Für eine Frühlingstour wurde ich das Gebiet des Luberon vorschlagen. Kleine Dörfer, wie Bonnieux, Cucuron, Gordes (leider etwas überlaufen, am frühen Morgen hinfahren) , Lacoste, Lourmarin, Ménerbes, Oppède-les-Vieux, Roussillon, Saignon,Saint-Saturnin-lès-Apt besuchen. Jedes Dörfchen hat seinen Reiz. Sehenswert sind die Ockerfarben der Provence  im Colorado provençal de Rustrel oder in Roussillon (Sentier des Ocres). Einige globale Tipps für die Provence finden Sie hier: http://www.leos-ferienwelt.de/provence.htm Bei weiteren Fragen, können Se mich gerne kontaktieren

...zur Antwort

Besonders eindrucksvoll sind die Steilküsten bei Sturm und auflaufender Flut.

Auf der Halbinsel Crozon gibt es schöne Aussichtspunkte und Steilküsten. Die Cornouaille bietet kilometerlange Steilküste. Besonders sehenswert ist dort die Pointe du Raz mit vielen Leuchttürmen.

Die Rosa Granit Küste weist interessante Felsformationen aus rosa Granitstein auf. Das Cap Fréhel sowie das Cap Erqui sind an der Émeraude Küste einen Ausflug wert.

Leo's Ferienwelt berichtet über die Bretagne und Provence. Dort findest du viele Informationen über die schönsten Steilküsten. http://www.leos-ferienwelt.de

...zur Antwort

Da ihr die Verdonschlucht mit dem Kanu oder zu Fuß erkunden möchtet, halte ich als Übernachtsort Castellane für die bessere Alternative.

Das Kanu kann kurz hinter Castellane in den Verdon gebracht werden und los gehts. Von** Moustiers-Sainte-Marie** müsstet ihr gegen den Strom Kanu fahren, was sich nur bei Kurzstrecken lohnt.

Ich denke jedoch, ihr wollt den gesamten Verdon herunter fahren bis zum See Lac de Sainte-Croix. In Castellane werden auch Raftingfahrten angeboten. Die besten Wanderungen in der Verdonschlucht findest du unter http://www.leos-ferienwelt.de/provence_verdon2.htm . Der bekannteste und schönste Wanderweg ist der Sentier Martel.

Moustiers-Sainte-Marie ist ein wirklich schöner Ort, in dem viele Faiencen hergestellt und angeboten werden. Den Ort solltet ihr euch auf jeden Fall ansehen.

...zur Antwort

Les Baux-de-Provence ist eines der schönsten Dörfer der Provence. Die Parkplätze sind unterhalb des Ortes angelegt und ihr steigt über einen mit großen Treppenstufen angelegten Fußweg oder über die Alphaltstraße in das Dorf hinauf. Wer über den Fußweg geht, betritt das Dorf durch das Tor Eygières aus dem 17. Jahrhundert.. In Les Baux-de-Provence findet ihr provenzalische Spezialitäten, Touristenkram aber auch einige ausgesuchte Artikel.

Schön ist das Renaissance- Fenster mit einem calvinisten Spruch. Sehenswert sind die Kirche und die daneben stehende Kapelle. An der Ruine der ehemaligen Schloss- Burg der Dynastie Baux-de-Provence aus dem 11. Jahrhundert wurde in den letzten Jahren sehr viel restauriert. In anschaulichen Bildern und Beschreibungen könnt ihr sehen, wie Die Burganlage früher in der Gesamtheit aussah und die noch vorhandenen Teile der Burg besichtigen. Es ist empfehlenswert, die Treppen auf den Turm vorsichtig zu ersteigen. Vorsicht, die Treppenstufen sind alt und entsprechend ausgetreten ! !

Weitere Informationen unter: http://www.leos-ferienwelt.de/provence_alpilles2.htm

...zur Antwort

Die Verdon Schlucht kann auf dem 15 km langen Sentier Martel durchwandert werden. Der Wanderweg GR 4 führt vom Chalet de la Maline zum Couloir Samson oder umgekehrt. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.leos-ferienwelt.de/provence_sentier_martel.htm

...zur Antwort