Ich kann euch den Europapark ans Herz legen. Wir waren selbst schon öfters mit unseren kindern dort und uns wurde nie langweilig. es gibt eine riesige Auswahl an Fahrgeschäften, die auch für die Kinder geeignet sind. Trotz mehrmaligem Besuch gab es immer wieder Neues zu entdecken.
Das kommt stark darauf an, wie gut du Hitze verträgst. Im Freien ist es im Sommer wirklich extrem. Die Gebäude sind jedoch durchweg klimatisiert, sodass man auch immer der Hitze entfliehen kann. Vor allem sollte man die heißesten Zeiten des Tages besser nicht zu viel unternehmen wollen. Das Programm einfach auf die frühen Morgenstunden oder auf den späteren Nachmittag verlegen, dann sollte die Hitze ertragbar sein.
Der Sotavento Beach Club ist wirklich für Kinder in allen Altersklassen zu empfehlen. Ich war erst letztes Jahr mit meiner Familie dort. Das Kinderprogramm dort ist wirklich klasse. Meinen Kinder hat es sehr viel Spaß gemacht. Den ganzen Tag über wurde im KidsClub Programm angeboten für alle Altersklassen.
Hi, Ich bin selbst schon öfters mit meinen Kindern geflogen. Die Küche direkt benutzen kannst du wohl eher nicht. Die Flugbegleiter können das Fläschchen dir jedoch aufwärem, meist dauert das aber seine Zeit. Was ich sehr praktisch fand, war eine Thermoskanne. Einfach am Anfang mit heißem Wasser füllen lassen und du kannst bei Bedarf schnell ein Fläschchen frisch zubereiten.
Am Besten ins Handgepäck frische Kleindung für dich und das Kind einpacken. Bei Kleinkindern weiß man nie... Auch jede Menge Spielzeug mit dem man das Kind beschäftigen kann, ist hilfreich.
Ganz wichtig ist das Kind bei Start und Landung an etwas nuckeln zu lassen oder ihm trinken zu geben. Die Kleinen haben Probleme mit dem Druckausgleich und das erleichtert es ihnen.
Bei Kindern unter sechs monaten kann man ein sky cot bekommen. Ein kleines Bettchen für das Kind. Die sind aber nur in der ersten Reihe montierbar. Also schon bei der Reservierung nachfragen ob man ein solches bekommen kann. Wenn nicht ist ein freier Sitz neben einem auch sehr hilfreich.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Das kommt ganz darauf an, welche Richtung von Garten du bevorzugst. Mir haben damals der Japanische Garten und der Schlösschenpark besonders gut gefallen. Im Japanischen Garten konnte man komplett ind diesen typischen Japanischen Flair eintauchen, wie man es nur selten erlebt. Der Schlösschenpark hat einfach mein Herz verzaubert. Er ist auf jeden Fall sehr romantisch.
Du soltest bei deinem Besuch dort auf jeden Fall auf die unterschiedlichen Öffnungszeiten der Gärten achten. Manche haben zum Beispiel nur Vormittags offen. Es wäre doch sehr schade vor verschlossenen Toren zu stehen.
Hi,
Bekannte von mir waren letzten Sommer in Mangalia. Ihnen hat es dort gut gefallen. Die Stadt selber ist wohl eine der schönsten und ältesten Hafenstädte dort und an sich schon sehenswert. Es gibt außerdem einen langen feinen Sandstrand und was mir immer gut gefällt, eine recht niedrige Wassertiefe. So kann man erst mal ein Stückchen hineinlaufen.
Ich würde diese Unis auf jeden Fall zu den schönsten Deutschlands zählen: die Ludwig-Maximilian-Universität in München, die Uni Leipzig, die Philipps-Universität in Marburg und die Georg-August-Universität in Göttingen. Du kannst wohl die drei letztgenannten am Besten miteinander verbinden. München ist da schon ein Stück weiter weg. Allerdings lohnt sich ein Besuch in München schon aufgrund der Atmosphäre und Ausstrahlung der ganzen Stadt.
Hi Georg,
Es kommt darauf an, was du bevorzugst. Möchtest du schnell und preisgünstig ans Ziel kommen, würde ich dir das Fliegen empfehlen. Die Inlandsflüge sind sehr preisgünstig. Es gibt auch eine Zugverbindung die direkt von Shanghai nach Peking fährt. Der Zug ist aber sehr lange unterwegs, da solltest du auf jeden Fall eine Kabine mit Bett nehmen, sodass du es dir nachst halbwegs bequem machen kannst. Diese etwas teureren Tickets kosten allerdings um die 100€. Es ist natürlich auch möglich normale Sitzplätze zu buchen, das würde ich dir aber bei so einer langen Fahrt von mehr als15h nicht empfehlen. Der Zug ist zwar länger unterwegs, hat aber den Vorteil, dass man etwas von der Landschaft sieht und nicht nur darüber hinwegfliegt.