Hallo orchid. In Essen Rüttenscheid findet man tatsächlich viele nette Restaurants, von der Eckkneipe mit deftiger Hausmannskost bis hin zum Sternerestaurant. Im preislichen Mittelfeld liegt z.B. der Italiener Trüffel Da Diego. Die Küche ist gut und frisch (Pasta, Fisch, Fleisch, gute Weine etc.), die Bedienung gut und die Einrichtung gemütlich. Besonders schön sitzt man im Weinkeller. http://www.trueffel-da-diego.de/index.html
Ich kenne die beiden Skihallen in Bottrop und Neuss. Die Bottroper Halle ist perfekt ausgestattet, man kann sich wirklich alles leihen, selbst Bekleidung. Außerdem gibt es einen guten Skishop und wöchentliche Angebote. Z.B. jeden Tag ab 18 Uhr bis Ende, mit Verleih, Getränken und Buffet (das Essen ist allerdings miserabel) für 20 Euro. Außerdem gibt es mittlerweile draußen ein großes Angebot, z.B. eine Rodelbahn, einen Klettergarten, einen Biergarten etc. An Neuss gefällt mir besser, dass man mit einem Sessellift nach oben transportiert wird. In Bottrop ist es dagegen ein Laufband, das regelmäßig stoppt, weil Leute wegrutschen.
Für mich gehört zu einer Route auf König Ludwigs Spuren im Allgäu auf jeden Fall ein Besuch des Schloss Neuschwanstein und der Insel Herrenchiemsee, auf der zur Zeit im neuen Schloss die bayrische Landesausstellung "GÖtterdämmerung . König Ludwig II." stattfindet. Auch im Schloss Linderhof findet dieses Jahr zum 125.Todestag Ludwigs eine Ausstellung und viele Veranstaltungen statt. Vielleicht ist hier das ein oder andere für dich dabei.
Surfen (im Sinne von Wellenreiten) wird natürlich vor allem der südfranzösischen Atlantikküste Gro0ße geschrieben, z.B. rund um Biscarosse. Neben dem Surfen hat sich dort an den großen Dünen auch das Paragliden etabliert. Das sieht wirklich super aus. Außerdem kann man in den dahinter liegenden Pinienwäldern gut joggen und Fahrrad fahren. Der Atlantik im Bereich der Bretagne ist meiner Erfahrung nach vor allem auch bei Windsurfern sehr beliebt. Außerdem kann man hier sehr gut segeln (es gibt fast überall Anfängerkurse) und auch tauchen. Zum Beispiel in der Gegend bei Finistere. Die steilen Küsten der Bretagne eignen sich außerdem super zum wandern (und leckeren Fisch gibt es hier an jeder Ecke). Ihr habt also die Qual der Wahl.
Ich würde ganz einfach mal eine Mail an die Adresse schicken, die auf der Homepage angegeben ist. chartres.tourism@wanadoo.fr Die kannst du bestimmt auch auf englisch verfassen und erhälst eine Antwort. Es gibt in der Kathedrale von Chartre aber immer und ohne Vorbuchung eine Führung in deutsch mit dem Audio-Guide zu unternehmen. Insgesamt kann man bei dieser Führung aus 3 Touren wählen. Hier der Link: http://www.chartres-tourisme.com/de/fiche/Ein-auszergewohnliches-Kulturerbe/Fuhrungen-der-Kathedrale/541/
Ich liebe das Ötztal und auch für Familien gibt es wohl kaum einen besseren Ort, vorausgesetzt man mag Natur, Erlebnis und aktiven Uarlub. Was kann man z.B. mit der ganzen Familie unternehmen? Moderate Wanderungen, einen Klettersteig-Kurs, der Besuch des Stubenfalls oder der Ötzi-Fundstelle, baden oder rudern im wunderschönen Piburger See ... Man hat so viele Möglichkeiten. Übrigens wird der Hauptferienzeit auch ein spezielles Ferien- und Erlebnisprogramm für Kinder angeboten. So hat man auch als Eltern due Möglichkeit, ein paar Stunden alleine zu verbringen. Stöber auf der Homepage, dort findet man alle weiteren Informationen. http://www.oetztal.com/
Schau dir mal diese Seite an: http://www.bergfex.at/sommer/thiersee-mitterland/wandern/765/
Neben einigen Wandervorschlägen (mit Angaben zu Kondition und Technik) findest du wenn du einen Tour ausgesucht hast auch eine Karte, in der alle Wanderwege rund um den Thiersee eingezeichnet sind. Ansonsten würde ich vor Ort immer zur Infozentrale gehen. Meist erhält man dort Tipps aus erster Hand und vernünftiges Kartenmaterial dazu.
Das Atlantic Congress Hotel liegt ja quasi auf dem Messegelände. Näher kannst du nicht übernachten. Beliebt bei Gästen ist aber auch das Hotel Arosa (4 Sterne) es liegt in Rüttenscheid, aber hat eine super Anbinung an das Verkehrsnetz. Mit der U-Bahn ist es glaube ich eine Station. Wenn du auch selber suchst, dann empfehle ich dir auf jeden Fall ein Rüttenscheid zu suchen. Rüttenscheid ist ein Städtchen für sich, mit einer netten kleinen Einkaufspassage und vielen Bars, Restaurants etc. Außerdem ist es von dort nicht weit zum wunderschönen Baldeneysee (falls du auch ein bißchen Freizeit hast).
Gibt es noch Pfingstferien? Egal, eigentlich wollte ich dir folgende Internetseite empfehlen: http://www.festivalticker.de/festivals-2011/ Dort findest du ganz übersichtlich alle Festivals im Pfingstzeitraum. Von Jazz über Rock bis hin zu Reggae ist alles zu finden. Das Southside ist aber sicherlich eines der bekanntesten Festivals.
Der Teutoburger Wald wäre auch noch eine Alternative. Man stößt auf viele heimische Kräuter, am verbreitetsten ist aber mit Abstand der Bärlauch. Zuerst riecht man ihn und dann sieht man ganze Hänge im Wald dicht mit Bärlauch bewachsen. Wenn du googlest findest du auch Kräuterseminare und Führungen in der Gegend. Leider habe ich dazu aber keine persönliche Empfehlung.