Die Strecke Bastia- Aiacciu über Corti ist spektakulär und gilt als eine der schönsten Strecken der Welt. Die korsische Bergwelt, die von Eiffel gebaute Brücke über den Vechju, das Wald von Vizzavona, das alles ist traumhaft schön. Die Fahrt von Bastia über L'Ile Rousse nach Calvi ist auch toll, da finde ich das Stück nach Calvi am Meer entlang am schönsten (rund Bastia und Aiacciu gibt's meist Industrie und Bebauung). Aiacciu - Bastia fährt bis fünfmal täglich, Calvi - Bastia und Aiacciu - Bastia dagegen nur zweimal. Man kann sogar Calvi - Bastia - Aiacciu an einen Tag fahren, aber zurúck kommt man nicht am selben Tag. Bei Zeitmangel bestimmt Bastia - Aiacciu machen! Fahrpläne (auch Bus) findest Du auch hier:
http://www.corsicabus.org/Train_services.html

...zur Antwort

Bei Moriani Plage gibt's U Puntichju (2 km vom Zentrum) und, etwas teuerer, Merendella (1.5 Km vom Zentrum). Beide sind ziemlich ok.

...zur Antwort

U Brocciu, eine frischkäse die keine Käse ist sondern vom Lactoserum zubereitet wird. Lonzu, coppa, ficatellu, prisuttu, salciccia... (charcuterie corse). Käse, Käse, Käse (im besonderen u "casgiu merzu :) ), u tianu (di cinghjale, di vitellu), i strozzapreti bastiacci, lasagne corse (anders als die Italienische!), Süssigkeiten: Fiadone, frappe, canistrelli, frittelle, ambrucciata (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&ved=0CF0QFjAH&url=http%3A%2F%2Ffraternitecorse.voila.net%2FAMBRUCCIATA.doc&ei=Pwf2Ub3SM8XWtQbl6YCYDQ&usg=AFQjCNFJSuFo5GhXGsxMkAY_jf8cIPiGdA&sig2=l0yU2wY4sdOxQnhP50Igyw&bvm=bv.49784469,d.Yms), Acqua d'Orezza (Mineralwasser), Muscat Corse, Mattei Cap Corse (aperitivu), Pietra (Kastanienbier), Colomba (Bier mit Kräutern aus der Machja), ...o basta! Alles ist lecker.... Eselsalami aber ist ein "tourist trap", Esel sind die beste Freunde der Korsen, die Korsen würden sie NIE essen !!!

...zur Antwort

Last but not least, zur Unterhaltung, das lied von Canta U populu Corsu (mit einer der schönsten Stimmen Korsikas, Ghjuvan'Carlu Papi!), über I Ghjuvannali: http://www.youtube.com/watch?v=qqc_iubymtA .

...zur Antwort

Bei Càrbini kann man die "Ghjuvanali" gedenken (http://www.levie-altarocca.com/PBCPPlayer.asp?ID=192406).

(wegen der Links muss ich alles separat posten...)

...zur Antwort

Von PV aus kann man auch die Bavella und U Cuscionu besuchen oder nach Filitosa (http://www.filitosa.fr/fr/) fahren.

...zur Antwort

Wildkampen ist strengstens VERBOTEN, überall in Frankreich, aber sicher in Korsika, wegen der Brandgefahr (VERGOGNA A TE CHI BRUSGIA A TERRA !). Mann kann bei jeder Hütte auch zelten und das ist nicht teuer: "bivouac": 6 euros! Dafür kann man auch Duschen usw. Matratzenlager nur 11 euro pro Nacht... Teuer? Die Geldstrafe ist höher!

von: http://www.parc-corse.org/index.php?option=com_content&task=view&id=105&Itemid=175 :

Nouveau: la réservation des nuitées sera en ligne à partir de avril 2010

Le tarif en vigueur en 2011 : est de 11 € par nuitée et par personne si vous dormez à l'intérieur du refuge.Si vous bivouaquez sur les aires aménagées à cet effet autour des refuges il vous en coûtera 6€ par personne et par nuitée, la location de tente de type 2 places est possible dans chaque refuge du GR20 à raison de 10€ la tente. Attention le camping sauvage est strictement interdit sur toute la Corse il est obligatoire de rejoindre un refuge à chaque étape.

Les refuges ne sont gardés que du mois de juin à fin septembre, en revanche ils sont ouverts toute l'année.

...zur Antwort