Das ist nicht ganz richtig, nach Chinesisch ist Deutsch die Sprache, die in Japan am dritthäufigsten gesprochen wird. Es ist wahrscheinlicher, etwas auf Deutsch zu finden als auf Englisch. Aber richtig ist natürlich, dass die Kinder Englisch in der Schule lernen - deshalb sprechen sie es nur nicht zwangsläufig. Wir legen mehr Wert auf das Bestehen internationaler Tests als auf die Kommunikation. Besonders die Alten sprechen hingegen oft Deutsch und deutsche Touristen sind sehr willkommen und bekommen auch einzigartige Aufenthaltserlaubnisse. Wir sind Fans von Deutschland ;-) Ob du Material auch in Deutsch bekommst, weiß ich nicht genau, ich war noch nie in einem Touristenbüro. Aber ich kann es mir sehr gut vorstellen!

...zur Antwort

Also Kyoto solltest du dir ansehen, da gibt es nichts, was ähnlich wäre.

Wenn du dich aber für Tempel und japanische Feste interessierst, könnte auch Fukuoka interessant sein. Es gibt dort eine Reihe Schreine, Tempel und Denkmäler.

...zur Antwort

Ähm, naja, also ehrlich gesagt kann es schon in Tokyo selbst mit dem Englisch schwierig werden... Außerhalb der Städte ist dann wirklich Zeichensprache angesagt, da hilft nix. Was das Lesen von Speisekarten im Restaurant oder auch Schilder anbelangt, wird es auch nicht einfach, wir haben ja andere Alphabete. Am besten suchst du dir drei oder vier Gerichte raus, die üblich sind und dir schmecken, schreibst dir ab wie sie geschrieben werden und bittest dann im Restaurant darum. Hilfreich können auch Sprachcomputer sein, die die Schriftzeichen übersetzen, aber das lohnt sich ja für einen Urlaub nicht. Aber es kann ja auch ein Abenteuer sein, mal nicht mit Worten zu kommunizieren? Und zu deiner Beruhigung vielleicht: Wir sind kein sehr kommunikatives Volk und mit Fremden, zu denen wir keinerlei Beziehung haben (Kunde, Freund...) sprechen wir auch dann nicht, wenn sie einwadnfreies Japanisch beherrschen würden. Diese Kritik muss man einfach mal zulassen, auch wenn es eben auch als kulturelle Besonderheit ausgelegt werden kann...

...zur Antwort

Du irrst dich, Japan ist mit Solarien förmlich gepflastert. Jedenfalls Tokyo... Besonders viele findest du in der Nähe großer Bahnhöfe und allein in Shibuya oder Shinjuku finden sich dutzende. Achte auf Sonderangebote, viele Solarien haben Kooperationen mit Hotels oder anderen Touristenattraktionen. Gutscheine gibt es auch an jeder Ecke.

...zur Antwort

Das hängt von vielen Faktoren ab und ist etwa so wie die Frage, was man für ein europäisches Kleid zahlen muss. Du kannst antworten, dass du bei H&M eines für 15 Euro bekommst oder dir von Versace ein Brautkleid anfertigen lassen kannst ;-) Wenn es sich um einen Seidenkimono aus hochwertigen Materialien handeln soll und du einen so genannten Festtagskimono kaufen möchtest (im Unterschied zu den fein gemusterten Alltagskimonos sind die Kleider für Taufen, Hochzeiten und so weiter meistens gold verziert und mit Glückssymbolen wie Kranichen oder ähnlichem versehen), kannst du mit 25.000 Euro rechnen. Als Mitbringsel vielleicht etwas übertrieben, für einen Japaner aber eine Investition fürs Leben

