In Tansania kannst du jedem größeren Ort Geld am EC-Automaten ziehen und die meisten Hotels akzeptieren auch die Zahlung mit einer Kreditkarte. Auch ich würde dir von Traveller-Checks abraten, diese sind nicht mehr zeitgemäß und im Umtausch sehr teuer. Am besten ziehst du dir schon Geld am Automaten direkt am Flughafen, wenn ihr gelandet seid.

Viel Spaß in diesem tollen Land!

...zur Antwort

Das "The Gourmet Corner Restaurant" könnte euch in Hanoi gefallen! Toller Ausblick auf die Stadt, wirklich gutes vietnamesisches Essen und ein nettes Personal runden einen Besuch dort ab. Hier findest du weitere Infos und die Adresse des Restaurants: http://www.hanoielegancehotel.com/group/restaurant.html. Guten Appetit!

...zur Antwort

Ich kann dir leider keinen persönlichen Tipp geben, habe aber hier eine interessante Seite im Internet für dich gefunden: http://www.neuseeland-news.com/neuseelandmilfordsound.htm. Ich wünsche dir eine schöne Reise!

...zur Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle an die Verbraucherberatung und gegebenenfalls an die Polizei wenden! Was anderes bleibt dir wohl nicht übrig... Als Tipp: Geh´das nächsten mal einfach in ein gutes Reisebüro. Viel Glück!

...zur Antwort

Dein Link lässt sich leider -zumindest bei mir- nicht öffnen. Ich habe mal im Internet nach Händlern in Düsseldorf recherchiert und ich denke, Du wirst dort kein großes Glück haben. In Köln habe ich allerdings eine Adresse gefunden: http://www.nutcracker-house.com/online_shop.html?&L=0. Viel Glück!

...zur Antwort

Wir haben im vergangenen Jahr i m Hotel Castllo übernachtet, einen Katzensprung vom Markusplatz entfernt. Gebucht von unserem Reisebüro über den Reiseveranstalter Dertour und wie ich meine, unter 70,00 € die Nacht. Das Hotel ist zwar einfach, das Personal aber sehr nett und die Zimmer sauber! Das Frühstück war für italienische Verhältnisse sehr üppig. Viel Vergnügen in dieser tollen Stadt!

...zur Antwort

Da könnte für Euch der "DuMont Kunst Reiseführer Toscana" von Klaus Zimmermanns aus dem Taschenbuch-Verlag in Frage. Genaue Infos und Preis findest Du hier: http://www.dumontreise.de/reisefuehrer/show.php?rid=31212000000. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ein sehr schönes und stilvolles Restaurant ist die "Trattoria Salento" in Köln-Neuehrenfeld. Dort wird authentische italienische Küche geboten in einem schönen Jugendstil-Ambiente. Von Ehrenfeld einen Katzensprung entfernt, der sich lohnt!

...zur Antwort

Ich würde keine Hotels im Voraus buchen, so bist Du mit dem Mietwagen unabhängiger. Es ist keine Ferienzeit und Du bekommst im September gut vor Ort Unterkünfte. Ich würde Dir allerdings dazu raten, den Mietwagen schon von Deutschland aus im Voraus zu buchen. Dann sind alle Versicherungen schon enthalten und Dir droht keine Überraschung bei der Abgabe. Du benötigst keinen Internationalen Führerschein (er wird allerdings empfohlen). Die Straßenverhältnisse sind natürlich gerade in ländlicheren Gegenden nicht mit denen in Deutschland u vergleichen. Ansonsten musst Du nicht viel beachten. Geniesse die Reise!

