Klar kann man. Am besten sie geht ein Mal zu einem Energetiker, der soll bei ihr die Angst vorm Fliegen wegklopfen. Entweder die Angst ist nach dieser ersten Sitzung weg, oder sehr abgeschwächt und er sagt ihr einige Punkte, wo sie zuhause noch einige Tage nachklopfen muss. Aus. So einfach ist das.
delinski kenne ich auch. Das ist so eine Webseite, bei der sehr viele Restaurants aufgelistet sind. Wenn man über diese Seite dort bestellt, bekommt man 30 % Rabatt auf den gesamten Rechnungsbetrag. Bei uns im Büro wird immer über diese Seite gebucht, wenn Geschäftsessen anstehen, und ich hab das auch für den Privatbereich übernommen. Find ich klasse!
Ich finds gut, dass man sich an der Donau Fahrräder ausleihen kann. Man muss also nicht extra eines von irgendwo mitschleppen. ;-)
Am allerschönsten, eindeutig zur Marillenernte. Bin da eh wieder auf den Geschmack gekommen, weil vor ein paar Tagen auf der Seite von Wien Holding ein Gutschein für eine DDSG Linienfahrt zur Wachau verlost worden ist. Das ist also unser nächster größerer Ausflug :-)
Also ich war mal in Bad Schallerbach und war toat begeistert davon. Ich hab so Wertgutscheine von meiner Familie geschenkt bekommen, und da konnte ich zwischen Bad Schallerbach, Bad Hall und Bad Ischl auswählen. Also ich kanns dir echt nur weiterempfehlen. Besonders das Tropicana mit seinen Palmen hat mir sehr gefallen.
Ich hab auch einen Hund und im Endeffekt kann ich nur sagen, ob man den Hund mitnimmt hängt erstens vom Reiseziel ab und zweitens wie sehr man den Hund schützt. Wenn jemand zB mit seinem Hund in eine Zeckenverseuchte Gegend fährt, aber nicht gewillt ist, das Geld fürs Advantix auszugeben sondern stattdessen nur Knoblauch füttert, dann kann ich nur sagen, dass Zecken eh nicht riechen können, und da wärs besser er lässt ihn zuhause. Wenn jemand aber den Hund medizinisch erstklassig versorgt auch mit den nötigen Impfungen usw. und das Reiseziel für den Hund auch passend ist, dann steht einer Mitnahme nicht im Weg.
Also den Tipp mit der Anzahlung, den find ich schon mal gut. Habt ihr irgendeine Höchstgrenze ausgemacht, bis wieviel eine Nacht kosten darf? Ich würds tun, nicht dass dann einige abspringen, denen es zu teuer ist, und die dann lieber drauf verzichten.
Bezüglich Hotel gibt es sicherlich einige, die passen würden, ich kann dir das Hotel Klaus vorschlagen. Es ist in Wolkersdorf im Weinviertel und ich war schon dort und hab schon einiges von ihm im Internet gefunden. Es hat genügend Zimmer, die auch sehr modern (mit Internetanschluss, usw.) eingerichtet sind. Als ich dort war, gab es auch einige Zimmer, in denen klassische Möbel waren, eigentlich haben die mir persönlich am besten gefallen, aber das ist Geschmackssache.
Außerdem wird dort, je nach Jahreszeit, sehr viel angeboten. Also von Wandern, Radfahren und Laufen über Tennis und Eislaufen bis zu Kartfahren ist ganz viel möglich. Außerdem werden auch Rundfahrten organisiert. Ich persönlich hab keinen Ausflug unternommen, aber ich glaube, dass auch Ausflüge vom Hotel organiert werden.