Ich würde dir das Verkehrsmuseum mit IMAX-Kino empfehlen. Evtl. eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und das Restaurant Thai Garden http://www.astoria-luzern.ch/deutsch/07_restaurants/html/thaigarden.htm (nicht billig, aber sehr speziell vom Ambiente her).

...zur Antwort

Ein Besuch der ART lohnt sich immer, nur sind meist keine Zimmer mehr erhältlich, welche auch doppelt so teuer sind, wie in normalen Zeiten. Viele Besucher müssen sich in Zürich, Freiburg, St. Louis usw. ein Zimmer suchen.

...zur Antwort

Indisch: Restaurant Mandir, Spalenvorstadt

Thailändisch: Chanthaburi Restaurant Sairung

Franz./Ital/Allg:
Rest. Rhywyera, direkt am Rhein bei der mittleren Brücke
Hotel Krafft, direkt am Rhein bei der mittleren Brücke
Rest. Brauerei, Grenzacherstr.

Alle supergut, aber relativ teuer....

http://www.basel-restaurants.ch/ Hier findest du alle, inkl. Homepage....

...zur Antwort

http://www.papiermuehle.ch/angebot/menue.pdf

Restaurant Papiermühle soll gut sein, habe es aber noch nie getestet. Auf jeden Fall liegt die aber wunderschön in der Altstadt nähe Rhein.

Grand-Café Hueguenin am Barfüsserplatz, aber auch ohne Erfahrung.

...zur Antwort

Massenhaft tolle Museen (Kunstmuseum, Beyelermuseum, Naturhistorisches Museum usw....). Eine tolle Altstadt (Region Spalenberg und auch St. Alban). Für Shopping = Freie Strasse und Innenstadt. Fährenfahrt über den Rhein. Münster, Rathaus. Nicht zu vergessen hochwertige Vorführungen im Stadttheater und auch anderen Theaterbühnen.

http://www.basel.com/de.cfm/offizielle/

...zur Antwort

Zum Beispiel die Schokoladenfabrik und Museum in Caslano besichtigen. Haben wir damals mit dem Zug von Locarno aus gemacht.

http://www.alprose.ch/de/4

...zur Antwort

Fasnachtschiechli wurde schon erwähnt. Ansonsten gibt es die Fastenwähen (Hefegebäck mit Kümmel) und besonders beliebt an der Basler Fasnacht eine Mehlsuppe oder Ziibelewähe (Zwiebelkuchen). Falls du eine Unterkunft brauchst, schnellstmöglich suchen, Basel ist immer sehr gut gebucht an der Fasnacht.

Und am Montag Morgen, um 4.00h in der Menschenmenge auf den Moorgestraich warten, ist Pflicht!

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall nach Basel gehen, die Fasnacht ist berühmt und es ist eine Menge los.

...zur Antwort
in der Schweiz in Basel

Die Basler Fasnacht ist berühmt...

...zur Antwort

http://www.lestroisrois.com/Grand-Hotel-Les-Trois-Rois.377.0.html

Im Hotel Drei Könige, direkt am Rhein werden reichhaltige Brunch's angeboten, allerdings nicht ganz billig.

...zur Antwort

Hallo Edward, in Basel gibt es keine grossen Traditionen, was Silvester anbelangt. Weder ein spezielles Essen noch noch sonstige Riten. Die meisten verbringen den Abend im Freundeskreis oder gehen an eine der öffentlichen Partys. Viele gehen um 24h auf den Münsterplatz oder an den Rhein, um das Feuerwerk zu sehen. In der Innerschweiz oder in den Bergen wird es vielleicht mehr Traditionelles geben. Aber Basel ist da schon eher grossstadtmässig. Wir essen auch nicht vor allem Fondue oder Raclette. Ist ein Klischee, das nicht auszurotten ist.

...zur Antwort

Auch das Backpack Hotel in Basel ist sehr günstig und gut. http://www.baselbackpack.com/index.php?option=com_content&task=view&id=2&Itemid=3

...zur Antwort

http://www.basel.ch/kultur/highlights/silvester-2.htm

...zur Antwort

Ich kann das Skigebiet Serfaus Fiss Ladis empfehlen http://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/ oder Sedrun in der Schweiz, da gibt es eine kleine abgetrennte Piste nur für Kinder/Anfänger mit 2 Liften.

...zur Antwort

Wenn du dich in der Schweiz versichern lässt, werden Notfälle im Auland (was ja dann Deutschland wäre) auch gedeckt. Erkundige dich aber noch, ob man bei 3 Monaten wirklich schon eine Schweizer Krankenkasse braucht oder ob es reicht, wenn du in Deutschland versichert bleibst.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es die in Oesterreich, z.B. www.loewebaer.com. Genial.

...zur Antwort

http://www.fonduebeizli.ch/DE/Default.aspx

Kenne mich in St. Gallen zwar nicht aus, aber Käsefondue kann eigentlich gar nicht schlecht sein, dies ist keine Hexerei.

Aus dem Internet aber angefügte Adresse.

...zur Antwort