...zur Antwort

Zunächst einmal ist die Sprache selbst von ihrer Grammatik her sehr einfach (man glaubt es nicht). Viele Dinge, die europäische Sprachen kompliziert machen, gibt es bei uns nicht. Was hingegen Schwierigkeiten macht sind im Großen und Ganzen zwei Dinge: Die Betonung und die Schrift. Beides erlernt man nicht ohne Übung. Gerade bei der Betonung braucht es Übung, weil das Japanische keine melodische Sprache ist und sich von der Intonation her sehr vom Deutschen unterscheidet. Was die Schrift anbelangt, so kennen wir drei "Alphabete". Hiragana und Katakana (letztere benutzen wir vor allem für Fremdwörter oder wenn ein Wort mit der gleichen Silbe beginnt wie ein anderes aufhört) und Kanji, bei der ein Zeichen für ein Wort steht. Besonders Kanji (dem chinesischen ähnlich) ist sehr schwierig zu lesen und wir lernen es in der Schule wie Vokabeln. Hier ist es vor allem die Interpretation der Zeichen (ein Zeichen hat oft mehrere "Lesarten"), die das Verstehen schwierig macht. Außerdem spielen im Japanischen Endungen und Partikel eine wichtige Rolle, etwas, das das Chinesische so nicht hat. Und leider kommt noch etwas hinzu: Was man in den Sprachkursen lernt, ist Hochjapanisch. Diese Sprache wird jedoch kaum gesprochen. Es ist leider für Ausländer sehr schwierig, Japaner beim Sprechen zu verstehen, weil im Alltag sehr abweichend von dem gesprochen wird, was man als "richtig" in den Büchern lernt. Alles in allem würde ich es mir gut überlegen, ob du diese Mühen für einen Urlaub oder eine Reise auf dich nehmen willst. Vielleicht ist es das wert, wenn du vor hast, ein halbes Jahr dort zu bleiben. Dann möchte ich dich noch ermutigen nicht zu verzweifeln, wenn du die Sprache fleißig studierst und in den ersten Monaten kein einziges Wort verstehst. Leider ist unsere Sprache nicht sehr ausländerfreundlich... Aber viel Spaß in Japan wünsche ich dir in jedem Fall!

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall an den Zoll denken! Eben weil diese Dinge so günstig sind, musst du sie bei der Einreise am Flughafen verzollen und dann sind sie meistens nicht mehr so günstig... Außerdem solltest du darauf achten, dass du beispielsweise bei Computern eine deutsche Tastatur hast! Das meiste ist nämlich logischerweise auf Japanisch und wenn du das nicht sprichst, wird es schwierig ;-)

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass allein schon weil die Regenzeit dort im Juli ihren Höchststand erreicht, eine andere Reisezeit gewählt werden sollte. Ich weiß ja nicht, ob du so etwas schon mal erlebt hast, aber wenn es wirklich den ganzen Tag regnet und du selbst unter einem Regenschirm komplett durchgeweicht wirst, weil es wirklich durch die Winde von allen Seiten regnet, es aber gelichzeitig schrecklich warm ist (mit 30 Grad musst du in dieser Zeit sicher rechnen), dann ist das einfach kein angenehmer Urlaub. Mal abgesehen von den Kreislaufproblemen macht es einfach keinen Spaß, sich etwas anzusehen. Es prasselt einfach ständig... Das würde ich mir bei einem so schönen, exotischen und interessanten Reiseziel sehr gut überlegen! Das wäre doch eine Verschwendung wertvoller Urlaubszeit.

...zur Antwort
United Airlines

Ich kenne zwar nur Delta Airlines und United Airlines, aber letztere waren aus Servicesicht wirklich absolut top! Allerdings stimmt es auch, dass es natürlich auf das Flugpersonal und damit wieder auf den Faktor Mensch ankommt. Was hingegen Bedienung, Freundlichkeit, Essen und Sauberkeit des Fliegers angeht, habe ich bei United die besseren Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Tatsächlich gibt es in Japan eine Regenzeit (genannt Tsuyu), die je nach Region ziemlich heftig ausfallen kann. Je nachdem herrscht sie im Juni oder Juli vor und ist je nach Gegend bis zu drei Wochen verschoben. Sie erreicht Tokyo mit durchschnittlichen Niederschlagswerten von immerhin 176 mm, Hokkaido hingegen nicht. Ich kann dir nur empfehlen, deine Reise danach zu richten, denn die Regenfälle können wirklich heftig sein und da hilft dir bei den starken Winden oft nicht einmal ein Schirm. In welcher Gegend die Regenzeit wann beginnt findest du hier: www.japan-guide.com/e/e2277.html

