Nun ja, ein Spaßbad ist es nicht direkt. Es ist das Aqua Salza Golling, das eher ein Familienbad ist. Es gibt eine Badelandschaft, eine Rutsche und einen Saunabereich. Aber alles schön sauber und gepflegt. Aber halt nichts für Adrenalinjunkies ;) http://www.parkscout.de/parkinfo/montemaregolling/aqua-salza-golling-schwimmbad-bei-salzburg

...zur Antwort

Ausgefallene kalifornische Mode gibt es fast nicht, weil Kalifornien ja immer auch ein starkes Trendbarometer ist. In San Francisco ist auf jeden Fall Vintage Shopping ganz groß und man kann sich von den vielen coolen Leuten prima inspirieren lassen. Hier findest du einen guten Online-Shopping-Guide: http://www.sanfrancisco.com/shopping/vintage-shopping.html

...zur Antwort

Thailand bietet verschiedene exotische Wandergebiete, die entweder in den Bergen, im Urwald oder an Gewässern liegen. Ausgeschilderte Wanderrouten habe ich tatsächlich in manchen Fällen entdeckt, das war aber nur in Nationalparks und da würde ich auch bleiben ;) Sehr schön ist der Khao Yai Park. Hier gibt es auch schöne markierte Wege: http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/khao-yai-thailands-beliebtester-nationalpark.html

...zur Antwort

Solche High Heel Runs gibt es in viele Städten und an viele Urlaubszielen. Ob es lohnt die Reise auf die Philippinen an das Event anzupassen, würde ich bezweifeln. Aber das musst du natürlich selber wissen. Wenn du nicht gerade selbst daran teilnehmen willst, dann würde ich es lassen ;)

So rennt man übrigens auf Stöckelschuhen:

http://www.youtube.com/watch?v=8Osa8geyUU4
...zur Antwort

Es ist kein Problem. Die meisten Verleihstationen haben gute Kanus. Die Boote sind bei vielen sogar identisch, da sie miteinander kooperieren und die Boote so besser tauschen können. Wir haben auch schon viele Touren auf der Seenplatte gemacht und waren in diesem Sommer besonders zufrieden mit diesem Anbieter: http://www.hexenwaeldchen.de/kanubasis-bootsvermietung-seenplatte.html?PHPSESSID_netsh100210=2c3a0ed57633462d88594e97e65174d3

...zur Antwort

Ich bin eigentlich nicht so der Cluburlauber und weiß, dass die meisten Biker auch nicht unbedingt drauf stehen, doch der Club Aldiana ist in Sachen Infrastruktur und Verpflegung optimal für Mountainbiker und Rennradfahrer. http://www.zypernbike.de/aktivhotels/club-aldiana/

Anschauen lohnt sich!

...zur Antwort

Gut gewartet müssen sie auch sein. kein anderes Bikerevier stellt so hohe Anforderungen an Bike und Biker. Der Lago ist für Mountainbiker echt ein Pflcihtziel. Bedenke aber, dass es auch voll werden kann auf den Sentieros. Wenn Du jetzt noch fährst, dann wird es einsame spitze. Verleihstationen gibt es überall. Hier waren wir immer zufrieden: http://www.3s-bike.de/Index_de.htm

...zur Antwort

Super Antwort vom Seehund!

Ich will das kurz ergänzen, indem ich die Stadt als historisch und weltoffen bezeichne. Man hat immer die alte Substanz vor sich, aber gleichzeitig eine aufgeschlossene Bevölkerung, die ja auch zu großen Teilen aus Studenten besteht. Die Nähe zu Holland und Belgien spürt man auch. Die Menschen sind sehr gut drauf!

...zur Antwort

Hallo!

Hatte ich auch noch nicht gehört, aber scheint ja ein großer und durchaus gut organisierter Veranstalter zu sein.

Bei mehreren Vergleichsportalen kannst Du Bewertungen nachlesen. Hört sich nach ganz normaler Härte an;)

reisen.ciao.de/FitJugendreisen_7816640

...zur Antwort

Hmm, es ist schon eine eher noch karge Neubausiedlung am Strand. Wohnen ist dort bestimmt nicht schlecht, sofern man auch Zeit am Strand verbringen möchte. Ansonsten würde ich ein Hotel in der City bevorzugen.

Zu den Restaurants in Barceloneta kann ich leider nichts sagen, die haben wir nie ausprobiert.

Auf jeden Fall ist Barcelona toll, egal wo man wohnt;)

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt regelmäßige Verbindungen von Ros a' Mhíl auf die Inseln und auch zwischen den Inseln. Am besten ist es, wenn Du auf die Seite der Reederei schaut, dort sind eigentlich alle Informationen bereitgestellt: http://www.aranislandferries.com/map_ferry.php

Eine wunderschöne Reise wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Zum Mountainbiken richtig?

Dann ist das Hotel Florenz bestimmt ein Haus, das Dir zusagt. Sie haben sich dort ganz auf Biker spezialisiert und bieten alles, was das Radfahrerherz begehrt. Abstellmöglichkeiten, viel Essen etc. :D

Hier die Internetseite des Hotels: http://www.florenzhotel.it/D/hotel_florenz.asp

Ride On!

...zur Antwort

Hallo!

Zu einer Anlage, mit Namen "Club de Golf Santa Ponsa I, II und III habe ich in einem Golfportal leider eine schlechte Bewertung gefunden. Obwohl es wirklich ein anspruchsvoller Kurs mit Potential sein soll, wurde der Platz nicht gut bewertet. Aber vielleicht findest Du ja noch mehr Informationen. Hier mein Fund: http://www.1golf.eu/club/club-de-golf-santa-ponsa-i-ii-iii/bewertungen/

...zur Antwort

Grüß Dich!

