...zur Antwort

Dazu fällt mir ein: Rottweil (das liegt zwischen Reutlingen und Freiburg) und Umgebung ist für die alemannische Fasenacht bekannt, das könnte was für Dich sein: http://www.reisefuehrer-deutschland.de/baden-wuerttemberg/schwarzwald/allgemein/alemannische-fasnet-im-schwarzwald.htm

...zur Antwort

Usprünglich war das wohl ein Moorgebiet. Seit 1990 ist der sachsen-anhaltinische Teil des Drömlings als Naturpark ausgewiesen. Sanfter Tourismus ist erwünscht. Es gibt ein Infohaus, eine Infostelle sowie ein "Experimentierzimmer". Infos hier: Naturparkverwaltung Drömling, Bahnhofstraße 32, Oebisfelde, www.naturpark-droemling

...zur Antwort

Da könntet Ihr Hamburg und Schwerin mitnehmen. Beides sind reizvolle und interessante Städte am Wasser, die als Ensemble gefallen und eine Reihe von Attraktionen bieten - vom Michel, Hafen und der Reeperbahn in Hamburg bis zum Schweriner Schloss.

...zur Antwort

Da habe ich was für Dich, nämlich das Grandhotel Schloss Bensberg. Das liegt ca. 15 km östlich vom Kölner Zentrum auf der anderen Rheinseite. Via A4 erreichst Du von dort mit dem Auto die Kölner City prima. http://www.schlossbensberg.com/

http://www.youtube.com/watch?v=y6G9IrZWZxY
...zur Antwort

Womöglich hat Dein Bekannter den Wormser Hagenbräu gemeint. Die Gaststätte liegt jedenfalls direkt am Rhein und firmiert übrigens auch als Café. http://www.hagenbraeu.de

...zur Antwort