Hej, am unkompliziertesten kann man sich durch Stockholm bewegen, wenn man das Auto außerhalb des Stadtzentrums in der Nähe einer Tunnelbahn-Station abstellt und mit der Bahn weiterfährt. Die Gebühren kann man mithilfe eines Tagestickets oder der Stockholmkarte vergünstigen: http://www.schweden-urlauber.info/stockholmkarte-stockholmcard-stockholmskortet/

Die Innenstadtmaut, welche elektronisch erhoben wird, ist für Touristen noch kein großes Thema, da sie nicht Mindestbetrag erreichen. Blau-gelbe Grüße - S.

...zur Antwort

Hej,

ich finde die Kattegat-Strände an Schwedens Südwestküste sehr geeignet für Kinder. Zum Beispiel auf der Halbinsel Falsterbo oder in der Bucht von Laholm mit Mellbystrand. In Schweden ist auch das Hinterland attraktiver als in Dänemark. Ein weiterer Punkt: Schweden kommt Euch einen Tick günstiger.

Blau-gelbe Grüße - S.

...zur Antwort

Hej Kati,

Funäsdalen ist eine große Skiregion in Mittelschweden. Dort ist Alpinski ebenso möglich wie Langlauf.

Blau-gelbe Grüße - S.

...zur Antwort

Hej Serienchiller,

Malmö ist für schwedische Verhältnisse keine Kleinstadt. Es gibt gerade für Berliner eine interessante Restaurantszene mit alternativer Ausrichtung, die man so in keiner deutschen Kleinstadt findet. Was man unbedingt sehen sollte: Västra hamnen ... modernes Stadtviertel mit Uferpromenade und Blick Richtung Öresundbrücke / Kopenhagen. Dazu das Hochhaus Turning Torso aus nächster Nähe; Technisches Museum ... sehr interessant präsentierte Geschichte von technischen Erfindungen und Entwicklungen bis in die Gegenwart. Dazu ein begehbares U-Boot; Ribersborg Kallbadhus ... Badehaus am Stadtstrand (Ostsee); Einkaufszentrum Hyllie ... futuristische Mall am Stadtrand; Im Sommer gibt es viele Veranstaltungen in den verschiedenen Parks. Da ist sicher etwas dabei.

Blau-gelbe Grüße - S.

...zur Antwort