Das is voll witizig. Letztens erst mit nem Kumpel ausm Ausland drüber geredet, was wir deutschen wohl am meisten mögen in unseren Land (also so regionentechnisch gesehen) Und da kam dann was ganz anderes raus als er dachte.

Er meinte wohl, dass bei uns gar nicht so viel Natur gibt :D Weil wir so ein "kleines" (vergleichsweise) Land mit so vielen Einwohnern sind. Er war ganz überrashct als ich sagte, ich geh gerne in der Natur spazieren. Er dachte, wir sind alles so Großstadtmenschen, die es lieben in der Stadt zu sein :D

...zur Antwort

Fortbewegung: Ich benutze in Städten am ersten Tag fast immer den Hop On Hop Off Bus. So kann man sich einen guten Überblick verschaffen und dann die Punkte gezielt ansteuern, die einem gefallen haben. Ansonsten ist das ÖPNV-System in Barcelon wirklich sehr gut ;)

Beachtungen: Achtung vor Taschendieben. Barcelona ist eine der Hauptstädte für Kleinkriminelle. Also immer auf Rucksäcke, Taschen, etc. achten und geschlossen halten. Außerdem werdet ihr auf der Ramblas abends alle 10 Meter gefragt, ob ihr "cerveza" oder "some other stuff" kaufen wollt. Diese Leute sind aber eigentlich total harmlos. Man muss nur betont ablehnen.

Wartezeit: Für die Sagrada Famiglia und für das Gaudí-Haus würde ich mir unbedingt Karten vorab bestellen. Ansonsten kann man da unter Umständen einen ganzen Tag verbringen.

Sehenswürdigkeiten: So richtige Geheimtipps habe ich keine. Ich finde Barcelona ist ne Stadt, die von ihrem Flair lebt, den man fast überall spüren kann. Ich fahr einfach gerne verschiedene Stadtteile an, um das Leben der Stadt aufzusaugen

...zur Antwort

Also wenn du meinst, wie der dann bewacht ist, dann gibt es da sehr unterschiedliche Auffassungen von "bewacht" :D

Ich war schon 2mal in Prag und beim ersten mal gabs wirklich einen Parkplatzwächter, der für eine Straße zuständig war und die ganze Nacht auch da war (Bin nachts aufm Heimweg öfters an ihm vorbei gelaufen :D)

Beim zweiten mal wars ein eher notdürftig abgesperrtes Tor mit einer, nennen wirs mal Überwachungskamera, deren Funktionalität ich aber in Frage gestellt hab.

Es waren beide male Hotels im Niedrig-/Mittelpreis-Niveau, also ich kann dir nicht sagen, an was genau die unterschiedliche Auffassung von bewacht, liegt.

Ist aber beide male nix passiert und alles heile geblieben am Auto ;)

...zur Antwort

Wenn sich das wegen dem Preis lohnt, würde ich das auch so machen ;) Ist ja egal, ob man in Jo'burg oder Kapstadt am Schalter wartet. Ich würde auch in etwa 2 Stunden einplanen, wenn dein gepäck automatisch weitergeleitet wird. Wenn du dein Gepäck selber holen und wieder abgeben musst, würd ich noch ne Stunde, also dann 3, dazurechnen.

Kleiner Tipp beim Umsteigen in Jo'burg: Du wirst direkt hinterm Einreiseschalter schon abgefangen von Leuten, die dir helfen wollen. Tun sie zwar auch, aber sie verlangen dafür ungemein viel "Trinkgeld". und du brauchst diese hilfe eigntl auch nicht, weil am Flughafen alles sehr gut ausgeschildert ist.

...zur Antwort

Mit den aktuellen Kursen (und eigentlich auch generell) sind natürlich Südafrika, Bali und Malaysia um einiges günstiger, einfach weil dort auch die Lebenshaltungskosten nicht so hoch sind. Du zahlst dort beim Essen, Eintrittspreisen und Hotels einfach weniger als in den USA oder Japan. Ich denke, dass ihr mit eurem recht guten Budget dort "besser / entspannter" reisen könnt.

Die USA könnte mit eurem Budget auch klappen, allerdings müsst ihr dann schauen, dass ihr recht günstige Flüge erwischt. Wenn ihr keine allzu hohen Ansprüche habt, findet man dort überall einfache, aber saubere Motels zu überschaubaren Preisen (Außer in den Städten, da muss man evtl. etwas außerhalb was suchen).

Zu Japan kann ich nur von Bekannten was sagen. Soll dort aber nicht billig sein und vor allem auch schon die Flüge recht teuer.

...zur Antwort

Jetzt kann man die Frage beantworten :D Es lief alles wie immer ab, gab keine besonderen oder nennenswerten Zwischenfälle. Zumindest sind mir keine bekannt. Allerdings sind auch fast alle Flüchtlingszüge umgeleitet worden und es sind nur wenige Flüchtlinge am Hauptbahnhof angekommen. Aber auch dort wurden von den Einsatzkräften Flüchtlinge und Oktoberfestbesucher dann getrennt geleitet.

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an, wieviel Zeit man genau hat und wieviel Geld.

So generell um die Zeit bietet sich für einen Kurztripp natürlich das Oktoberfest an (wenn du nicht eh aus der Ecke kommst). Ansonsten ist jetzt natürlich die beste Wandersaison in den Bergen, was sich sowohl mit Törggelen in Südtirol als auch dem Oktoberfest verbinden lässt ;)

Ich kenne aber auch Leute, die für ein verlängetes Wochenende nach Ibiza oder so fliegen, um nochmal Sonne zu tanken. das find ich aber nicht so gut: 1. zu teuer für ein paar Tage und 2. finde ich es ein Unding nur für ein paar Tage Sonne tanken in den Flieger zu steigen und die Umwelt zu verpesten ;)

...zur Antwort

Ich glaube, die Frage ist nur sehr schwer zu beantworten. Sobald man aus seinem Alltagstrott draußen ist und in eine andere Gegend verreist, erscheint einem fast überall alles besser und die Menschen freundlicher. Einfach, weil man im Urlaub und deswegen in einer besseren Grundstimmung ist. Das ist sogar durch diverse Studien belegt. Deswegen können, glaube ich, Berufsurlauber/Außendienstler/Berufsfahrer/etc., die durch ganz Deutschland reisen, die Frage besser beantworten. Dass es in "Bayern ja eher schlecht aussieht", kann ich jedoch auch nicht verstehen. Bayern ist eines der beliebtesten Urlaubsgegenden in Deutschland. Und das mit Sicherheit nicht ohne Grund ;)

Ich persönlich würde übrigens sagen, dass die Rheinländer die freundlichsten Gastgeber sind. Von ihrer ganzen Art her ;)

Viele Grüße ;)

...zur Antwort