Darf's vielleicht ein Krimi sein, der in München und Costa Rica seine Schauplätze hat? - Dann kann ich Rosenroulette von Martin W. Brock empfehlen - Wirklich eine spannende Lektüre für unterwegs, die unübliche Einblicke in Costa Rica gewährt!
Man braucht für Costa Rica keinen Reiseveranstalter, und Reiseveranstalter gehen meistens dorthin, wo die Kommissionen am höchsten sind. Das heisst somit nicht, dass es die schönsten Plätze sind. Deshalb rate ich zur individuellen Reiseplanung, die im Fall von Costa Rica einfach ist, wenn man sich ein bisschen mit den 'ökologischen Regionen' von Costa Rica beschäftigt. Mit den Hotels sollte man dann einen entsprechenden Rabatt aushandeln und nicht einfach nur die angegebenen Preise akzeptieren. So kann man sich das sparen, was sonst der Veranstalter abschöpft.
Für Nicaragua spricht einiges: - Sicherheit (ausser Managua - aufpassen mit den Taxis!) - vielfältige Natur (Vulkane, Seen, Berge, Karibik- und Pazifikstrände, Inseln, verschiedene klimatische Regionen) - Kultur (Kolonialstädte: Leon und Granada) - freundliche Menschen - günstig
Hallo Ich kenne Südafrika und Costa Rica sehr gut. Die beiden Länder sind nicht vergleichbar und beide sind für sich sehr, sehr schön. Wenn du aber in Bezug auf Kriminalität sicher reisen willst, so rate ich eher zu Costa Rica. Costa Rica ist auch kleiner als Südafrika und kann in zwei Wochen bereist werden. In Südafrika brauchst du mehr Zeit. Die gleiche Zeit, die du in Südafrika brauchst, kannst du für den zusätzlichen Besuch von Nicaragua nützen, dem wunderschönen nördlichen Nachbarland von Costa Rica, dem sichersten Land Mittelamerikas übrigens. Malaria gibt's in Mittelamerika ebenfalls nicht. Englisch wird in Costa Rica inzwischen überall gesprochen, in Nicaragua in den wichtigsten Touristenzentren und an der Karibikküste. An der Sprache soll's also nicht scheitern. Es gibt übrigens ein deutschsprachiges Reisemagazin, welches diese beiden Länder zum Thema hat. Es heisst Costa Rica Spirits und du findest es über die Webseite www.costarica-spirits.com
Hallo Aktive Vulkane kann man in Nicaragua besteigen, bsp. Cerro Negro bei Leon. Wenn du mehr wissen willst, empfehle ich dir den Reiseführer "Nicaragua - Ein Land mit Herz" von Isabel und Miguel Ramos. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage ist ab Juni/Juli im dt. Buchhandel erhältlich. Ich bin eine der Autorinnen.
Hallo Du kannst in Nicaragua ganz tolle Vulkanbesteigungen machen. Beispielsweise um die Stadt Leon hat es einige Vulkane, die man besteigen kann. Ebenso gibt es Vulkane in der Umgebung von Masaya und Granada. Beim Vulkan Masaya kann man sogar Vulkannachtwanderungen machen. Weiters kannst du die Vulkane auf der Insel Ometepe besteigen, wobei du für den Vulkan Concepcion körperlich sehr fit sein solltest, da der Aufstieg im feucht-heissen Klima mehrere Stunden dauert. Wenn du willst, kannst du deine Vulkanwandertour auch auf das südliche Nachbarland Costa Rica ausweiten. Wenn du hierzu mehr Detailinfos brauchst, kann ich dir die 2. Auflage des Reiseführers "Nicaragua - Ein Land mit Herz" von Isabel und Miguel Ramos empfehlen, ab Juni/Juli im dt. Buchhandel erhältlich ist. Ich bin eine der Autorinnen dieses Nicaragua-Reiseführers, den wir vollständig überarbeitet haben, und in demo du auch einige Tourvorschläge findest. Sobald der Reiseführer erhältlich ist, werde ich in diesem Forum Bescheid geben.