...zur Antwort

Weeze hat wirklich den Nachteil, am Hintern der Welt zu liegen. Man fährt kilometerweit förmlich durch ein Waldgebiet und fragt sich schon, wo da um alles in der Welt ein Flughafen sein soll und irgendwann steht man vor einem leeren Feld, auf dem ein paar Maschinen stehen. Da kannst du wirklich nur den PArkplatz dort nehmen oder den Wagen hinter einem Baum stehen lassen und mit Blättern und Zweigen abdecken, damit ihn keine findet ;-) Leider geht es nicht anders, denn der Flughafen liegt zu weit außerhalb. Wenn es denn überhaupt ein Flughafen ist... Ich meine, es ist mehr eine kleine Rollbahn im Wald...

...zur Antwort

Ich habe an einen Knobelwürfel gedacht! Die gab es doch mal in den 80ern, wenn ich nicht irre... Die sind für Kinder verschiedener Altersstufen interessant, schulen das logische Denken und sind eine herrliche Beschäftigung, die keine Batterien braucht! Man kann sich immer wieder hinsetzen und versuchen, die Farben auf die richtige Seite zu bekommen. Wäre doch eine Idee... Und kommt ohne Sprache aus! (Wegen Bedienungsanleitung u.ä.)

...zur Antwort

Ich finde die griechischen Strände schön, besonders auf den Inseln. Aber da hat ja vielleicht jeder einen anderen Geschmack und andere Vorlieben... AUf dieser Seite findest du jedenfalls eine Übersicht, über die verschiedenen Strände. So hast du noch ein paar Meinungen mehr zu deiner Frage ;-) www.strandbewertung.de

...zur Antwort

Ich würde auch Kreta empfehlen, weil es eine sehr vielseitige und landschaftlich sowie kulturell interessante Insel ist, die auch im Herbst nicht zu kalt wird. Für einen Überblick ist diese Seite hier ganz hilfreich: www.kreta-impressionen.de Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den Peleponnes nicht kenne und das Video von Astaasta mir Lust macht, auch dort mal ein paar Urlaubstage zu verbringen...

...zur Antwort

Häufig werden vorab Kreditkarteninformationen benötigt und die hast du mit 16 ganz bestimmt noch nicht. Ob der Gesetzgeber das verbietet oder nicht kann ich gar nicht genau sagen, wohl aber, dass ich meine Ferienwohnung oder mein Ferienhaus ganz sicher nicht an 16jährige vermieten würde... Schon allein aus diesem Grund: Was spricht dagegen, wenn deine Eltern die Buchung übernehmen? Das schafft außerdem Vertrauen und ein stärkeres Sicherheitsgefühl beim Vermieter, weil er weiß: "Im Notfall kann ich mich an die Eltern wenden, die stehen dahinter." Das würde ich dir jedenfalls raten.

...zur Antwort

Diese Seite bietet gute Infos, nicht nur für Urlauber, sondern auch für solche, die ans Auswandern denken. Ist also keine reiner Touristenseite: www.mallorca.com/deutsch/index.htm Da gibt es Infos über einzelne Städte, Feste, Veranstaltungen, Feiertage und auch Sportmöglichkeiten sowie Kulinarisches.

...zur Antwort

Wenn du schöne Inseln suchst, würde ich auch nicht wirklich zu den Ruikiu-Inseln raten. Dann doch lieber die Ogasawara-Inseln! Die sind 24h mit dem Boot entfernt (Linienschiffe gehen von Tokyo aus) und sind aus Sicht von Flora und Fauna höchst interessant! Wegen des Klimas sind sie auch ein schönes Urlaubsziel - allerdings erlebst du auch hier eher einen "Spezialteil" von Japan und gewinnst keinen guten Überblick über die japanische Kultur. Für Individualurlauber sind diese Inseln aber trotzdem und auf jeden Fall zu empfehlen!

...zur Antwort

Wenn du dich für die Menschheitsgeschichte interessierst, dann ist das Neandertalmuseum toll, modern und sehr kurzweilig aufbereitet. Oder ist dir das nicht freakig genug? Für mich gehört es zu den wenigen Museen, in die man immer wieder gehen kann... www.neanderthal.de

...zur Antwort