Es kommt natürlich darauf an, wo du dich an der Algarve aufhältst. Einen guten Überblick über die Surfschulen und den damit verbundenen Surfverleih findest du hier: http://www.wellenreiten.de/surfcamps/portugal.htm.
Je früher du buchst, umso günstiger sind meist die Flüge. Last Minute Schnäppchen gibt es im Nur-Flug-Bereich kaum. Die Flugpreise kommen ca. ein dreiviertel Jahr vor Reisebeginn raus.
Je nachdem wo Du hinfliegen möchtest, findest Du hier alle Informationen: http://www.online-reisefuehrer.com/mittelamerika/mexiko/klimatabelle-reisezeit.htm. Viel Spaß!
Das kommt ganz auf die Vermietstation und das Reiseland an... Ich buche meinen Mietwagen immer von Deutschland aus im Reisebüro. Da habe ich alle Versicherungsleistungen inklusive und bekomme im Vorfeld schon Informationen über Tankregelungen, Kautionen usw. Vor Ort fallen dann keine weiteren Kosten an. Meist werden die Wagen nicht direkt bei Rückgabe überprüft, evtl. Schäden, Mängel oder fehlendes Benzin werden dann später über die Kreditkarte abgerechnet, die zur Kaution fast überall bei Übernahme des Mietwagens verlangt wird.
Schau mal hier: http://www.ciaolagomaggiore.com/Freizeit.php, dort werden einige Segelschulen am Lago angeboten.
Hier habe ich eine ganz gute Seite im Internet gefunden: http://www.dotoday.com/de/goteborg/kultur-unterhaltung/161-c. Die Stadt ist toll, man kann sie gut mit dem Rad erkunden. Die meisten Hotels haben eine Verleihstation. Die Meerjungfrau nicht vergessen! Viel Spaß!
Das Hotel Birkenhof könnte etwas für euch sein, schau mal hier: http://www.hotel-birkenhof-hameln.de/. Viel Spaß!
Ich würde Euch den Timmendorfer Strand in der Nähe von Lübeck empfehlen. Dieser ist gerade für Familien empfehlenswert. Für einen Tag am Meer absolut geeignet. Schau mal hier: www.hamburg.de/timmendorfer-strand. Viel Spaß!
Natürlich lohnt sich der Besuch des Fischmarkts auf einer Reise nach Hamburg, ich würde sogar sagen, es ist ein MUSS! Der Markt öffnet im Sommer um 5.00 Uhr. Man bekommt dort außer Fisch auch Blumen, Klamotten... Lohnenswert ist auch ein echt hanseatisches Frühstück in den Hallen. Genaue Infos findest du hier: www.hamburg.de/fischmarkt.
Ich kaufe mir für Reisen immer wieder gerne einen Reiseführer aus der Reihe des "Reise Know-How"-Verlags. Für Mallorca gibt es speziell auch einen Wanderführer, schau mal hier: http://serratramuntana.de/buch-karte/der-wanderfuhrer/. Viel Spaß und eine schöne Reise!
Das "Kings Restaurant" im "King`s Parc Hotel" in Verbier ist sehr zu empfehlen! Sehr schönes und gediegenes Ambiente mit hervorragender Küche: www.kingsverbier.ch/en/kings-restaurant.
In Nizza zu parken ist wirklich ein Problem. Immerhin kann man seit einigen Jahren in einigen Parkhäusern bis zu 80 Minuten kostenlos parken: http://www.provence-netz.de/165/Alpes-Maritimes-suedfrankreich/Nizza/Parken-Parkplaetze-Parkhaeuser.html. Dies wird Dir wohl nicht reichen, daher würde ich "Park & Ride" vorschlagen: rivieratimes.com/index.php/community-article/items/park-and-ride-nice-tram-option-now-open.html.
Der Reiseführer "Kulturen und Bauwerke des Alten Peru" von Doris Kurella könnte Dich interessieren. Erschienen im Kröner Verlag: ISBN-10: 3520505010, ISBN-13: 978-3520505019.
Mein Lieblings-Cafè in Prag ist das "Resto Cafè Patio": www.lepatio.cz. Tolle Atmosphäre und sehr guter Kaffe! Das Cafè ist orientalisch gemütlich eingerichtet und das Prsonal sehr nett. Du wirst dich bestimmt dort auch wohlfühlen!
Ich habe hier für Dich die Homepage gefunden, Du hast den Wettbewerb in Lyon wohl gerade verpasst... www.bocusedor.com/2011. Es wird eine E-Mail Adresse angegeben und evtl. erhältst Du auf Nachfrage nähere Informationen.
Ich kann Dir leider auch keine persönliche Erfahrung mitteilen, habe aber hier etwas im Internet dazu für Euch gefunden: "Mit einem Mietwagen, ein paar guten Landkarten und einigen Informationen von Jamaikanern geht das ganz gut. Allerdings sollten Berg-Unerfahrene einen Führer nehmen, vielleicht für die Autostrecken auch einen Fahrer." Falls Ihr keine geführte Tour in die Blue Mountains unternehmen möchtet, solltet Ihr vielleicht besser einen Fahrer nehmen. Viel Spaß!
Ein tolles B&B ist das "Carino Porteno", mitten in Valparaiso gelegen. Mein Bruder ist im vergangenen Sommer dort untergekommen und war ganz begeistert. Schau mal hier: http://www.carinoporteno.cl/cp_ingles/.
Hier habe ich eine Seite im Internet für Dich gefunden, dort werden einige "Park & Ride"-Parkplätze in Paderborn aufgeführt: http://www.paderborn-ueberzeugt.de/v2.0/index.php?option=com_content&task=view&id=852&Itemid=116. Am besten nicht mitten in der Stadt parken wollen, die Parkplätze sind dort sehr begrenzt.
Auch wir waren dort schon im November mit dem Fahrrad unterwegs. Wie snowy schon schreibt, auch zu dieser Jahreszeit empfehlenswert! Dick einpacken, Regensachen nicht vergessen und auf geht`s. Viel Spaß!
Diese Erfahrungen habe ich noch nicht persönlich gemacht, weiß aber, dass viele Länder einem die Einreise mit einem israelischen Stempel im Pass verweigern. Es wird Euch nichts anderes übrig bleiben, als sich an die jeweiligen Botschaften und Konsulate im Vorfeld der Reise zu wenden. Dies ist immer die sicherste Lösung. Viel Spaß auf dieser abenteuerlichen Reise!