hallo olivtree, ich schließe mich roetlis meinung an, ich bin zwar bisher nur teilstrecken dieser route gefahren, aber die fahrt ist wunderschön und unvergesslich. ich würde die zweite immer der 1. klasse vorziehen. wir sind einmal versehentlich in der 1. klasse gelandet, da saßen nur in decken gehüllte (eisige klimaanlage) schweigende menschen... unter diesem link findest du die aktuellen fahrpläne und weitere tipps: http://www.seat61.com/Malaysia.htm viel spaß und gute reise, hamburgerin

...zur Antwort

Hallo, das Problem der Online-Portale der verschiedenen Bahnen ist, dass sie jeweils nur Zugverbindungen im eigenen Land oder aber direkte Verbindungen vom eigenen Land in ein anderes gespeichert haben. Da die Strecke Ancona - Stuttgart zwei Umsteigebahnhöfe (Bologna und München) enthält, musst Du deshalb zunächst Ancona - München auf trenitalia und anschließend München - Stuttgart auf bahn.de buchen. Wenn Du bei den Portalen angemeldet bist, kannst Du die Tickets ausdrucken bzw. in Italien kann es bei Buchungen von Schlaf- oder Liegewagen auch sein, dass Du eine eMail mit einer Registriernummer und weiteren Details bekommst, die Du ausdruckst und dann beim Zugschaffner vorzeigst, der Dich auf einer Liste hat. Gute Reise und Grüße aus dem verregneten HH

...zur Antwort

Liebe Susanne, ich habe bisher vier Sprachreisen unternommen, drei Mal war ich in Spanien (Gomera, Mallorca und Denia) und im vergangenen Jahr in Tropea/Italien. Meine Erfahrungen waren sehr unterschiedlich, deshalb hier ein paar subjektive Tipps: Wenn Du eine Sprache neu erlernen willst, würde ich Dir keine Sprachschule im Ausland empfehlen, sondern zumindest zuvor einen Grundkurs in Deutschland absolvieren. Man ist sonst sehr frustriert über die doch geringen Erfolge bei der Anwendung der Sprache außerhalb der Schule. Es gibt unzählige Angebote im Internet. Ein gutes Qualitätsmerkmal ist es, wenn die Schule von einem Bundesland für Bildungsurlaube anerkannt ist, man muss dann ja trotzdem nicht einen Bildungsurlaub buchen, 20 Unterrichtswochenstunden sind ausreichend, wenn man sich noch ein wenig erholen will. Ich habe z.B. alle vier Reisen mit einem Badeurlaub kombiniert. Viel Spaß!

...zur Antwort

Es ist zwar schon ein paar Jahre her, aber seinerzeit ist eine meiner Töchter im Alter von 14 Jahren mit RUF-Reisen in Griechenland gewesen und hat sehr viel Spaß gehabt. Sie hat sich keineswegs gegängelt gefühlt, aber immer sicher (und dieses Gefühl hatte ich während ihrer Abwesenheit auch). Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Ihr späterer Freund war ebenfalls in diesem Alter mit RUF an der französischen Atlantikküste und hat sehr positiv über die Ferien berichtet. Ich finde, dass so eine Reise ein guter Einstieg ins "Alleinverreisen" ist. Ein Jahr später hat meine Tochter dann auch mit Freunden ihren ersten selbstorganisierten Urlaub in Cala Figuera verbracht. Schöne Ferien!

...zur Antwort
Hamburg

Ganz eindeutig Hamburg, denn wir haben zwei höchst unterschiedliche Flüsse. Zum einen die Elbe mit ihrem abwechslungsreichen Ufer zwischen HafenCity und Blankenese (für neue Besucher. fahrt mit der Fähre bis Ovelgönne und setzt Euch dort an den echten (!) Strand zum Sonnenuntergang) und dann haben wir noch die Alster mit ihrem Alsterwanderweg und den Ufern rund um die Binnen- und Außenalster. Mehr Abwechslung gibt es kaum!

...zur Antwort