Ich hab mir letztens einen Trolley bei http://www.koffer-direkt.de/ geholt! Da gibt es immer so Tagesangebote und man bekommt teilweise wirklich wahnsinnig gute Rabatte. Das heißt so ein Koffer der Ursprünglich 160 € kostet geht schon mal für 80-90€ her! Gucks dir mal an! Da findest du sicher einen, der dann auch viel aushält. Ich bin jetzt schon einige male geflogen und man sieht noch keinen Kratzer ;)
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall vor Ort erst eine Kaufen. Natürlich gibts da auch Prepaid Karten. In den USA gibt es auch an tausend Stellen "free wifi" - zur Not stellst du dich vor den nächsten Starbucks . Du kannst deine Mails also mehrmals täglich checken (im Normalfall), auch die meisten Motels haben inzwischen W-Lan inklusive.
Ansonsten google doch mal einfach danach. Ich hab grad spontan geguckt und einige Prepaid Karten für die USA gefunden. Teuer ists da ja nicht. Aber wollt ihr dann in die Schweiz telefonieren? Da würd ich dann doch lieber das kostenlose Wlan verwenden. ;)
Viel Spaß in USA!!
Ich war vor einigen Jahren in Pula. Da war natürlich auch tourismus, aber das ist für junge Leute auch ganz gut. Am Strand war es schon relativ ruhig, also ich finde auf jeden Fall familiengeeignet. Wir waren dort im Bungalow/Apartment. Es war echt super!! Für Jung und Alt
Der Nachtflohmarkt ist wirklich schön. Da geht es lustig zu und es ist wirklich nett darüber zu schlendern. Ob man jetzt was anderes als Ramsch findet kommt ganz darauf an. Man muss halt glück haben :)
Schwierig bsi unmöglich, das pauschal zu beantworten wie reiserolf schon geschrieben hat, kommt es wohl auch auf die Interessen deiner Freundin an. Ich würde irgendwo hinfahren, wo es viel Tourismus gibt und entsprechende Unterhaltungsangebote, am besten direkt vom Reiseveranstalter oder dem dortigen Hotel organisiert. So kommt man am einfachsten mit Leuten ins Gespräch.
Klar, die volle Haftung/Rechtsansprüche wie bei einem Hotelanbieter hast du bei Airbnb nicht. Der Anspruch besteht generell dann gegenüber dem direkten Vermieter, bei dem man im konkreten Fall wohnt. Der kann natürlich theoretisch ein "Fake"angebot reinstellen. Ich habe von etwas derartigem aber noch nicht gehört. Zur Sicherheit würde ich mich vllt nur auf Angebote einlassen, bei denen man erstmal eine (geringe) Anzahlung macht und den Hauptanteil erst am Ende des Aufenthalts bezahlt.