Kommt ja auch darauf an, von wo ihr losfahrt, weil die Tageetappe dann an anderen Stellen endet. Ich würde über Paris fahren und zumindest dort einen Cafe trinken. Übernachten würde ich in Arles oder Avignon, mit genug Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt. Dann vielleicht kurz vor der spanischen Grenze am Meer, schwimmen gehen!
Wir haben auf einer Radtour schon mal im Strand geschlafen, ab Dunkelheit ging das. Ohne Zelt, im Schlafsack, haben wir auf der Tour auch mal auf einer Wiese hinter einer Hecke geschlafen, das war aber relativ in der Pampa. Ansonsten schwierig...
Fahrradtouren auf Gran Canaria sind kein Problem, es gibt eigentlich überall einen Fahrradverleih, den wirst du beim Herumlaufen schnell finden. Die Insel ist groß und es gibt viele Straßen, auf denen die Autos schnell unterwegs sind. Ein geschlossenes Netz von Fahrradwegen gibt es nicht, jedenfalls nicht vergleichbar mit Ländern, die betont fahrradfreundlich sind.
Ich würde auch in die Normandie reise, vielleicht sogar, wenn das Wetter nicht so gut ist. Wenn du dich darauf einstellst, kann das mit Regenklamotten genau richtig sein. Der Atlantik ist einfach sehr beeindruckend und rau.