Ihr werdet bestimmt mit dem Mietwagen/PKW Touren machen. Man fährt dann z.B. von Miami zu den Keys. Die einzelnen Insel-Orte sind mit Brücken verbunden. Von diesen Brücken aus kann man Fotos machen. Aber auch von den Orten aus kann man zum Strand gehen und Fotos schießen.

...zur Antwort

Hallo, du mußt mit ca. 100Euro Maut pro Strecke rechnen. Es gibt viele Mautstellen, falls Du in Frankreich nicht nur "durchfahren" willst; ansonsten ca. 5 (also nur vor großen Städten bzw. Autobahngabelungen.) Achtung: es wird überall geblitzt!!(ab Metz besonders dicht hintereinander!!) Kassiert wird oft an der Mautstation.

...zur Antwort

ich habe gute Erfahrung mit Sim-card von Lebara.com gemacht. Kann man jetzt auch hier in -D- kaufen (internetcafe). Ab 5 Euro- Guthaben; wiederaufladbar, k e i n e Auslands-roaming extra-gebühren! z.B. kostet Gespräch D- Italien 8cent/min. ins Festnetz bzw. 19cent/min. mobil. Aber nur für Handy ! Nicht für Net-book.

...zur Antwort

wenn Du ein Internetcafe gefunden hast, mußt Du meist erst an die Kasse, um Dich anzumelden mit Dauer und dies bezahlen. Dann fragst Du gleich, ob Du auch ausdrucken kannst. Spätestens dann sagt man Dir, wo der Drucker ist und stellt ihn für Dich bereit. Geht ganz einfach. (Meist an der Kasse) Ansonsten bittest Du einfach um Hilfe. Aber das klappt schon!!!

...zur Antwort

in Hamburg gibt es die Elbe bzw. die Alster= Flüsse. Die Alster ist nur unmotorisiert befahrbar. (Paddel-, Segel-, Ruderboot). Die Elbe wird von großen Containerschiffen befahren; d.h. Du brauchst teilweise sogar den Bootsführerschein für See und auch für Fluß. Ohne Geht es nur mit Boot bis zu 5 PS. Damit kann man sich aber nicht in diesem Gewässer trauen, wegen Strömung bzw. Riesencontainerschiffen. Bleiben nur die kleineren Flüsse außerhalb Hamburgs; die aber auch sehr schön sind.

...zur Antwort

Diese Boote gibt es wirklich und sind dort ganz normal, da das Wasser teilweise nicht tief ist (da Sumpfgebiet) und somit ein Außenborder bzw. Boot mit Kiel nicht nicht brauchbar wäre. Man nennt sie Airboats -soweit ich mich erinnere- und sind überall dort üblich, wo man eine Besichtigungstour machen kann, unweit von der Straße durch die Everglades. Viel Spaß und denk an ein lanärmliges Hemd bzw lange Hose wegen Moskitos!!!!

...zur Antwort

Luxemburg ist landschaftl. wie die Eifel. hinzu kommt die Mosel dort.

a) unbedingt dort tanken und bunkern. b) Wenzelrundgang c) Festungskasematten d) viander Schloss

...zur Antwort

Wenn Dein Freund in -D- geboren ist und auch gemeldet war, ist es vielleicht am einfachsten, wenn er erst mal als Tourist nach -D- kommt -mit allen nötigen Dokumenten (Geburtsurkunde, Meldebestestätg. von damals usw.)- Dann kann er von hier -D- aus schnell versuchen, Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Falls er aber noch nicht seinen Wehrdienst geleistet hat, hat er sehr schlechte Aus- sichten.

...zur Antwort

versuchs mal bei Charly's Reibekuchen in Köln-Ehrenfeld. (Takufeldstr.?) Ansonsten haben die meisten Schnell- restaurants auch meistens Reibekuchen auf der Karte.

...zur Antwort

Hamburg ist nicht in der Lage die wichtigsten Fußwege zu räumen/ enteisen!!!! Warum sollte die Stadt dann noch an Jogger oder Sportler denken???? Nur vor den Häusern der Senatoren und dessen "Freunden" ist sehr gut geräumt und abgestreut. Also mach lieber erst Ski-langlauf; nächste Woche soll der Schnee tauen.

