Ich finde es kommt immer sehr auf einen selber drauf an. Man kann zumindest nicht sagen, dass sich All Inclusive immer für einen lohnt. Man muss schon genau schauen, was in dem Angebot alles enthalten ist und was man davon selber wirklich braucht. Oft haben die Angebote für das All Inclusive Angebot einen riesen Aufschlag und dann nutzt man doch nur einen Teil davon und hätte am Ende einiges sparen können, wenn man doch ein normales Angebot mit Halbpension oder Vollpension gebucht hat. Wer braucht denn schon lokale alkoholische Getränke. Je nach Land können das ganz schön furchtbare Sachen sein, die man gar nicht trinken mag, selbst wenn sie inklusive sind. Hier habe ich einen schönen Artikel gefunden für wen sich das wirklich lohnt: http://www.smavel.com/index.php?de-all-inclusive-vor-und-nachteile

...zur Antwort

Der Flug mit dem A380 ist einfach ein himmelweiter Unterschied zu allen anderen Flügen. Es ist deutlich leiser, wackelt fast gar nicht und es ist auch nicht so trocken wie sonst in den Fliegern. Man fühlt sich etwas wie im Bauch eines großen Pottwals.

Hier gibt es übrigens für den A380 der Lufthansa den Sitzplan, wo man sich seinen Lieblinssitz suchen kann:

http://www.lufthansa.com/de/de/Sitzplaene

...zur Antwort

Also für die klassischen Touristensachen würde ich ca. 7-10 Tage pro Land einplanen. Aber eine wirklichen Eindruck in das Leben der Einheimischen bekommt man dadurch natürlich nicht.

...zur Antwort

Auch wenn die Frage nun schon etwas älter ist, habe ich diese Übersicht gefunden. Da ist doch sicher was für dich dabei http://www.smavel.com/index.php?de-anbieter-sport-und-aktivreisen

...zur Antwort