Ich denke die Frage sollte nicht sein ob es Sinn macht sich einen Hund zuzulegen wenn man gerne verreist. Das ist doch kein Grund um eine Entscheidung für oder gegen einen Hund zu treffen. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und besitze selber Hunde, aber mir ist nie in den Sinn gekommen diese Entscheidung von: "Welche Schwierigkeiten es gibt mit Hund, wenn ich mal in den Urlaub will?" zu treffen. Sollte man einen Hund besitzen passt man doch denn Urlaub und die Unterkunft darauf an, dass der Hund dort auch gern gesehen ist. Die Möglichkeiten sind da sehr vielseitig meist bei Gastgebern die selber Hunde besitzen, und das sind nicht Wenige.
Flugreisen mit Hunden sind ein eigenes Thema. Ich bin nicht absolut dagegen, aber das ist immer abhängig von den Quarantänebestimmungen des einzelnen Landes und dem Charakter des Hundes bzw. wie gut er ein paar Stunden in einer Flug-Box verträgt. Kann man gern zu Hause einmal testen, auch um den Hund an die Box zu gewöhnen. Flugreisen mit Hunden machen aber nur Sinn wenn sie nicht allzu lange dauern(Flugzeit) und der Urlaub auch eine gewisse Dauer hat(3-4 Wochen oder länger).
FAZIT: Eine Entscheidung für einen Hund trifft man nicht durch abwägen, welches Hindernis der Hund darstellen könnte. Stattdessen sollten man seine Gewohnheiten auf den Hund abstimmen und das mindestens für die nächsten 9-14 Jahre je nach Hunderasse.
Meine Empfehlung: Holt euch lieber keinen Hund oder ändert euren Gedankenansatz beim Thema Hund.