Der Krimibuchautor Henning Mankell hat auch eine Serie an Büchern zu Afrika geschrieben und darin Schicksale verarbeitet. Ich habe schon Tea Bag und Die rote Antilope gelsen und war total begeistert. Hier hast Du eine kleinen Liste: http://www.amazon.de/japan-kultur-B%C3%BCcher/s?ie=UTF8&rh=n%3A186606%2Ck%3AJapan%3B%20Kultur&page=1 Die Bücher nehmen einen wirklich mit und haben eine einfache, aber sehr trefend. Versuch's doch mal damit. Mankell engagiert sich sehr in afrika und lebt auch in Mozambik. Ist jetzt zwar nicht direkt Südafrika, aber auch empfehlenswert!

...zur Antwort

dumeinst eine art außergewöhnlichen reiseführer, oder? Hm...Amazon liefert eine ganz interessante Liste: http://www.amazon.de/japan-kultur-B%C3%BCcher/s?ie=UTF8&rh=n%3A186606%2Ck%3AJapan%3B%20Kultur&page=1 aber die kennst Du vmtl. schon. Ansonsten kenne ich mich da leider auch nicht aus. Aber ich denke, da sind ein paar Gute dabei.

...zur Antwort

Ich kann Dir sagen: Florenz hat's in sich. Nicht nur, dass die Stimmung einfach zauberhaft ist, nein, auch die vielen Designer- und Handwerksläden sind definitiv einen Besuch wert.Da findest Du garantiert einen Haufen an Geschenken. Zudem gibt es das Rinascente, ein Kaufhaus, und den traditionellen Ledermarkt. Auf der Piazza della Signoria ist immer ein altes Karussel aufgebaut und die vielen Lichter verbreiten trotz Kälte eine warme Stimmung.

...zur Antwort

Ein Trend ist es auf alle Fälle. Die Molekulargastronomie befasst sich mit der Zubereitung von Speisen/Getränken bzw. den dabei erfolgten biochemischen bzw. physikalisch-chemischen Prozessen. Der Begriff ist aber kein neuer. Schon in den 90ern wurde damit experimentiert, Ziel war es, alte Rezepte zu verbessern und zu deuten. Durch die Frage nach dem Warum sollte ein Erkenntnisgewinn stattfinden. Es ist quasi eine Schule der Wahrnehmung, die der modernen Kunst gar nicht unähnlich ist. Es gibt ein ganz interessantes Buch dazu: Thomas Vilgis: Molekularküche. Das Kochbuch. Tre Torri, Wiesbaden 2007.

...zur Antwort

Ich persönlich war nur in Lourdes, zwar nicht aus religiösen Gründen, aber ich war dennoch sehr beeindruckt und bewegt. In Deutschland kann ich Dir Würzburg, Trier, Aachen, Altötting (das ist angeblich der Größte), Andechs etc. nennen. Neben wikipedia gibt es auch eine freie katholische Enzyklopädie: http://www.kathpedia.com/index.php?title=Wallfahrt#Deutschland Da stehen einige Orte aufgelistet!

...zur Antwort

Wie wärs mit selbstgemachten Plätzchen/Pralinen, einer Einladung ins Konzert plus zugehöriger CD, einem Erinnerungsfotoalbum, natürlich selbstgebastelt oder noch besser einem Fotokalender mit Fotos von der Family...ein Schlitten (obwohl, für die Oma!?)...einem kreativen Bild...so, jetzt gehen mir auch die Ideen aus. Ich verschenke dieses Jahr katen für Paolo Conte, einen Kalender, Gewürze von Schuhbeck. Hoffe, ich konnte Dir helfen!

...zur Antwort

Bin grad über Deine Frage gestolpert, find ich eine gute Idee und die Kids freuen sich sicher über sowas! Das grenzt ja fast an die Naumachien früher in der Arena, das würd mich auch mal reizen. Hab daher ein bisschen gestöbert und gerade einen interessanten Artikel für Dich entdeckt:http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/0210/berlin/0090/index.html Da gehts um den Zirkus Fliegenpilz, der grad in Berlin gastiert. Weiß ja nicht, in welcher Stadt Du bist...

...zur Antwort

Ich kann Dir den Pacific Rim National Park auf Vancouver Island wärmstens empfehlen! Da kannst Du auch Campen. Besonders interessant ist es, dort Wale zu beobachten. Ansonsten: http://www.kanadisch.com/kanada/vancouver_island1.html

...zur Antwort