Schau doch einmal hier: http://www.oberstaufen.de/plusgolf - bei einem Oberstaufen Plus Golf-Gastgeber hast Du täglich ein Greenfee auf fünf Golfplätzen frei. Die meisten teilnehmenden Hotels haben tolle Wellnessabteilungen - also perfekt für Euch.

...zur Antwort

Oberstaufen hat sich auf Kuren (besonders die Schrothkur), aber auch weitere Naturheilverfahren wie Heilfasten, spezialisiert. Dadurch hast Du wirklich Spezialisten vor Ort, die Dich optimal beraten können. Es gibt eine große Bandbreite an Hotels, Kurheimen oder kleinen Gästehäusern - es ist also für jeden Geldbeutel etwas dabei. Infos gibt es auf den Webseiten des Tourismusbüros: www.oberstaufen.de

...zur Antwort

Der deutsche Schrothverband listet auf seiner Homepage (www.schrothkur.de) alle Hotels, Pensionen, Kurheime auf, die die Original Oberstaufener Schrothkur anbieten. Akutell sind das über 50 Stück - es gibt also eine große Auswahl.

Auf der Homepage gibt es auch zahlreiche Informationen zur Schrothkur und die Mitarbeiter im Tourismusbüro (Tel +49 8386 93000) sind auch für alle Fragen rund um das Naturheilverfahren da und helfen gerne.

...zur Antwort

Ich habe auch schon eine Schrothkur in Oberstaufen gemacht, nach zwei Wochen fühlt man sich wirklich wie neugeboren und fünf Kilo waren auch weg. Über den deutschen Schrothverband (www.schrothkur.de) findet man alle zertifizierten Schrothkurhäuser, die den Qualitätsrichtlinien des Schrothverbands erfüllen.

...zur Antwort

Eine perfekte Kombination: es gibt einige tolle Wellnesshotels in Oberstaufen, die auch die Schrothkur anbieten und Ihr beide somit auf Eure Kosten kommt. Viele Hotels bieten auch die Oberstaufen PLUS-Karte an, mit der Du kostenlos in allen Skigebieten Skifahren kannst.

...zur Antwort

Hallo Lumumba, unter www.oberstaufen.de/plus findest Du alle Informationen zur Oberstaufen PLUS-Karte, mit der Du im Winter alle Skigebiete in Oberstaufen nutzen kannst. Dort findest Du auch alle Gastgeber, die diese Gästekarte anbieten. Aktuell sind das über 300 im ganzen Gemeindegebiet.

...zur Antwort

Gerade in Hochsaison-Zeiten empfiehlt sich eine Vorausbuchung des Zimmers. Die Mitarbeiter im Tourismusbüro sind bei der Suche gerne behilflich, man erreicht sie unter der Telefonnummer +49 8386 93000. Aber auch im Internet unter www.oberstaufen.de findet man alle Freimeldungen.

...zur Antwort

Ich kann Dir auch Oberstaufen empfehlen - es gibt vier Skigebiete: die Imbergbahn in Steibis, die Hochgratbahn in Steibis, die Gondelbahn am Hündle, mit Verbund nach Thalkirchdorf und das Skigebiet in Sinswang, welches sich hervorragend für Kinder und Anfänger eignet.

Mit der Gästekarte Oberstaufen PLUS fährst Du in allen Skigebieten kostenlos. Man erhält sie, wenn man bei einem entsprechenden Gastgeber in Oberstaufen übernachtet. Infos dazu gibt es übrigens hier: www.oberstaufen.de/plus.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben wurde, eignet sich eine Schrothkur nicht nur um abzunehmen, vor allem kann es der Start in eine gesunde Lebensweise ermöglichen. Es ist also der perfekte Zeitpunkt, durch die Ruhe im Urlaub, festgefahrene Ernährungsgewohnheiten loszuwerden. Alle Infos zur Schrothkur und Hotel-Tipps findest Du übrigens hier: www.schrothkur.de.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben wurde, bietet die Bergkäserei in Steibis regelmäßig (am Dienstag) Käsereiführungen an. In der Käseschule in Thalkirchdorf (bei Oberstaufen) kann man das Käsen sogar selbst lernen. Infos dazu findest Du hier: http://www.oberstaufen.de/urlaub/tradition/bergkaese/erlebnis-kaesemachen-der-kaeseschule-allgaeu.html

...zur Antwort

Das Allgäu bietet sich ganz wunderbar für Touren aller Schwierigkeitsstufen an. Egal, ob man es lieber flacher im Tal wünscht oder ob es hochalpin sein darf. In Oberstaufen kommst Du vor allem auf Deine Kosten, wenn Du die "mittlere Höhenlage" suchst, die mit Panoramablicken gespickt ist. Tourenvorschläge findest Du übrigens hier: www.oberstaufen.de/tourensuche.

...zur Antwort

Wenn Du in Oberstaufen bei einem Oberstaufen Plus-Gastgeber übernachtest, ist der Skipass sogar kostenlos für alle Skigebiete dabei. Infos findest Du hier: www.oberstaufen.de/plus.

...zur Antwort