Ja in den Nachbarländern auf jeden Fall!
Eigentlich sollten alle größeren Sprachreiseunternehmen, Reisen für alle Altergruppen anbieten. Ich habe mit 'gls' eine Sprachreise für Erwachsene gemacht und geshen, dass die auch 'Sprachreisen 50plus' anbieten. Ich war sehr zufrieden.
Da kannst du dir einen Tipp ansehen, den ich hier vor einigen Monaten gemacht habe: http://www.reisefrage.net/tipp/thermalquelle-qurbus-in-tunesien.
Ansonsten kann ich dir einen Tee und eine Wasserpfeife in Sidi Bou Said in dem Kaffee ganz oben, wie von Calimera schon erwähnt.
Wir haben uns in eienm Café mit dem Besitzer angefreundet. In Tunesien wird ja die Wasserpfeife (sog. Shisha) viel geraucht. Was in den Beiträgen hier sehr gut rüberkommt, ist tatsächlich vieles, auf das man als Tourist stößt Massenware. Wir wollten aber unbedingt eine Shisha für zu Hause haben und haben den Besitzer des Café gefragt, wo er die her hat... Der wollte uns keine genauere Auskunft darüber geben, aber als wir 2 Tage später wieder da waren, hat er uns eine zum Geschenk gemacht. Natürlich wollten wir die bezahlen, aber er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, eines der schönsten Erlebnisse, die ich jemals in Tunesien hatte. Soweit ich weiß, bekommt man aber auch als Tourist Wasserpfeifen in guter Qualität, die aber natürlich entsprechend kostspieliger sind als für die Einheimischen.
Auf jeden Fall von Tunesien aus... Eines der sichersten und schönsten Länder mit Saharazugang. Es gibt viele Maschinen nach Monastir und von dort aus kannst du dann entweder auf eigene Faust oder durch vorherige Buchung weiter in den Süden reisen. Es gibt unglaublich viele Angebote, du kannst entweder 7-Tage-Touren unternehmen, aber auch nur eine Nacht in der Wüste übernachten... Essen und Trinken ist bei diesen Touren meistens im Preis inbegriffen und wird für dich mitgenommen. Das reiten auf einem Dromedar ist aber auf Dauer schon anstrengend, von daher solltest du, wenn du länger unterwegs sein willst, schon fit sein, bzw. über Reiterfahrung verfügen. Es gibt aber auch Touren mit Allradbetriebenen Fahrzeugen, die ich aber nicht miterlebt habe, da kommt man natürlich richtig tief in die Wüste. Ich weiß leider nicht, wie der Anbieter hieß mit dem wir unsere Tour gemacht haben - wir haben sie direkt im Hotel gebucht.
Wir waren im Hotel der Kette Ibis mit dem Namen Ibis Moussafir Rabat. Das Hotel ist super gelegen und auch sehr sauber, mitten in einem Wohngebiet nur 15 Minuten zum Strand, sehr nah zum Königspalast, dem Mausoleum Mohamed 5. usw.. Nichts besonderes, aber da es von einer Kette ist erfühlt es einen gewissen Standard. Das beste daran ist der wunderschöne Garten, mit den Terrassen, so dass man sich auch ein paar Stunden zurücklehnen kann um den Trubel zu entgehen. Auf jeden Fall eine gute Wahl, wobei natürlich nicht sonderlich familiär.
Mittelklasse hört sich für mich immer nach 3-Sternen an: Wir waren mal im 'Hotel Windrose'. Sehr gepflegte schöne Zimmer und eine Gastlichkeit von der sich viele größere Hotels was abkucken sollten. Ich glaube man kann auch Ferienwohnungen mieten, aber da kann mir meine Erinnerungen einen Streich spielen.
Das kommt auch auf die Jahreszeit an, welche Fauna unter dem Wasser zum Vorschein kommt, am besten immer die Hotelangestellten oder den Rettungsschwimmer fragen, dann ist man auf Nummer sicher. In Ägypten musste ich zwar noch nie welche tragen, aber in Tunesien sehr wohl ein bis zweimal.
Das Hotel An der Gruga klingt nach deinem Geschmack und kostet zu nicht Messezeiten ca. 70-100€ pro Zimmer. Das könntest du ausprobieren, wenn du ein nettes kleines Hotel mit gutem Frühstück suchst.
Für solche Fragen wendest du dich am besten an deine Botschaft oder Konsulat oder an die des Reiselandes. Normalerweise sind es die, die dein Visum vergeben würden. Wie die Reisebestimmungen zwischen Bosnien und Ägypten sind kann ich dir leider nicht sagen aber die ägyptische Botschaft in Bern findest du hier:
Elfenauweg 61 3006 Bern 031 352 80 12
In der Tat ist Djerba das Touristenmekka Tunesiens. Wüstentouren sind da eine sehr schöne Möglichkeit, wenn man sich nicht nur im Hotel den Bauch vollschlagen will. Auch schön ist die Berberstädte Matmata (Original Star Wars Drehort) oder Tataouine und die Gegend drumherum. Wirklich schöne Wüstentouren sind wahrscheinlich im normalen 2 Wochen Urlaub nicht drin, aber man kann kurze Touren auf einem Dromedar am Rand der Wüste. Da fällt mir gerade der Name der Stadt nicht ein, von wo wir das gemacht haben. Aber auch die kurze Strecke ist sehr schön, mit einer Nacht in einem Zelt und Abends gibt es Essen, dass im Sand gegart wurde. Diese Touren kann man aber sicherlich über das Hotel buchen.
Soweit ich weiß verkehrt kein Billigflieger zwischen Wien und Neapel. Also wahrscheinlich Rötlis Tipp beherzigen oder bei der ÖBB ein günstiges Europaticket frühzeitig besorgen. Ich persönlich finde ja Zugfahren schöner als Fliegen (wenn man die nötige Zeit hat).
Ich war zwar nicht im Citadel. Schade, dass ihr eure Planung schon abgeschlossen habt. Ich war dort im Oberoi und muss echt sagen, dass es eines der besten Hotels in dem ich war ist. Die dekoration simpel aber schön und der Service weltklasse. Trotzdem ist dort natürlich die ganze Umgebung schön und ich wünsche euch eine schöne Reise.
Ich habe mit Travel Overland immer extrem gute Erfahrungen gemacht. Sowohl am Telefon als auch persönlich im Reisebüro:
http://www.travel-overland.de/
Ich weiß nicht ob es angesagt ist, aber als ich in Hurghada war habe ich Windsurfer gesehen.
Die Frage ist, was du vor hast: Wenn du in einem Clubhotel Sonne und Strand genießen willst, dann gibt es sowohl auf der Insel Djerba als auch bei Monastir schöne Hotels. Wenn du aber auch ein wenig rumreisen willst und z.B. mal die wunderschöne und moderne Hauptstadt Tunis besichtigen willst, würde ich dir zu Monastir raten. Das 'One Resort' in Monastir ist einfach aber gut und sauber.
Da haben meine Vorredner Recht. Alles einfach zu erreichen und in Verbindung mit dem Museum eine Reise wert.
Ganz wichtig: Wenn du in den Ruinen umherstreifst, auf keinen Fall in Richtung Präsidentenpalast (der liegt ein wenig oberhalb auf einem Hügel) fotografieren, da sind die echt streng.