Da ich gar nicht weiß, was genau Du suchst, kann ich leider schwer darauf eingehen, wie lang, wie schwer und wie hoch es bei euch gehen soll. Sollten Kinder dabei sein, dann ist dies eine schöne Wanderung

http://www.freiburg-schwarzwald.de/wandern.htm#Ottilien

Auf der Internetseite kannst Du zudem die vielfältigen Möglichkeiten rund um Freiburg entdecken. Dabei sind leichte und auch anspruchsvolle Touren.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist es ein riesen Erfolg. ich bin kein Musicalfan, aber es hat mir trotzdem gefallen, da die Bühnentechnik atembereaubend ist. Von der Aufmachung und der Qualität ist es gut mit Tarzan zu vergleichen. Also erste Sahne und wenn Du Musicals magst, dann auch dieses!

...zur Antwort

Das ist dort genau das gleiche. Bei einer sehr hohen Sicherheitsstufe, wegen Terrorgefahr, musst du sogar damit rechnen, dass die Abfertigung derart langsam von statten geht, dass zwei Stunden kaum ausreichen. Informier dich auf der Homepage von JFK über die Sichwerheitsstufe: http://www.jfkiat.com/

...zur Antwort

Hi!

Also ich würde wohl doch am liebsten durch die Wüste Gobi fahren. Ziel Ulan Bataar wäre wohl mein Favorit. Wo du einsteigst hängt ja dann nur noch davon ab, wie lang die Reise letzt endlich werden soll.

http://www.youtube.com/watch?v=r1puinihZeo
...zur Antwort

Gibt es schon, die Atmosphäre ist allerdings nicht mit Grinzing zu vergleichen. Da kommen schöne Erinnerungen hoch, wenn ich an Wien denke.

Ich habe aber auch eine Adresse in der inneren Stadt für dich gefunden:

Paulusstube Stadtheuriger Walfischgasse 7, 1010 Wien, Österreich +43 1 5138292 () ‎

...zur Antwort

Man kann das Matterhorn von sehr vielen Plätzen in Zermatt sehr gut sehen. Es steht im Grunde "unverbaut" vor dem Ort. Daher kommt es immer ganz darauf an, wie das Wetter oder die Jahreszeit ist. Sehr schön ist es im Sommer am Stellisee zu sehen.

Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=bOFmIFVI8co
...zur Antwort

Ja, in der Monsunzeit ist es schlimm, aber man kann sich schützen, auch wenn das lästig ist. Alle Infos von http://www.nepal-dia.de/nepal_reisetips_informationen/R__zeit_Reisezeit_Nepal/r__zeit_reisezeit_nepal.html

**Die Blutegel, sie werden lichis in Nepalesisch genannt, kommen hauptsächlich in der Regenzeit von Juni bis September vor, Je später man in den Oktober kommt, je weniger wird man sei antreffen. Sie sehen wie kleine dunkle Würmchen oder Raupen aus und warten an Ästen und Blättern auf dass endlich mal ein leckeres essen vorbeikommt. Hiebei sind sie absolut nicht auf nepalesische Kost fixiert und verschmähen in keinster Weise auch eine ordentliche deutsche Mahlzeit. Sie kriechen dabei durch alle offenen Stellen, ja selbst durch die Schuhöhsen, durch die Knopflöcher und saugen sich an der Haut fest. Dann saufen sie mit Wonne und in bester Vampirmanier den Ranzen voll, bis sie dick und kugelrund sind. Davon können sie dann ihre Eier machen. also ganz entspannt sehen: Spende Blut- rette Leben, auch wenn es nur dass von vielen kleinen neuen Blutegelchen ist. Glücklicherweise schädigen sie einen nicht richtig, es tut nicht sonderlich weh und sie übertragen keine Krankheiten. Man muss immer die Augen offenhalten, dann entgeht man schon manchen. Wenn man dann die Gäste hat, kann man sie mit Tabak oder Salz einreiben, das mögen Sie nicht und lassen los. Deshalb sollt man bis Mitte Oktober immer eine Filmdose mit Salz in der Hosentasche dabei haben. Anbei zwei Zitate aus dem Nepalforum von Xavie und Tina: “ Wie kann man sich vor den Blutegeln schützen die bei Feuchtigkeit unterwegs sind?

Hmm. Augen offen halten, immer mal wieder die Klamotten absuchen und Egel wegschnipsen, bei richtigen Massenattacken Hemd in die Hose und Hose in die Schuhe stecken, Tabak (schreibt man das echt so?) auf die Haut reiben, schon festgebissene Egel mit Tabak berühren, dann lassen sie los und man kann sie wegschnipsen. Das sind die Hausmittelchen, die unsere nepalesischen Guides uns geraten haben, als wir zu Fuss durch den Dschungel im Regen mit tausend und abertausend Blutegeln, die auf den Blättern saßen und sich nach uns streckten... argh! Das wichtigste ist echt, die Augen offen zu halten! Xavie ja die blutegel, auf meiner ersten tour in Nepal fand ich sie auch sehr eklig, aber mit Salz ist es echt kein Problem, eine Prise drauf und ab sind sie. beim letzten mal fand ich sie gar nicht mehr schlimm, einfach nicht stressen lassen, sie tun ja wirklich nichts. viel spass auf deiner tour! Tina aus BerlinVergesst nicht, in der Aufregung ein paar gute Photos zu machen, Ihr könnt damit zu Hause schwer Eindruck schinden! **

...zur Antwort