...zur Antwort

Wenn "campen =Zelten" meinst; dann stelle ich mir das nicht so toll vor, wegen Umengen von Moskitos und Kriechtiere. Es ist ein S u m p f g e b i e t ! Man bekommt aber preiswerte Motel-Unterkünfte, wenn man nicht gerade am Strand wohnen muß, bzw auch Mobil-homes zur Miete. Angeln geht fast überall (Seen, Sümpfen, Meer).

...zur Antwort

Zum Surfen in Spanien bietet sich Costa Brava an. Dort gibt es schöne und sichere Campingplätze. z.B bei San Pere, zwischen Ampuria Brava und Escla.Riesiger Sandstrand, guter Wind,( FKK)., liegt ca. 40km südl. der franz.Grenze. (Aldi u.Liddl i.d. Nähe) Aber auf sein Hab u.Gut muß man leider überall aufpassen, seit alle Grenzen offen sind und manchmal Banden regelrechte Beutezüge durch Touristengebiete machen.

...zur Antwort

Der Verkehr läuft sehr ruhig und höflich. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut und daher keine wesentliche Staus; nur während der Hauptverkehrszeiten ist es in den Städten natürlich schon mal etwas voller und dann gibt auch schon mal Staus.

...zur Antwort

von Barcelona sind es ca.220km bis zu den Pyrenäen. Geht über Autbahn recht fix in richtung Frankreich. schöner ist natürlich die Küstenstrasse NII auch Richtung Frankreich via Girona. Ausflüge zur Costa Brava: evtl. L'escala oder Estartit oder Ampuriabrava. Ansonsten hinter Figueres abfahren Richtung Massenet.= Schöner Ort mit See. Dir Fahrt dorthin ist schon sehr schön. Je nach nach Zeit kann man dann die Bergstrassen weiter entlang fahren. Aber Vorsicht: bis Ende März kann es hier noch schneien bzw. Schneeregen geben.

...zur Antwort

im Internet "bettenjagd.de" kann man gut was finden. Wenn Du im HH-Centrumsnah sein willst, würde ich Arcotel, Novotel oder Nippon nehmen.Aber leider ist das Thema "Matratzen" auch da vorab tel.zu klären.

...zur Antwort

Ich schaue immer erst im Internet. Da hat man die beste Vergleichsmöglichkeiten in Sekunden. Im Reisebüro mußt Du ja das glauben, was man Dir erzählt. Dann kommt es darauf an, wohin Du willst und welche Ansprüche Du hast (z.B. keine Billigst-Airlines oder keine Zwischenlandungen bei weiten Strecken.) bzw. Nur-Flug oder auch mit Hotel. Ich würde meinen Reiseplan benennen: von "A" nach "B" am .... wo kann man hierfür günstigst buchen? Dann kann man auch was empfehlen.

...zur Antwort

dann sind da noch, Planten u. Blomen(Park) Stadtpark, Kölhlbrandbrücke (mit Blick ü. gesamten Hafen) Fernsehturm, Stadtpark, div. Museen (Kunst u. Geschichte) Binnen- u.Außenalster (jetzt mit "Eisvergnügen), Elbstrand ab Blankenese mit Schiffsbegrüßung "Willkommenhöft", div. Shopping-Passagen d. Innenstadt = Gebiet (Mönckebergstrasse, Rathausmarkt), das Rathaus, eine Fleetenfahrt ab Frühling), "das Alte Land" mit Boot oder Bahn nach Finkenwerder,(sehr schön zur Obstblüte) dort auch Airbusgelände, Buxtehude u.v.m. Hängt vieles vom Wetter ab, bzw wozu man am meisten Lust hat.

...zur Antwort

Ich hole mir in Spanien immer eine Prepaid-Karte von Lebara.(www.lebara-movil.es) bekommt man an Tankstellen u. Zeitungsshops u. Internetcafe. Damit kostet Anruf nach -D- : 8cent Festnetz 19cent ins mobilnetz pro minute.

(ohne Einwahlgebühren!!! wie bei vielen anderen Anbietern) Diese gibt es ab 5 Euro. Falls Du sprachlich (span.od. englisch) Schwierigkeiten hast, lasse diese gleich vom Verkäufer im Handy aktivieren. Karte ist wieder aufladbar. Guthaben, was nicht vertelefoniert wurde verfällt nach 3 Monaten.

...zur Antwort