Ich finde schon, dass man die beiden miteinander vergleichen kann. Tauchen und Schnorcheln kann man z.b. auf beiden sehr gut. Die Strände gleichen sich doch auch, wobei ich sagen muss dass meiner Erfahrung nach die Strände auf den Seychellen etwas sauberer sind. Es kommt ja auch drauf an, was du da machen möchtest. Ich glaube Mauritius ist was das Nachtleben angeht interessanter, für einen Familienurlaub mit Kindern, wie in meinem Fall, würde ich eher die Seychellen empfehlen :) Hier mal eine nette Infoseite: http://seychellen-travel.de/
Auf jeden Fall dabei: Teotihuacán!
Die Kosten liegen pro Person für Hin- und Rückfahrt etwa bei 20-35 Euro, je nachdem, mit welcher Fähre man übersetzt. Die langsamste Fähre ist meine ich die "Joven Dolores". Die würde ich dann nicht nehmen wenn du es eilig hast, aber sonst macht es außer ein paar Euro eigentlich keinen großen Unterschied mit welcher du fährst.
Hallo, ich war ein paar Monate auf Fuerteventura in Corralejo. Da gibt es enlang des Strandes, wenn man sich inseleinwärts bewegt eine ganze Reihe von Surferbars. Da kann man sich abends nett treffen und den Sonnenuntergang genießen!
In Sri Lanka gibt es an jeder Ecke Reiseveranstalter, die Inselrundreisen und Flusssafaris anbieten. Da sind manchmal sehr gute und interessante Sachen dabei. Es lohnt sich auf jeden Fall vor Ort mal in die Läden zu gehen und die Angebote zu vergleichen. Da reist man dann meistens zusammen mit anderen in kleinen Gruppen. Was ich auf jeden Fall mit machen würde ist so eine Wal Reise!!
Einige Kilometer von der Stadt Kandy entfernt, liegt Kegalla. Dort befindet sich das Elefantenwaisenhaus. Auch sehr sehenswert. Natürlich dürfen auch eine Tour zu den Teeplantagen und Wasserfällen nicht fehlen. Es gibt wirklich viel zu entdecken.
Informationen zum zu Sri Lanka, also Einreisebedingungen, Nachtleben etc. findest du hier: http://www.insel-sri-lanka.de/
Sehr empfehlenswert! Genauso wie das darunter liegende Restaurant :)
Derzeit sind für Thailand keinerlei Impfungen zwingend notwendig. Ein Impfschutz gegen bestimmte Krankheiten wird vom Auswärtigen Amt allerdings ausdrücklich empfohlen.
Tetanus, Diphtherie, Polio, (Pertussis) und Hepatitis A. Bei einem Aufenthalt ab vier Wochen oder entsprechender Veranlagung wird auch zu einem Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis geraten.