Der Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee ist auch etwas ganz Besonderes, aber nur wenn das Wetter mitspielt. Man fährt mit dem Schiff rüber zur Fraueninsel, wo es viele kleine Stände mit Weihnachtssachen und Leckereien gibt. Infos zum Weihnachtsmarkt gibts hier: http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-fraueninsel-im-chiemsee.html
Ogden ist ein kleines nettes Städtchen zum Rast machen wenn man die I 15 rauf- oder runterfährt. Das Städtchen liegt eingebettet zwischen dem Großen Salzsee und der Wasatchkette ca. 60 km nördlich von Salt Lake City. Ogden kennt man auch als Austragungsort von den Olympischen Winterspielen 2002. Die Stadt hat seit 1954 eine Städtepartnerschaft mit Hof an der Saale, die erste deutsch-amerikanische Städtepartnerschaft, die überhaupt geschlossen wurde.
In Weimar kann man bis Samstag, 30.Oktober 2010 an der Stadtführung "Friedrich Schiller in Weimar - eine literarische Stadtführung" teilnehmen. Infos gibts unter http://www.freizeitfreunde.de/node/238057.
Vermehrt Mücken gibts in Skandinavien ab Mitte Juni bis Anfang September. An der Küste mit Meeresbrise gibts weniger Mücken. Da der Sjunkhatten-Nationalpark von verschiedenen Fjordsystemen des Nord-Atlantiks umgeben ist, gibt es hier sicherlich weniger Mücken. Als Mückenschutz würde ich einheimische Mittel kaufen. Ich habe auch gehört, dass wenn man vor dem Urlaub eine Kur mit Bierhefetabletten beginnt und diese im Urlaub weiter einnimmt, dies die Mücken abstößt.
Ich weiß ja nicht wo du hin willst, aber alle Reiseziele, in denen es um Weihnachten sonnig warm ist, sind sehr begehrt und sollten möglichst früh gebucht werden. Viele Deutsche haben ab Weihnachten verlängerte Ferien bis um den 6. Januar herum und nützen dies für einen Badeurlaub, um der Kälte in Deutschland zu entkommen.
Gestern waren die Nachrichten voll mit Berichten über die Waldbrände und deren gesundheitsschädigende Auswirkungen. Viele Menschen in Moskau haben derzeit Atemwegsreizungen, Luftnot und Schwindelgefühle, wenn sie sich mehr bewegen. In der Nacht können sie kaum schlafen wegen der Brandgerüche. Das ist bestimmt nicht gut für den Körper! Ich würde die Reise verschieben, wenn es möglich ist, denn es sieht nicht so aus, als hätte man die Lage so bald im Griff.
Ich kläre das immer vorher mit der Rezeption ab, wenn ich länger bleiben möchte bzw. wenn ich das Zimmer früher beziehen möchte (konnte so oft schon 4-5 Stunden vor dem offiziellen Check-In rein). Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Reinigungspersonal, das oft schon ziemlich früh in die Zimmer rein möchte, um sie zu reinigen.
Schau mal hier, das wäre doch etwas für deinen Sohn: http://www.athosoel.de/A_Erntehelfer.htm.
Mein Tipp ist Thassos: saubere Strände, leckerer Wein und tolle Gastfreundschaft. Und historische Schätze gibts auch auf der Insel.
Ledersachen sind ganz günstig auf Mallorca. Bring dem Mädchen doch eine modische Tasche mit oder einen schicken Gürtel. Es gibt auch viele Geschäfte mit Mode spanischer In-Labels, die es in Deutschland nicht gibt - da findet sich doch sicher etwas Ausgefallenes. Infos zu den Shops auf Mallorca findest du unter http://www.vivamallorca.com/tipps_infos/souvenir.php.
Der TITAN-Trolley "Xenon " hat testmäßig ziemlich gut abgeschnitten, er wurde von Stiftung Warentest als "bester Hartschalenkoffer im Test" ausgezeichnet. Er ist auch preislich akzeptabel mit ca. 130 Euro. Ich persönlich meine, Kofferkauf ist immer Glückssache, es gibt teuere "Montagskoffer", die nichts taugen ebenso wie billige Koffer, die was aushalten. Ich hatte einen teueren Samsonite-Koffer, der nach einem Flug kaputt war, habe aber auch günstige Koffer, die ich im Urlaub zugekauft hatte, um Einkäufe unterzubringen, nach etlichen Flügen immer noch im Einsatz.
Ich würde außer genügend Wasser und Benzin auch noch ausreichend Sonnencreme, Insektenspray, eine Kopfbedeckung, eine Decke, ein Moskitonetz und gute Kleidung (vor allen Dingen bequeme, feste Schuhe zum Wandern) mitnehmen. Ferner eine Taschenlampe, gutes Kartenmaterial, Ersatzreifen, Reservekanister, Abschleppseil, Öl zum Nachfüllen, Wagenheber, Starthilfekabel und Ersatzteile fürs Auto (wie Sicherungen, Ersatzbirnen etc.).
Das wird wahrscheinlich schwierig werden. Ich habe vor ein paar Tagen gehört, dass der Flughafen in Vancouver zu den Olympischen Spielen das größte Flugaufkommen seit seiner Entstehung zu bewältigen hat und total überlastet sein wird. Ich denke nicht dass du da überhaupt noch Chancen hast, einen Flug zu ergattern - geschweige denn auch noch einen preislich "interessanten". Wird sicher auch fast unmöglich sein, noch eine Unterkunft zu finden.
Ich würde als jüngerer Mensch zwischen 20 und 30 Jahren auch nicht unbedingt die Arosa als Kreuzfahrtschiff wählen. Nicht wegen der Reiseziele, denn man kann meiner Meinung nach auf Kreuzfahrtschiffen überall Spass haben. Aber das Publikum auf der Arosa ist doch etwas betagter, ab 50 aufwärts würde ich meinen (open end). Ich habe von Bekannten gehört, dass viele Rentnergruppen Reisen auf der Arosa machen. Sie hatten das Pech auf ihrer Reise nur von Rentnergruppen ab 70 aufwärts umgeben zu sein, was sicher nicht der Regelfall ist, aber eben auch vorkommen kann.
Der Whitehaven Beach auf Whitsunday Island ist ein wunderschöner weißer Traumstrand. Er ist mit einem Quarzgehalt von 99,7 % der weißeste Strand der Welt. Man erreicht ihn am besten von Hamilton Island oder Airlie Beach aus.
Die Highlights sind die Hauptstadt Hobart, Lake St. Clair, St. Helens und die Nationalparks Cradle, Freycinet und Franklin Gordon Wild River. Highlights bilden auch die Tierwelt, die man hier sehen kann wie der Beutelwolf, der Tasmanische Teufel und der Wombat.