Ich kann Seehund nur zustimmen. Middelbourg ist sehr schön. Der Ort Oudorp liegt in der Nähe und bietet direkten Zugang zum Strand. Dort ist der Sandstrand besonders breit und weiß, ideal für einen schönen Badeurlaub.

http://www.ouddorp.nl/

...zur Antwort

Hallo!

Kirchen sind eigentlich nicht so mein Ding, aber ich kenne mich in Hamburg ganz gut aus und kann Dir zum Einen den Turm der Nikolai Kirche empfehlen und etwas moderner die Kolbe Kirche, siehe Foto:

...zur Antwort

Hi!

Im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen findet das größte Mittelalterfest statt, das ich kenne. Es heißt "Spectaculum" und findet über das gesamte Osterwochenende statt. Hier gehts zur offiziellen Homepage: http://www.spectaculum.de/termine/gelsenkirchen/

Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=But86RDT3LA
...zur Antwort

Hi!

Es gibt im Grune nur 2 Familien, die das Business dort kontrollieren. Einmal ist da die Famile Albers, die an allen neuralgischen punkten verteten sind und zum Anderen die Familie Jennewein.

Bei den Preisen tun sich die Sportgeschäfte nichts. Es ist ein Oligopol, aber mehr als in anderen Orten zahlst du dort auch nicht. Rechne mit 30 Euro für einen kleinen Service und 45 für einen gr0ßen.

Ski heil!

...zur Antwort

Zwischen Köln und Regensburg, lol :D

Die Auswahl ist so riesig, dass ich dir empfehlen würde, die Suche auf ein gebiet einzugrenzen. Wie wäre es denn mit dem Spessart? Dort ist es schön grün und es gibt zahlreiche Hotesl. Besonders beliebt ist das Hotel "Zum Bockshahn"

Mittelstr. 12, 56746, Spessart

...zur Antwort

Also es gibt weniger klassische Restaurants, das ist schon so. Doch muss man auch wissen, dass die Essgewohnheiten der Spanier sich von den unseren sehr unterscheiden. Wenn sie am Abend essen gehen, dann nicht vor 22h. Außerdem ist das "Snacken" noch verbreiteter als hier. Gute Restaurants findet man aber auch. Am besten kaufst du dir einen dementsprechenden Reiseführer um die richtigen Adressen zu finden.

...zur Antwort

Vor allem diese Verbindungen sind meist private Autobahnen, auf denen man je nach Streckenlänge Maut zahlen muss. Das Ganze läuft wie in Frankreich an Mautstellen, für welche man am bsten genug Kleingeld dabei hat. Kostenlos sind in Spanien die sog. Autovias, also öffentliche Autobahn en und die Stadtautobahnen rund um Großstädte.

Beim ADAC findet man eine Aufstellung der Gebührenpflichtigen Straßen. Such mal dort.

Gute Reise!

...zur Antwort

Bei den Hotels, das kann ich dir nicht sagen, aber nur schwer vorstellen. Ich würde zum Fachhandel gehen, z.B. zu Mc Ghies http://mcghies.com/about/rent-a-bike-pg458.htm

Die verleihen Fahrräder, Ski und Snowboards. Informier dch auch, wo man gut Fahrrad fahren kann.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich kann mich erinnern, dass ich mal da war.

Auf dem langen Steg, der ins Meer führt sind einige Restaurants, in denen lebende Hummer in Aquarien standen. Willst du da wirklich essen?

Einen Namen oder eine konkrete Empfehlung kann ich dir jetzt leider nicht geben. Geh einfach nach deinem Gefühl und iß da, wo es für dich am besten aussieht.

...zur Antwort

Ich glaube in Europa ist Paris das Tanzmekka. Wenn ich dort mal durch die Stadt gegangen bin, sind mir immer einige Gruppen aufgefallen. Auf jeden Fall mehr als in anderen Metropolen. Viele Battles und Wettkämpfe finden auch dort statt. Zum Besipiel das Juste Debout.

http://www.youtube.com/watch?v=7NlLuiuS7Z0
...zur Antwort

Ja das stimmt, denn du sollst dort so viel Zeit wie möglich verbringen. Die üblichen Getränke und einfache Speisen in den Casino-Restaurants sind wirklich sehr günstig.

Mal sehen, ob du den blinkenden und singendne Automaten trotz des günstigen Essens stand halten kannst:-)

...zur Antwort

Stöber mal hier rum, da findest du bestimmt das Passende http://www.niederrhein-tourismus.de/2010/freizeitfahrrad/gastronomietipps/restaurants-biergaerten-und-cafes.html

Es gibt so viele Restaurants und wirklich empfehlen kann icch dir auf Grund der Menge keins. Was wirklich nett ist, sind die Bauernhofcafes, in denen man auch warme Speisen bekommt!

...zur Antwort

Hallo!

Ich finde die Supermärkte in Frankreich generell sehr gut. Sehr zu empfehlen finde ich die Ketten SuperU, E.leclerc, Carrefour und besonders riesig und gut sind die Märkte von Auchan.

Gut kaufen kann man meiner Meinung nach Meersalz, Marmelade und Wein:-)

...zur Antwort

Schöne Idee!

Hier gibt es die E-Bikes: http://as-rent.jimdo.com/e-bikes/

Wenn du selbst ein bisschen fit bist, dann kannst du mit der Unterstützung von 200 Watt locker mit den meisten Rennradfahrern mithalten:-)

Viel Spaß!

...zur Antwort

Wenn du auch gerne Weißwein trinkst, dann ist die Loire auch ein schönes Ziel! Rund um Sancerre wächst meiner Meinung nach der beste Weißwein. Im Sommer ideal. ZUdem lässt sich hier auch wirklich viel sehen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Sancerre

...zur Antwort

Die Skater haben sich auch im Internet einige nette Sachen ausgedacht und z.B. diese Datenbank zusammengestellt. In dieser findest du über ganz Deutschland verteilt Strecken, die wohl sehr gut zum skaten geeignet sind. Probier es aus!

...zur Antwort

Kommt drauf an! Es gibt dort sehr angenehme Sonntage.

Aber, es sind Ferien, das Wetter ist schön und bald steht schon Ostern vor der Tür. Ich würde mal stark davon ausgehen, dass es voll ist!

...zur Antwort

Dein Anliegen kann mit Sicherheit sehr gut vom Leiter des Mountainbike Kompetenzzentrums beantwortet werden. Kontakt kannst du aufmehrere Arten zu ihm aufnehmen:

Helmut Simonlehner

info@biken.at

http://www.biken.at

Tel.: +43 (0)650 40 54 768

Ich würde ja sagen, dass du fast überall gute Trainingsmöglichkeiten vorfinden wirst. Aber mit Hernn Simonlehner kannst du bestimmt genaueres besprechen.

...zur Antwort

In Bezug auf Radtourismus sind die Franzosen und Italiener ganz gut dabei. Es ist halt in den Orten und im Nahverkehr mit deutschen, niederländischen Verhältnissen nicht zu vergleichen. Aber dafür gibt es tolle Radwege, die die Orte miteinander verbinden, hier wird auch oft darauf geachtet, dass die Wege nicht direkt an der Straße vorbei führen.

Meist findet man bei den Tourismusbüros Informationen, in Form von Flyern oder Karten!

...zur Antwort