...zur Antwort

Falls Du Dich eh in der Gegend aufhälst, lohnen sich folgende Sehenswürdigkeiten:* Das Schloss Austerlitz entstand an der Stelle eines Kastells. Es wurde zunächst im Renaissancestil und danach im Stil des Barock umgebaut. Im Historischen Saal wurde nach der Schlacht bei Austerlitz am 6. Dezember 1805 der Waffenstillstand zwischen Frankreich und Österreich unterzeichnet.* Das Rathaus wurde 1592 im Renaissancestil errichtet.* Die Kirche Auferstehung Christi am Hauptplatz wurde 1786–1789 vom Wiener Hofarchitekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg errichtet.* Die St.-Johannes-der-Täufer-Kirche auf dem Friedhof beherbergt die Gruft der Familie von Kaunitz.* Die St.-Urbanus-Kapelle von 1712 auf dem gleichnamigen Hügel wurde während der Schlacht bei Austerlitz beschädigt und 1858–1861 neu errichtet.* Von dem seit 1343 bestehenden jüdischen Viertel sind nur die Synagoge aus dem Jahre 1858 und die jüdische Schule erhalten. Etwas außerhalb befindet sich der jüdische Friedhof. Viel Spaß!

...zur Antwort

Das ganze Land wird von diesem Zug durchfahren. Es gibt günstige Rail Pässe, schau mal hier: http://www.japan-guide.com/e/e2018.html.

...zur Antwort

Hallo Wurschti, da z.Zt. in NRW Sommerferien sind würde ich Dir vorschlagen, in der Wochenmitte den Park zu besuchen und zwar direkt morgens. Freitags ist Familiy-Friday, an dem Familien vergünstigt in den Park kommen. Diesen Tag würde ich -neben Samstag und Sonntag- daher meiden, da du dich an diesen Tagen bestimmt auf längere Wartezeiten einstellen kannst. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Spiderman, die ganze Route wirst Du wohl nicht schaffen, da die Strecken 539 Kilometer von Larnaka nach Paphos führt. Möchtest Du extremer wandern, würde ich Dir den Abschnitt vom Troodos-Gebirge bis nach Paphos vorschlagen. Hier habe ich noch Infos im Netz gefunden: "Sandstrand und Gebirge: E4 auf Zypern Der insgesamt 11.200 km lange Europäische Fernwanderweg E4 wurde im Jahr 2005 um ein Teilstück auf Zypern ergänzt und führt nun 539 km weit von Larnaka im Osten einmal quer durch Südzypern nach Pafos im Westen der Insel. Der Weg geht durch weite ländliche Gebiete, an Zitrushainen, antiken Ruinen und Weinbergen vorbei und überquert das Troodos-Gebirge, in dem der mit 1.952 Metern höchste Punkt der Insel liegt: der Mount Olympos. Auch ein weiteres Highlight der Insel erschließt er: Die Akamas-Halbinsel ganz im Westen, ein weitgehend unberührtes Naturschutzgebiet mit atemberaubenden Landschaften und Ausblicken auf Sandstrände, merkwürdig geformte Felsbrocken, Kalkstein-Felsen und Klippen, die aus dem Wasser ragen". Schau auch mal bei www.visitcyprus.org.cy vorbei.

...zur Antwort

Hallo Magenta, wir sind im vergangenen Jahr den Ruhrtalradweg abgefahren und haben auch in Hattingen übernachtet. Wir können Dir das Hotel "Westfälischer Hof" empfehlen. Für die Räder gibt es dort einen extra Unterstellraum und das Preis- Leistungsverhältnis stimmte. Abends kann man gut im hoteleigenen Restaurant essen. Hier die Adresse: http://www.pension.de/stadt-pensionen/hattingen.html.

...zur Antwort

Die Tee-Plantagen auf Sri Lanka können -meines Wissens nach- alle besichtigt werden. Besonders bekannt ist die Lipton-Tee-Plantage. Ich würde eine in der Nähe meines Urlaubsortes aussuchen. Wir waren damals in der Nähe von Kandy, leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Es war aber eine sehr schöne und informative Besichtigungstour, inkl. Tee-Verkostung. Auf jeden Fall empfehlenswert!

...zur Antwort